• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 11. 2020

      Reisefreiheit in Coronakrise

      Endlich grenzenlose Liebe?

      Binationale Liebespartner:innen leben in der Coronakrise getrennt. Das Innenministerium lockert die Regelungen jetzt – doch manche Probleme bleiben.  Kevin Čulina

      Eine Frau liegt auf einem Sofa und ruft ihren Freund über ein Tablet an - Videoanruf.
      • 13. 8. 2020

        Corona-Beschränkung für Unverheiratete

        Kein Visum für Liebende

        Seit Montag dürfen ausländische Partner*innen von Deutschen eigentlich wieder einreisen. Etliche Betroffene haben aber nichts von der Lockerung.  Tobias Schulze

        Eine Maske mit einem Lippenstiftabdruck.
        • 19. 6. 2020

          Bilanzskandal bei Wirecard

          Rücktritt von Vorstandschef Braun

          Der Zahlungsdienstleister versinkt in einem Bilanzskandal shakespeareschen Ausmaßes. Der Vorstandschef bewahrt so etwas wie Haltung.  Kai Schöneberg

          Markus Braun
          • 28. 4. 2020

            Arbeitsvisa für Menschen aus Afrika

            Immerhin ein Vorschlag

            Kommentar 

            von Christian Jakob 

            Europa hat AfrikanerInnen oft legale Wege zur Migration in Aussicht gestellt, aber nie gehandelt. Jetzt bewegt sich was.  

            Flüchtende in einer langen eilenden Reihe
            • 22. 12. 2019

              Wenige Visa für Familiennachzug

              Regierung lässt Familien warten

              Geflüchtete, die Kinder oder Partner zu sich nach Deutschland holen wollen, brauchen Geduld. Nicht mal 1.000 Anträge pro Monat werden bearbeitet​.  Christian Jakob

              Ein Migrant mit seinem Sohn schaut aus dem Fenster
              • 2. 10. 2019

                Facebooks Digitalwährung Libra

                Die Idee wird bleiben

                Kommentar 

                von Svenja Bergt 

                Dass sich namhafte Unternehmen jetzt angeblich aus Facebooks Kryptowährungsprojekt zurückziehen, bedeutet nicht sein Aus. Es war ein Testballon.  

                Ein Facebook-Benachrichtigungssymbol mit einem Herz und einer Null als Neonschild
                • 29. 6. 2018

                  Ausgebremster Kulturaustausch

                  Zuerst gefördert und dann verhindert

                  7 Tänzer aus der Elfenbeinküste sollten in Spandau auftreten. Das Projekt scheiterte an den Visa. Kein Einzelfall.  Susanne Messmer

                  Die Laienschauspieler von Spandau
                  • 23. 2. 2018

                    Keine Schnellvisa für Spitzenpolitiker

                    Rote Karte für Kambodschas Premier

                    Berlin streicht Visaprivilegien für den zunehmend autoritär herrschenden Regierungschef des südostasiatischen Landes.  Marina Mai

                    Ein Mann in Anzug und Krawatte
                    • 16. 2. 2018

                      Leben in Kosovo

                      Tanzen gegen die Enge

                      Zehn Jahre nach der Unabhängigkeit ist Kosovo das isolierteste Land des Westbalkans. Teuta Krasniqi bringt ihre Sehnsüchte auf die Bühne.  Franziska Tschinderle

                      Frauen tanzen auf einer Bühne
                      • 18. 10. 2017

                        Unternehmen und Einreiseerlaubnis

                        Privatsache Visavergabe

                        Deutschland verlagert die Ausgabe von Einreisegenehmigungen an Unternehmen. Die Risiken werden ignoriert.  Tobias Schulze, Daniel Zylbersztajn

                        Ein Pass mit Visum
                        • 9. 10. 2017

                          Spannungen zwischen USA und Türkei

                          Die Visa-Vergabe ist ausgesetzt

                          Die USA hatten damit auf die Festnahme eines türkischen Mitarbeiters im US-Konsulat reagiert. Darauf antwortete die Türkei kurze Zeit später mit der gleichen Maßnahme.  

                          Recep Tayyip Erdoğan sitzt neben Donald Trump
                          • 19. 4. 2017

                            Trumps Dekret zu „Buy American“

                            Milchkrieg mit Kanada

                            „America First“, so will es US-Präsident Trump. In Wisconsin wettert er gegen die Handelsbeziehungen und nimmt sich nun auch Kanada vor – es geht um Milch.  

                            Trump läuft über eine grüne Wiese, grinst und streckt den linken Daumen nach oben
                            • 7. 3. 2017

                              EuGH-Urteil zu humanitären Visa

                              Kein Recht auf legale Einreise

                              Haben Flüchtlinge aus Kriegsländern das Recht auf ein humanitäres Visum für die EU? Der EuGH hat nun eine Antwort gegeben.  Christian Rath

                              Das Gebäude des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
                              • 25. 11. 2016

                                Ukraine-Gipfel

                                Eine unsägliche Hängepartie

                                Kommentar 

                                von Barbara Oertel 

                                Immer mehr EU-Staaten wenden sich von der Ukraine ab. Eine Abkehr der Ukrainer von Europa könnte wie in der Türkei enden.  

                                Jean-Claude Juncker, Petro Poroschenko und Donald Tusk stehen nehbeneinander
                                • 22. 7. 2016

                                  Partnerschaft mit Visa

                                  Mit Paypal offline zahlen

                                  Das Online-Bezahlsystem Paypal und Visa wollen gemeinsame Sache machen. Nutzer sollen so auch in Läden mit Paypal zahlen können.  

                                  Blick in eine Kasse, in der Geldscheine und Münzen liegen
                                  • 21. 6. 2016

                                    Westbalkan und Asylpaket

                                    Arbeitsvisa nur selten ausgestellt

                                    Für Bewerber vom Westbalkan sollte die Ausstellung eines Arbeitsvisums in Deutschland erleichtert werden. Doch die bürokratischen Hürden sind hoch.  Barbara Dribbusch

                                    Eine Familie mit Kind in einer Flüchtlingsunterkunft
                                    • 12. 6. 2016

                                      EMtaz: Die Ukrainer und die Euro

                                      In der Visum-Warteschleife

                                      Viele ukrainische Fussballfans wurden von der französischen Botschaft wochenlang hingehalten, um den Sichtvermerk zu bekommen.  Bernhard Clasen

                                      Ein Junge hält EM-Karten in der Hand
                                      • 12. 5. 2016

                                        EU-Abkommen mit der Türkei

                                        Streit um Bedingungen

                                        Die Türkei will ihre Antiterrorgesetze nicht ändern. Das ist aber eine Bedingung für die Visafreiheit für Türken in der EU. Juncker und Schulz beraten nun mit Merkel.  

                                        Hinter Zelten und aufgehängter Wäsche laufen Menschen
                                        • 1. 12. 2015

                                          USA verschärfen Einreisebestimmungen

                                          Europäer unter strenger Beobachtung

                                          Die USA wollen auch EU-Bürger bei der Einreise künftig stärker kontrollieren. Elektronische Pässe und Passagierdaten sollen Standard werden.  

                                          Frau mit Koffer am La Guardia-Flughafen
                                          • 22. 5. 2015

                                            Debatte EU-Gipfeltreffen in Lettland

                                            Riga mit fatalem Signal

                                            Kommentar 

                                            von Barbara Oertel 

                                            Ohne Beitrittsperspektive: Die Anrainerstaaten im Osten der EU werden außen vor gelassen. Die Annexion der Krim wird ausgeblendet.  

                                            • 23. 4. 2015

                                              zur EU-Flüchtlingspolitik

                                              Der Krieg gegen die Schlepper

                                              Kommentar 

                                              von Patricia Hecht 

                                              Schlepper sind die neuen Feinde der EU-Politiker. Doch Investitionen in Frontex sind sinnlos, nur humanitäre Visa und legale Fähren helfen wirklich.  

                                              • 8. 11. 2014

                                                „Transitniki“ in der Sowjetunion

                                                Im Bann des Fernen Ostens

                                                Sie reisten illegal durch die Sowjetunion – von der Arktis bis in die Subtropen. Die Ostreisenden von damals sind bis heute aktiv und vernetzt.  Barbara Kerneck

                                                • 25. 4. 2013

                                                  Transaktion von Spenden an Wikileaks

                                                  Sperrung vom Gericht gerügt

                                                  Seit zwei Jahren leiten Finanzdienstleister Spenden für die Enthüllungsplatform Wikileaks nicht mehr weiter. Das ist rechtswidrig, sagt das Oberste Gericht in Island.  

                                                  • 25. 2. 2013

                                                    Merkel-Besuch in der Türkei

                                                    Offenbar ziemlich schlecht gelaufen

                                                    Kanzlerin Merkel tauscht mit ihrem Amtskollegen Erdogan bekannte Floskeln aus. Zu EU-Beitritt, Menschenrechten und der Visafrage gibt es keine Einigkeit.  Jürgen Gottschlich

                                                    • 18. 2. 2013

                                                      Fünf Jahre Republik Kosovo

                                                      Afrim will zurück nach Deutschland

                                                      Immer mehr Staaten erkennen Kosovo diplomatisch an. Trotzdem bleibt die Reisefreiheit für die Bürger ein Traum. Auch Afrim will eigentlich weg.  Erich Rathfelder, Erich Rathfelder

                                                      • 16. 2. 2013

                                                        Twitter kooperiert mit American Express

                                                        Bezahlen per Kurznachricht

                                                        Online Einkaufen geht jetzt auch über Twitter. Was für das Unternehmen eine potenzielle Einnahmequelle bedeutet, heißt für die Nutzer: mehr Werbung.  Svenja Bergt, Svenja Bergt

                                                        Visa

                                                        • Info

                                                          taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                          Keine Angst vor Niemand

                                                          Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                        • taz
                                                          • Politik
                                                            • Deutschland
                                                            • Europa
                                                            • Amerika
                                                            • Afrika
                                                            • Asien
                                                            • Nahost
                                                            • Netzpolitik
                                                          • Öko
                                                            • Ökonomie
                                                            • Ökologie
                                                            • Arbeit
                                                            • Konsum
                                                            • Verkehr
                                                            • Wissenschaft
                                                            • Netzökonomie
                                                          • Gesellschaft
                                                            • Alltag
                                                            • Reportage und Recherche
                                                            • Debatte
                                                            • Kolumnen
                                                            • Medien
                                                            • Bildung
                                                            • Gesundheit
                                                            • Reise
                                                          • Kultur
                                                            • Musik
                                                            • Film
                                                            • Künste
                                                            • Buch
                                                            • Netzkultur
                                                          • Sport
                                                            • Fußball
                                                            • Kolumnen
                                                          • Berlin
                                                            • Nord
                                                              • Hamburg
                                                              • Bremen
                                                              • Kultur
                                                            • Wahrheit
                                                              • bei Tom
                                                              • über die Wahrheit
                                                            • Abo
                                                            • Genossenschaft
                                                            • taz zahl ich
                                                            • Info
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Shop
                                                            • Anzeigen
                                                            • taz FUTURZWEI
                                                            • Neue App
                                                            • Podcast
                                                            • Bewegung
                                                            • Kantine
                                                            • Blogs & Hausblog
                                                            • taz Talk
                                                            • taz in der Kritik
                                                            • taz am Wochenende
                                                            • Nord
                                                            • Panter Preis
                                                            • Panter Stiftung
                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                            • Archiv
                                                            • taz lab 2021
                                                            • Christian Specht
                                                            • Hilfe
                                                            • Hilfe
                                                            • Impressum
                                                            • Leichte Sprache
                                                            • Redaktionsstatut
                                                            • RSS
                                                            • Datenschutz
                                                            • Newsletter
                                                            • Informant
                                                            • Kontakt
                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln