piwik no script img

Ver.di-Bundeskongress in BerlinWerneke bleibt Bundesvorsitzender

Auf dem ver.di-Bundeskongress in Berlin wurde ein neuer Bundesvorstand gewählt. Als ver.di-Vorsitzender wurde Frank Werneke im Amt bestätigt.

Frank Werneke (M) und Andrea Kocsis und Christine Behle sind der alte und neue Ver.di-Bundesvorsitz Foto: Jörg Carstensen/dpa

Berlin epd | Frank Werneke bleibt Bundesvorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Der Bundeskongress der Gewerkschaft bestätigte den 56-Jährigen am Montag in Berlin mit 92,5 Prozent im Amt, wie ver.di mitteilte.

Der gelernte Verpackungsmittelmechaniker gehört bereits seit 2001 dem ver.di-Bundesvorstand an. Von 2002 bis 2019 war er stellvertretender Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft, seit 2019 ist er als Nachfolger von Frank Bsirske Bundesvorsitzender der Gewerkschaft, die nach eigenen Angaben rund zwei Millionen Mitglieder hat.

Auch Wernekes Stellvertreterinnen Andrea Kocsis und Christine Behle wurden wiedergewählt. Kocsis erhielt 91,3 Prozent der Stimmen, Behle 93,5 Prozent. Kocsis ist bereits seit 2007 stellvertretende ver.di-Vorsitzende und übernimmt den Angaben zufolge erneut die Verantwortung unter anderem für den Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik.

Behle ist laut ver.di seit 2011 Bundesvorstandsmitglied und seit vier Jahren stellvertretende Vorsitzende. Sie ist beispielsweise für den Fachbereich Öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr zuständig.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!