piwik no script img

Vermittlung im Nordlibanon

TRIPOLIS ap/afp ■ Palästinensische Vermittler haben einen Friedensplan für ein Ende des Konflikts zwischen Regierung und Islamisten im Libanon ausgearbeitet. Ein Vertreter der palästinensischen Gruppe Islamischer Dschihad sagte am Sonntag, der Plan sehe eine Waffenruhe sowie die Schaffung einer palästinensischen Sicherheitstruppe vor, die im Flüchtlingslager Nahr al-Bared die Ordnung wiederherstellen solle. Außerdem solle „ein Mechanismus“ für einen Abzug der Fatah al-Islam gefunden werden. Die Regierung äußerte sich nicht offiziell zu dem Entwurf. Im Kreuzfeuer zwischen Soldaten und Extremisten harren in Nahr al-Bared noch rund 6.000 Menschen aus. Das UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge erklärte, ein Teil der Kanalisation sei zerstört und es gebe keinen Strom.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen