• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 7. 2023, 15:07 Uhr

      Kindesmissbrauch durch Boygroup-Manager

      Japans Medien haben weggeschaut

      Johnny Kitagawas Talentagentur kontrollierte mehrere von Japans beliebtesten Boybands. Doch der Manager missbrauchte Tänzer und Sänger.  Martin Fritz

      Ein Bildschirm zeig ein Foto von Johnny Kitagawa.
      • 3. 7. 2023, 10:44 Uhr

        Erzieher wegen Missbrauch vor Gericht

        Dem Hausvater ausgeliefert

        In Lüneburg gesteht ein Kinderdorf-Erzieher vor Gericht, dass er über zwanzig Jahre hinweg Jungen missbraucht hat. Viele Fragen bleiben unbeantwortet.  Nadine Conti

        Eine Eingangspforte zu einem Hof. "Salem Lindenhof Kinderdorf" steht auf einem Steinpfosten
        • 20. 6. 2023, 17:53 Uhr

          Klage wegen sexuellen Missbrauchs

          Erzbistum beantragt Klageabweisung

          Vor dem Traunsteiner Landgericht klagt ein Missbrauchsbetroffener. Die Richterin sieht eine Mitschuld des Ex-Papstes.  Linda Gerner

          Ein Rosenkranz und ein Schlüsselanhänger mit dem Porträt von Papst Benedikt XVI.
          • 10. 4. 2023, 19:12 Uhr

            Gesetze gegen „Kinderpornografie“

            Überfällige Korrektur

            Kommentar 

            von Nina Apin 

            Marco Buschmanns Entschärfung der Strafbarkeit ist wegen vieler Bagatellfälle richtig. Zusätzlich wären Kurse für mehr Medienkompetenz hilfreich.  

            Kinder arbeiten an einem Tablet
            • 3. 4. 2023, 15:54 Uhr

              Johannes Paul II.

              Der unheilige Heilige

              Kommentar 

              von Gabriele Lesser 

              Dass Papst Johannes Paul II. von Missbrauch wusste, scheint bewiesen. Auf Strafverfahren und Entschädigungen warten polnische Opfer bis heute.  

              Zwei Priesterinnen mit einer Pappfigur von Johannes Paul II.
              • 19. 2. 2023, 13:09 Uhr

                Roman über Kindesmissbrauch

                Unheimliche Macht der Bilder

                Sarah Elena Müller erzählt in „Bild ohne Mädchen“ von Kindesmissbrauch im Alternativmilieu. Ein Gespräch über Schattenseiten der sexuellen Revolution.  

                Portrait einer Frau mit einer Cap vor einer braunen Wand
                • 14. 2. 2023, 15:58 Uhr

                  Studie zu Missbrauch im Bistum Essen

                  Unbequeme Worte Betroffener

                  Bei der Vorstellung einer Studie zu sexualisierter Gewalt im Ruhrbistum sprechen endlich auch Betroffene. Die Diözese will Prävention priorisieren.  Linda Gerner

                  Franz-Josef Overbeck, Bischof des Bistums Essen, spricht vor Protestplakaten gegen Missbrauch in der katholischen Kirche zu Journalisten
                  • 17. 1. 2023, 16:27 Uhr

                    Missbrauch in der katholischen Kirche

                    Nicht mehr als eine Entschuldigung

                    Ein Jahr nach dem Missbrauchsgutachten ziehen Kardinal Marx und das Erzbistum München Bilanz. Von sexueller Gewalt Betroffene kommen nicht zu Wort.  Linda Gerner

                    Kardinal Marx schaut nach unten
                    • 11. 1. 2023, 09:38 Uhr

                      Zum Tod des Skandalkardinals George Pell

                      „Pell goes to hell“

                      Kardinal George Pell, einst Nummer drei im Vatikan, ist tot. Der Australier war wegen Kindesmissbrauchs verurteilt, später aber freigesprochen worden.  Urs Wälterlin

                      Ein älterer Mann steht vor vielen Polizisten.
                      • 26. 10. 2022, 11:18 Uhr

                        Missbrauch in der katholischen Kirche

                        Vertuschen und verzögern

                        Ein Gutachten zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche wird auf April 2023 verschoben. So verwirkt die Kirche jede Glaubwürdigkeit.  Simone Schmollack

                        Hinterkopft von Robert Zollitsch
                        • 29. 8. 2022, 14:03 Uhr

                          Pramila Patten über sexualisierte Gewalt

                          „Billig und wirksam“

                          Patten ist UN-Sonderbeauftragte für sexualisierte Gewalt. Hier spricht sie über schleppende Ermittlungen, Verletzlichkeit und den Krieg in der Ukraine.  

                          Pramila Patten und andere währed einer Konferenz
                          • 28. 8. 2022, 17:36 Uhr

                            Gerüchte um Papst-Rücktritt

                            Noch nicht ganz fertig

                            Kommentar 

                            von Daniela Ordowski 

                            Die Gerüchte um einen Rücktritt von Papst Franziskus sind nicht das Entscheidende. Wichtiger ist, wie die Kirche mit Macht und Machtverteilung umgeht.  

                            Papst Franziskus im Rollstuhl
                            • 10. 8. 2022, 11:50 Uhr

                              Fachärztin zu sexualisierter Gewalt

                              „Es lässt sich nicht mehr leugnen“

                              Psychotherapeutin Martina Rudolph behandelt traumatisierte Menschen. Manche haben sexualisierte oder rituelle Gewalt in organisierten Zirkeln erlebt.  

                              Ein Haus am Waldrand bei düsterem Wetter
                              • 29. 7. 2022, 12:50 Uhr

                                Kanada-Reise des Papstes

                                Mehr Worte als Taten

                                Bei vielen kanadischen Ureinwohnern macht sich nach der Bußreise von Papst Franziskus Erleichterung breit. Aber es gibt auch Ernüchterung. ​  Jörg Michel

                                Frauen protestieren mit Banner in Québec.
                                • 24. 7. 2022, 09:12 Uhr

                                  Kinderkuren in der DDR

                                  Am Anfang war die Tat

                                  Was im Westen die Kinderverschickung war, hieß in der DDR Kinderkur. Viele erlebten dort sexualisierte Gewalt. Geglaubt hat ihnen lange niemand.  Sabine Seifert

                                  Ein großes Landhaus steht zwischen hohen Bäumen auf einer trockenen Wiese
                                  • 22. 6. 2022, 09:36 Uhr

                                    Sexueller Missbrauch

                                    Bill Cosby schuldig gesprochen

                                    Jahrzehnte lang war Bill Cosby ein Superstar im US-Fernsehen. Nun wurde er erneut wegen sexuellen Missbrauchs schuldig gesprochen.  

                                    • 10. 5. 2022, 10:54 Uhr

                                      Cyber-Grooming im Netz

                                      Ich will ein Snap von dir

                                      Fremde nutzen verstärkt das Internet, um Minderjährige zu kontaktieren. Staat und Eltern stehen in der Verantwortung, Kinder zu schützen.  Shoko Bethke

                                      Ein Mädchen hält ein Handy vor ihre Augen, sie ist im Profil zu sehen
                                      • 11. 3. 2022, 17:54 Uhr

                                        Kindesmissbrauch in Nordirland

                                        „Lange genug gewartet“

                                        Nordirland entschuldigt sich für Misshandlung von Kindern in staatlichen und kirchlichen Institutionen. Der Weg dorthin war für die Opfer schmerzlich.  Ralf Sotscheck

                                        Poltikerinnen und Politiker stehen für eine Schweigeminute im Plenarsaal
                                        • 28. 2. 2022, 19:13 Uhr

                                          Missbrauchsbeauftragter gibt Amt ab

                                          Rörig geht früher als geplant

                                          Ende Februar beendet Johannes-Wilhelm Rörig seine Arbeit als Missbrauchsbeauftragter. Seit 2011 brachte er viel auf den Weg – und stieß an Grenzen.  Simone Schmollack

                                          Johannes-Wilehlm Rörig schaut in die Kamera
                                        • weitere >

                                        Kindesmissbrauch

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln