piwik no script img

■ Vor der Genfer AbrüstungskonferenzAnnan fordert neue Nuklear-Gespräche

Genf (rtr) – UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat die rasche Wiederaufnahme der internationalen Verhandlungen über ein Produktionsverbot für atomwaffentaugliches Material gefordert. Auf der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf appellierte er gestern zudem an Indien und Pakistan, noch in diesem Jahr dem Testverbot für Kernwaffen beizutreten. Beide Länder hatten im vergangenen Jahr Atomwaffen erprobt.

Die Konferenz hatte in der vergangenen Woche ihre zehnwöchige Sitzungsperiode eröffnet. Ein Hauptthema ist das Herstellungsverbot für Plutonium und hochangereichertes Uran für Kernwaffen.

Annan sagte, ein überprüfbares Verbot werde ein wichtiger Beitrag sein zur allgemeinen nuklearen Abrüstung und dazu, die Verbreitung von Kernwaffen zu stoppen. Die Konferenz müsse genutzt werden, Verhandlungen mit dem Ziel eines nicht diskriminierenden, multilateralen und nachprüfbaren Vertrags zu beginnen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen