Vietnamesische Vertragsarbeiter in DDR: Ruinen von Erinnerungen
Die großen Betonklötze an der Gehrenseestraße in Lichtenberg stehen schon seit Jahrzehnten leer, bald soll hier neu gebaut werden.
1994 zog die damals siebenjährige Sung Tieu mit ihrer Mutter und ihrer Freundin in die Gehrenseestraße in Alt-Hohenschönhausen. Ihr Vater war als Vertragsarbeiter aus Vietnam, einem der sogenannten Bruderländer, in die DDR geholt worden. Mittlerweile ist Tieu eine international renommierte Künstlerin und bietet in ihrem ehemaligen Zuhause Führungen zu dessen Geschichte an.
Die gehört eher zu den dunkleren Kapiteln der geteilten Stadt. Sung Tieu durchleuchtet die Gewalt und den strukturellen Rassismus und verwebt dies mit ihren eigenen Erfahrungen. Die Künstlerin will damit auf ein Thema aufmerksam machen, das vom Vergessen bedroht ist. Denn die Baufirma Belle-Epoque will hier gemeinsam mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge ein „Nachhaltigkeitsquartier“ bauen.
Rund 1.000 Wohnungen sollen hier entstehen, dazu noch eine Grundschule, Kitas sowie Einzelhandel und Gastronomie. Auch ein Erinnerungsort ist geplant. Dennoch befürchtet Sung Tieu, dass mit dem Abriss der Gebäude auch die Geschichte ihrer Bewohner*innen verschwinden könnte. Das will die Künstlerin verhindern.
Der Spaziergang beginnt an der mehrspurigen Straße, die die Bewohner*innen der Plattenbauten sichtbar von den deutschen Bürger*innen trennte. Diese Form der architektonischen Segmentierung, so Tieu, sollte die Arbeiter*innen weit weg von den DDR-Bürger*innen und nah an den Fabriken positionieren. Das Areal wird von Nachbar*innen als „Schandfleck“ bezeichnet, sagt Tieu.
Zehntausende Menschen kamen nach Ostdeutschland
Durch einen Bauzaun, der sich leicht verrücken lässt, betritt man das sonst abgesperrte, 6,3 Hektar große Gelände zwischen Gehrensee-, Wartenberger und Wollenberger Straße. Seit 2003 liegt das Gelände brach. Der Beton an den Häusern bröckelt, der Asphalt ist an vielen Stellen aufgerissen und übersät mit zersprungenem Glas, zerdrückten Dosen und zerrissenen Plastiktüten. An manchen Stellen liegen Teile der Betonwände auf dem Boden. Die Natur hat sich den Ort zurückerobert: Er ist überwachsen von hohem Gras, Sträuchern und Bäumen. An den Fassaden sind zahlreiche Graffiti zu sehen.
Vor einem großen Loch im Boden kommt die Künstlerin zum Stehen und beginnt zu erzählen. 1980 unterzeichnete die DDR mit Vietnam und anderen Ländern bilaterale Verträge für „Anwerbeabkommen“, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Zehntausende Menschen kamen nach Ostdeutschland, um zu studieren und zu arbeiten, die meisten von ihnen aus Vietnam. Integriert wurden sie jedoch nicht. Auch waren Privat- und das Berufsleben der Arbeiter*innen durchweg fremdbestimmt. Weder durften sie sich aussuchen, wo sie wohnen, noch wo sie arbeiten oder wie sie leben wollen.
Die Leben Zigtausender Menschen, die nach Deutschland kamen, wurden somit bürokratisiert und kontrolliert. Es gab strikte Hausordnungen, die die Vertragsarbeiter*innen zu befolgen hatten, etwa was Besuch betraf. An den Eingängen gab es Kontrollen und es wurde Protokoll geführt, wer die Häuser betritt und verlässt, um zu überwachen, wer arbeitet und wer schläft.
Die Gehrenseestraße war der größte Wohnheimkomplex der vietnamesischen Community. In neun Häuserblocks mit je sechs Stockwerken gab es um die 1.000 Wohnungen. Pro Person sollten jedem Arbeiter fünf Quadratmeter Privatsphäre zustehen, was in Realität jedoch nicht erfüllt worden sei, sagt Tieu. Stattdessen lebten drei bis vier Personen in einem 16 Quadratmeter Zimmer.
Unabhängig davon, ob sie verheiratet waren oder nicht, wurden Paare oftmals in verschiedene Unterkünfte aufgeteilt, und es war ihnen untersagt, gemeinsam zu leben. „Manchmal versetzte man Ehepaare für die Arbeit sogar in verschiedene Städte“, erzählt Sung Tieu. Wurde eine Vertragsarbeiterin schwanger, konnte das nur zweierlei bedeuten: Ausreise oder Abtreibung. Aus Angst, wieder zurück in ihre Heimat geschickt zu werden, trieben viele Frauen ab, sagt Tieu.
Hier lebte die größte vietnamesische Community.
Die Behandlung der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen habe oft an die von Bürgern zweiter Klasse erinnert, was auch an der Sprachbarriere gelegen habe. Ab 1987 wurden nur einmonatige Sprachkurse angeboten, wodurch die Menschen sich selbst überlassen blieben und Barrieren zu den Einheimischen hochgehalten wurden.
Nicht nur das Privatleben, auch das Arbeitsleben war Sache des Staates. Viele der Arbeiter*innen arbeiteten in volkseigenen Betrieben wie dem Fleischkombinat, dem DDR-Stern-Radio-Berlin, Berliner Lederwaren oder dem Funkwerk Köpenick. Die meisten der Arbeitsverträge wurden nach der Wende aufgelöst, was den ausländischen Arbeitenden nicht nur die Existenzgrundlage, sondern auch den Wohnheimplatz entzog und somit das Bleiberecht. Von jetzt auf gleich fielen die Vertragsarbeiter*innen in einen ungeklärten und perspektivlosen Status.
Die Bundesregierung versuchte, sie durch Rückführungsabkommen zurückzuschicken. „Im Fall von Vietnam war es so, dass die Regierung anfänglich ihre Bürger*innen nicht zurückhaben wollte“, erzählt Tieu. Es gab eine Art Abfindung und ein Flugticket, verbunden mit der Bitte, Deutschland sofort zu verlassen. In ihrer Not reisten viele Vertragsarbeiter*innen zurück, obwohl in vielen dieser Länder Krieg, Armut und Notstände herrschten. Andere, wie Tieus Vater, blieben jedoch.
Tieu führt die Gruppe in ihr altes Zuhause im zweiten Stock, im Block G. Erst nach dem Mauerfall lebte die Künstlerin mit ihrer Mutter und ihrer Freundin von 1994 bis 1997 in der Gehrenseestraße. Nach der Wende wurde der Wohnkomplex privatisiert. Die Plattenbauten entwickelten in ihrer Notlage ein eigenes Ökosystem: Die Bewohner*innen eröffneten informelle Restaurants in ihren Wohnungen, verkauften unverzollte Zigaretten oder errichteten unweit Blumen- oder Lebensmittelstände. Selbstorganisiert, gemeinsam mit gemeinnützigen Vereinen, kümmerten sie sich um Kinderbetreuung, Übersetzungshilfe und andere alltägliche Strukturen.
Es war „Mainstream“ gewesen, gegen Ausländer zu wettern
Die Regel, um in Deutschland bleiben zu dürfen, beschreibt Tieu so: „Wenn ihr euch selbst ernähren könnt, werdet ihr geduldet.“ Das Problem: Die Mieten stiegen um ein Vielfaches, statt der 10 DDR-Mark für ein Bett im Viererzimmer waren es im Jahr 1992 schon 280 Deutsche Mark für ein Einzelzimmer. Um die 2000er kostete eine Wohnung in der Gehrenseestraße dann sogar über 1.000 Deutsche Mark.
Vorbei an Sperrmüll geht die Gruppe am Ende eines langen Ganges in das 16 Quadratmeter große ehemalige Zimmer der Künstlerin. Als kleines Kind spielte Tieu Kartenspiele mit einem Freund aus der Wohnung gegenüber durch einen Türschlitz hindurch. Aus Angst der Mutter, der Sohn könne ihr weggenommen werden, habe er tagsüber nicht das Zimmer verlassen dürfen, erzählt sie. Also kommunizierten die beiden meistens durch einen kleinen Spalt.
Damals sei es gang und gäbe gewesen, gegen Ausländer zu wettern, sagt Tieu. Die rassistischen Anfeindungen gipfelten schließlich in dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen, als 1992 ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter*innen um ihr Leben fürchten mussten, weil die zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber*innen angegriffen wurde. Die Polizei stand untätig daneben. Im selben Jahr wurde der vietnamesische Vertragsarbeiter Nguyễn Văn Tú in Marzahn von Neonazis erstochen.
Die Erinnerungen und Geschichten, die Tieu in der Führung vermittelt, sind auch integraler Bestandteil ihrer künstlerischen Praxis, die von den Themen Migration, Exil und rechtliche Grauzonen durchdrungen ist. Ihre eigenen Erfahrungen verwebt die Künstlerin dabei mit Archivrecherche in raumgreifenden Installationen.
Auch ihre Vergangenheit hat die Künstlerin verewigt
Auch ihre Vergangenheit in der Gehrenseestraße hat die Künstlerin verewigt. Ihre Videoarbeit „One Thousand Times“ ist derzeit im Haus der Kulturen der Welt in der Ausstellung „Echos der Bundesländer“ zu sehen. Die Kamera tastet behutsam und ruhig die Fassade des Hauses ab, in dem Tieu lebte. Das saftige Grün der Bäume steht im kühlen Kontrast zum Beton der Wände. Durch die Treppenhäuser strahlt der blaue Himmel hindurch.
Die Monotonie der Architektur wird durch den Efeu gebrochen, der sich an einigen Fassaden emporwindet und in die Wohnungen eindringt, die keine Fenster oder Türen mehr haben. Die Kamera schwenkt zu den pastellgelben bewohnten Plattenbauten auf der anderen Straßenseite, dem deutschen Pendant zu den Unterkünften der Vertragsarbeiter*innen. Das Video endet, ebenso wie die Führung, in Tieus ehemaliger Wohnung. Auch wenn diese eines Tages nicht mehr da sein wird, durch ihre Arbeit hat die Künstlerin die Erinnerungen an die Geschichte der Vertragsarbeiter*innen in der Gehrenseestraße vor dem Abriss bewahrt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krieg in der Ukraine
Die Stimmung ist gekippt
Weidel zur AfD-Kanzlerkandidatin gewählt
„Remigration“ ist jetzt Parteiräson
+++ AfD-Parteitag in Riesa +++
15.000 blockieren AfD, Polizei schlägt Abgeordneten
Feier zur Befreiung von Auschwitz
Netanjahu wird in Polen nicht verhaftet werden
Wehrdienst
Würde ich zum Bund?
Missstände in der „24-Stunden-Pflege“
Wer hilft ihnen?