piwik no script img

Vorwürfe gegen Hollywoodstar Brad PittFBI prüft Aufnahme von Ermittlungen

Der Schauspieler Brad Pitt soll in einem Privatjet ausgerastet sein und eines seiner Kind misshandelt haben. Das FBI trägt nun die Fakten zusammen.

Lang, lang ist's her: Bei der Premiere von Ocean's Thirteen 2007 waren Angelina Jolie und Brad Pitt noch nicht verheiratet Foto: ap

Los Angeles afp | Nach Berichten über einen angeblichen handgreiflichen Angriff von Hollywoodstar Brad Pitt auf seine Kinder prüft die US-Bundespolizei FBI die Aufnahme von Ermittlungen. Das FBI sei dabei „die Fakten zusammenzutragen“ und prüfe, ob Ermittlungen auf Bundesebene aufgenommen werden sollten, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Da sich der angebliche Vorfall in einem Flugzeug ereignet haben soll, falle er in die Zuständigkeit des FBI.

Mehrere US-Medien hatten am Donnerstag berichtet, die Polizei von Los Angeles ermittle nach einem anonymen Hinweis an das Jugendamt gegen Pitt wegen des Verdachts der Kindesmisshandlung. Auslöser sei ein Ausraster Pitts an Bord eines Privatjets gewesen. Dabei habe der Schauspieler im offensichtlich berauschten Zustand mindestens eines seiner Kinder angebrüllt und misshandelt. Wenige Tage später habe seine Frau Angelina Jolie die Scheidung eingereicht.

Die Polizei von Los Angeles hatte die angeblichen Ermittlungen dementiert. Auch das Jugendamt von Los Angeles widersprach Berichten, es habe die Misshandlungsvorwürfe gegen den 52-Jährigen bestätigt.

Jolie hatte Anfang der Woche überraschend die Scheidung von Pitt eingereicht und das alleinige Sorgerecht für die gemeinsamen sechs Kinder beantragt. Pitt will sie lediglich ein Besuchsrecht einräumen. Laut der Website TMZ soll Jolie über angeblichen Alkohol- und Cannabismissbrauch sowie über Wutausbrüche ihres Noch-Ehemanns geklagt und sich Sorgen um die Kinder gemacht haben.

Die beiden Hollywood-Superstars hatten im August 2014 geheiratet, nachdem sie schon zehn Jahre ein Paar gewesen waren. In dieser Zeit bekamen sie drei leibliche Kinder, außerdem haben sie drei Adoptivkinder.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • wer ist brad pitt, sollte ich ihn kennen

    • @Georg Schmidt:

      Tja, wer ist Brad Pitt?

       

      Ein Baptisten-Spross aus Springfield (Missouri), liest man, der sein Journalisten-Studium kurz vor dem Abschluss abgebrochen hat, um Schauspieler zu werden. Ein Mann, der seinen Traum verwirklicht hat und ihn nun rücksichtslos auslebt. Offenbar so erfolgreich, dass er mittlerweile selber nicht mehr weiß, wer oder was genau er eigentlich ist.

       

      Der Serienkiller aus "Kalifornia"? Der Psychopath aus "12 Monkeys"? Der Vampir Louis de Pointe du Lac aus "Interview mit einem Vampir"? Der Terrorist Tom O'Meara aus "Vertrauter Feind"? Tyler Durden, der Mann mit der gespaltenen Persönlichkeit aus "Fight Club"? Oder der Tod aus "Rendezvous mit Joe Black"? Alle zusammen gar?

       

      Dass er ein verheirateter Vater von 6 Kindern sein und als solche eine gewisse moralische Pflicht zur Selbstkontrolle haben könnte, hält er offenbar für ausgeschlossen.

       

      Nein, kennen müssen Sie den Mann nicht. Als Durchschnittsmensch kann man ihn gar nicht kennen, fürchte ich. Wie die meisten Berümtheiten verkehrt der Typ nur unter seinesgleichen.