• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2022

      „Songs of Gastarbeiter“ Teil Zwei

      Discofolk in Almanya

      Die Compilation „Songs of Gastarbeiter Vol. 2“ sammelt vergessene Musik der ersten Einwanderergeneration und liefert dazu den fehlenden Kontext.  Julian Weber

      Cover einer Yüksel Oezkasap Single
      • 10. 1. 2022

        DDR-Vertragsarbeiter aus Vietnam

        Urlaub mit bösen Folgen

        Seit mehr als dreißig Jahren lebt und arbeitet Pham Phi Son in Sachsen. Chemnitz will den ehemaligen DDR-Vertragsarbeiter abschieben. Warum?  Marina Mai

        Behördliches Dokument, Aufenthaltstitel
        • 19. 11. 2021

          60 Jahre Mauerbau

          Mauer in der Stadt, Mauer im Kopf

          Die Diskussion „Wir und die Anderen“ bringt Erstaunliches zu Tage. Zum Beispiel, dass es vorm Mauerfall auch türkische Haus­besetze­r*in­nen gab.  Susanne Messmer

          • 21. 6. 2021

            Vietnamesen in Berlin

            Es muss weiß Gott kein Buddha sein

            Lichtenberg plant für vietnamesischstämmige Berliner*in­nen ein buddhistisches Gräberfeld. Allerdings sind viele gar keine Buddhisten.  Marina Mai

            • 9. 4. 2021

              Neues Gedenkkonzept in Berlin

              Erinnern an Frauen und Migranten

              Wer bekommt eine Gedenktafel und warum? Der Bezirk Friedrichshein-Kreuzberg will künftig nicht mehr nur reagieren, sondern selbst aktiv werden.  Uwe Rada

              Man sieht drei Menschen
              • 24. 1. 2021

                Vietdeutsche in Berlin

                Ein Leben für die Blumen

                Unsere Autorin hat als Kind viel Zeit im Blumenladen ihrer Eltern verbracht. Über vietdeutsches Leben und das harte Geschäft mit schönen Blumen.  Linh Tran

                ein Kind und eine junge Frau umgeben von Blumen
                • 11. 4. 2020

                  Vietnamesische Vertragsarbeiter in DDR

                  Sie blieben

                  Vor 40 Jahren schloss die DDR einen Vertrag mit Hanoi, um vietnamesische Arbeiter ins Land zu holen. Ein Stück deutsche Geschichte.  Marina Mai

                  Geburtstag im Wohnheim - Vertragsarbeiter aus Vietnam in der Unterbringung im Bezirk Dresden - DDR
                  • 26. 10. 2019

                    Ausländer in der DDR

                    Ohne Mauer nicht grenzenlos

                    Nicht einfach rauskönnen und die Angst vor dem Rauswurf: Migranten in der DDR nach dem Mauerfall am 9. November 1989.  Marina Mai

                    Dreiu Vietnamesen schauen an der innerdeutschen Grenze in Berlin über einen Zaun
                    • 21. 8. 2019

                      Webdoku zu Migranten in der DDR

                      Solidarität und Wirklichkeit

                      Sie kamen als Vertragsarbeiter*innen oder politische Geflüchtete in die DDR. Eine Webdokumentation widmet sich ihren Geschichten.  Julia Wasenmüller

                      Im Vordergrund sieht man auf dem Schwarzweißfoto Fleisch in Wannen, dahinteraufgereiht viele Arbeiter und Arbeiterinnen in weißen Kitteln und mit weißen Mützen
                      • 3. 3. 2019

                        Vertragsarbeiter aus Mosambik

                        „Moderne Sklaverei“ in der DDR

                        Ehemalige DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik fühlen sich um ihren Lohn betrogen. Der Afrikabeauftragte Nooke sieht keine offenen Forderungen.  Marina Mai

                        Eine Demo in Mosambik, voraus läuft ein Demonstrant, der eine Deutschlandfahne trägt

                        Vertragsarbeiter

                        • lab

                          Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                          Interessiert mich
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln