• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 2. 2021

      Tarifvertrag für Pflegende scheitert

      Von wegen Nächstenliebe

      Kommentar 

      von Barbara Dribbusch 

      Der Caritasverband lehnt einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für die Pflege ab. Damit hilft er, das Image der katholischen Kirche zu zerstören.  

      Pflegekräfte protestieren mit Transparenten auf der Straße
      • 16. 2. 2021

        Berliner OVG weist Klage ab

        FU verliert gegen Personalrat

        Das Oberverwaltungsgericht wies eine Klage der Unileitung zur Durchsetzung einer krankheitsbedingten Kündigung ab.  Peter Nowak

        Eingang des OSI an der Fu Berlin
        • 3. 2. 2021

          Schichtwechsel bei Amazon

          Aus dem Schatten heraus

          Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt, macht Andy Jassy zur Nummer 1 bei Amazon. Dessen Auftrag: noch mehr Gewinne und politischer werden.  Tanja Tricarico

          Jeff Bezos begrüsst Jennifer Lopes, neben ihm seine Freundin und Anna Wintur
          • 2. 2. 2021

            Fridays for Future und Verdi

            Gemeinsame Kampagne

            Die Gewerkschaft will mit Fridays for Future gemeinsam für eine sozialökologische Transformation werben. Die Zusammenarbeit habe sich bewährt.  Pascal Beucker, Anja Krüger

            ein junger Mann hat einen Schlitten auf dem Rücken
            • 22. 12. 2020

              Arbeiten im Krankenhaus

              „Leiharbeitskräfte verdienen mehr“

              Viele Pflegende werden gerade in den Krankenhäusern gebraucht. Meike Jäger von Verdi spricht im Interview über die Zwei-Klassen-Systeme in der Pflege.  

              Ein Intensivpfleger ist hinter einer Schleuse bei seiner Arbeit in einer Schutzausrüstung mit Mund-Nasenbedeckung, Gesichtsschutz, Kittel und Haube auf der Intensivstation des Krankenhauses Bethel Berlin an einem Corona-Patienten zu sehen.
              • 5. 12. 2020

                Senat erlaubt Geschäftsöffnungen

                Sonntags shoppen mit Risiko

                Die Sonntage am 6. und 20. Dezember sind in Berlin verkaufsoffen, in Brandenburg aber nicht. Verdi fürchtet eine erhöhte Ansteckungsgefahr.  Nicole Opitz

                Meschen mit Einkaufstüten - am 2. Advent ist verkaufsoffener Sonntag in Berlin
                • 20. 11. 2020

                  Mahnwache vor dem Roten Rathaus

                  Protest Tag und Nacht

                  Eine Mahnwache vor dem Roten Rathaus prangert Outsourcing in der Berliner Charité an. Nichtmedizinisches Personal kassiert dort deutlich weniger.  Peter Nowak

                  Drei Männer wärmen nachts ihre Hände an einer Feuertonne, die sie vor dem Roten Rathaus aufgestellt haben
                  • 26. 10. 2020

                    Angestellte von Kommunen

                    Anspruch auf Dienstrad-Leasing

                    Angestellte der Kommunen können künftig mittels Gehaltsverzicht E-Bikes und Fahrräder leasen. Arbeitgeber sparen so Geld.  Anja Krüger

                    Der Radfahrer - zu sehen aus der Vogelperspektive - fahren auf einem mit gelber Farbe markierten Fahrradweg
                    • 16. 10. 2020

                      Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                      Arbeitgeber*innen legen Angebot vor

                      In den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes schlägt die Arbeitgeberseite 3,5 Prozent mehr Lohn vor. Die Gewerkschaften fordern mehr.  

                      Streikposten vor einer Schranke.
                      • 11. 10. 2020

                        Pressefreiheit bei Räumung der Liebig 34

                        „Pressearbeit massiv behindert“

                        Gewerkschafter Jörg Reichel kritisiert die Polizei für körperliche Angriffe auf Journalisten, die Rote Zone und die voyeuristische Hausführung.  

                        Polizisten schauen, wie ihre Kollegen vor der Tür der Liebig 34 stehen
                        • 30. 9. 2020

                          Neue Corona-Regeln in Berlin

                          „Ein sinnvoller Beschluss“

                          Das Tragen eines Mundschutzes im Bürogebäude sollte selbstverständlich sein, ist es aber nicht, sagt Verdi-Grundsatzreferent Andreas Splanemann.  

                          Mundschutz in zweifacher Ausfertigung
                          • 29. 9. 2020

                            Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr

                            Es muss leider sein

                            Kommentar 

                            von Anja Krüger 

                            Gewerkschaften und KlimaaktivistInnen machen gemeinsam Druck für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV. Das ist gut so.  

                            gelbe Straßenbahnen stehen im Depot
                            • 29. 9. 2020

                              Bundesweiter Arbeitskampf

                              Warnstreiks im Nahverkehr

                              Die Gewerkschaft Verdi hat deutschlandweit Beschäftigte aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Sie fordern Tarifverhandlungen auf Bundesebene.  

                              Tunnelartige Ubahnstation mit orangen Kachelwänden
                              • 28. 9. 2020

                                Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr

                                Rückenwind von Fridays for Future

                                Mehr als 30 Jugend- und Umweltorganisationen solidarisieren sich mit dem Warnstreik. Fridays for Future flankiert den Ausstand mit Aktionen.  Anja Krüger

                                Ein Mann mit Kapuze und Atemmaske steht vor einer Straßenbahn auf dem Alexanderplatz in Berlin
                                • 28. 9. 2020

                                  Warnstreiks im öffentlichen Dienst

                                  Endlich Streik!

                                  Kommentar 

                                  von Erik Peter 

                                  Verdis Forderungen sind bescheiden, aber wichtig für die Gesellschaft. Für die kommende ökonomische Krise können sie eine Warnung an die Politik sein.  

                                  Streikende Krankenhausmitarbeiterin mit einem Pappschild
                                  • 27. 9. 2020

                                    Linksextremismus, Logik und Streiks

                                    Geschwulst des Katholizismus

                                    Baden-Württemberg hat ein komisches Bild von linker Gewalt. Bei Corona und Trump sollte man dem Schlimmsten vertrauen.  Friedrich Küppersbusch

                                    Richterin Amy Coney Barrett steht vor einer US-Flagge
                                    • 23. 9. 2020

                                      Streiks in der Pandemie

                                      Ein öffentlicher Dienst

                                      Streiks sind in der Pandemie unmoralisch, schreiben viele Medien. Arbeitgeber freut das. Sie bauen darauf, dass Corona Gewerkschaften schwächt.  Pascal Beucker

                                      Eine Person hält einen Regenschirm an seiner Spitze in die Luft
                                      • 22. 9. 2020

                                        Arbeitskampf bei freien Trägern

                                        Arbeitgeber, hört die Signale!

                                        An 20 Berliner Kitas des Humanistischen Verbands wird gestreikt. Die Beschäftigten wollen denselben Lohn wie die Kolleg*innen im öffentlichen Dienst.  Mitsuo Iwamoto

                                        Kita-Streik Leipzig 2015
                                        • 4. 9. 2020

                                          Bündnis fordert langfristige Investition

                                          120 Milliarden für den ÖPNV

                                          Verbände fordern in einem offenen Brief eine konsequente Verkehrswende. Investitionen von 120 Milliarden Euro bis 2030 seien dafür notwendig.  Andreas Ruhsert

                                          Ein mann hält sich an einer Haltestange in einer Straßenbahn fest
                                          • 25. 8. 2020

                                            Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst

                                            Mehr als bloßen Beifall

                                            Verdi und der Beamtenbund wollen 4,8 Prozent mehr Lohn und Gehalt für den öffentlichen Dienst. Doch die Kommunen winken wegen leerer Kassen ab.  Wolfgang Mulke

                                            Karnkenhauspersonal vor einer Klinik.
                                            • 22. 7. 2020

                                              Klimaaktivismus und Gewerkschaft

                                              Fridays mobilisieren für Verdi

                                              Die Gewerkschaft kämpft für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV. Fridays for Future will mit dem Bündnis Klimaschutz und soziale Fragen verknüpfen.  Anja Krüger

                                              Zwei Frauen mit Atemmaske halten ein Schild hoch. darauf steht: ÖPNV statt SUV
                                              • 23. 6. 2020

                                                Lufthansa-Zukunft ungewiss

                                                Rettung hängt weiter in der Luft

                                                Die Gewerkschaft Verdi warnt vor dem Scheitern des staatlichen Hilfspakets. Großaktionär Thiele bekommt Audienz bei Finanzminister Olaf Scholz.  Anja Krüger

                                                Eine Flugbegleiterin der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa steht am Frankfurter Flughafen mit medizinischem Mundschutz zwischen einer weiteren Flugbegleiterin und einem Piloten.
                                                • 22. 6. 2020

                                                  Schließungen bei Karstadt Kaufhof

                                                  „Das ist Drama, Drama, Drama“

                                                  Erika Ritter von Verdi über die angekündigte Schließung der Warenhäuser. Für die Beschäftigten gibt es nur anderthalb Monatsgehälter Abfindung.  

                                                  Galeria Kaufhof Schriftzug
                                                  • 11. 6. 2020

                                                    Lufthansa in der Krise

                                                    Kampf um 22.000 Stellen

                                                    Die Airline macht mehr Personalüberhang geltend als erwartet. Grüne und die Linke fordern Nachverhandlungen über die gewährte Staatshilfe.  Anja Krüger

                                                    Ein Pilot in gelber Warnweste kontrolliert den Reifen eines Flugzeugs
                                                    • 15. 5. 2020

                                                      Sanierungsplan bei Galeria Kaufhof

                                                      Hälfte der Filialen soll schließen

                                                      Etwa 80 der knapp über 170 Warenhäuser sind vom Aus bedroht. Auch in den übrig bleibenden Filialen soll Personal abgebaut werden.  

                                                      Leute vor einem Kaufhaus
                                                      • 3. 3. 2020

                                                        Verdi und Fridays for Future für ÖPNV

                                                        Klima- und Arbeitskampf vereint

                                                        Bald könnte Verdi erstmals bundesweit zu einem großen Streik im öffentlichen Nahverkehr aufrufen. Fridays for Future unterstützt die Gewerkschaft.  Anja Krüger

                                                        In den Windschutzscheiben eines Busse stehen Plakate mit der Aufschrift Warnstreik
                                                        • 9. 2. 2020

                                                          Grünen- und Verdi-Chef im Interview

                                                          „Ökologie braucht Mehrheiten“

                                                          Erreichen die Grünen nur die Gutverdiener oder auch Arbeiter? Ein Gespräch mit Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter und Verdi-Chef Frank Werneke.  

                                                          Anton Hofreiter steht mit wallendem blonden Haar neben Frank Werneke in grau-braunem Sakko
                                                          • 26. 12. 2019

                                                            Warnstreik Schlösserstiftung

                                                            Streik mit Dreispitz

                                                            Niedriglöhne in der Hochkultur: Warum die Beschäftigten der Schlösserstiftung an Weihnachten die Arbeit niederlegen.  

                                                            • 23. 12. 2019

                                                              Privatisierte Flugsicherheitskontrollen

                                                              Eine hoheitliche Aufgabe

                                                              Kommentar 

                                                              von Andreas Wyputta 

                                                              Dass auf Flughäfen an der Sicherheit gespart wird, ist eine Folge der Privatisierungen während der 1990er Jahre.  

                                                              Warteschlangen am Flughafen Düsseldorf
                                                              • 22. 12. 2019

                                                                Unterlassungsklage gegen Verdi-Sekretär

                                                                Gewerkschafter vor Gericht gezerrt

                                                                Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Die Sicherheitsfirma Kötter will die Gewerkschaft Verdi zum Schweigen bringen.  Andreas Wyputta

                                                                Özay Tarim vor einem Transparent am Flughafen
                                                                • 12. 12. 2019

                                                                  Warnstreik bei Kaufhof

                                                                  Schöne Bescherung

                                                                  Mitten in der Adventszeit haben Beschäftigte der Warenhauskette die Arbeit niedergelegt. Sie fordern eine Rückkehr in den Flächentarifvertag.  Pascal Beucker

                                                                  Demonstranten stehen während eines Streiks von Kaufhof- und Karstadt-Beschäftigte vor einem Galeria Kaufhof.
                                                                  • 29. 11. 2019

                                                                    Amazon und Streik

                                                                    Pakete kommen trotzdem

                                                                    Ausgerechnet am „Black Friday“ legen die Amazon-Mitarbeiter die Arbeit nieder. Es sind nicht genug, um den Betriebsablauf zu gefährden.  Dorian Baganz

                                                                    Ein Paket der Firma Amazon wird verpackt
                                                                    • 10. 7. 2019

                                                                      Lohnstreit beim WDR

                                                                      „Maulkorb“ in Köln

                                                                      Wer am Dienstag das „Morgenmagazin“ sehen wollte, bekam zeitweise eine Wiederholung gezeigt. Denn: Im WDR streikten mehrere hundert Mitarbeiter.  Wilfried Urbe

                                                                      Eine Glastür mit WDR-Emblem, darauf sind Streiksticker angebracht
                                                                      • 29. 4. 2019

                                                                        Gewerkschaften aus 15 Ländern

                                                                        Vereint gegen den Amazon

                                                                        Gemeinsam gegen miserable Arbeitsbedingungen beim Online-Riesen: In Berlin verbünden sich internationale Gewerkschaften gegen Amazon.  Daniel Godeck

                                                                        Jacke eines Amazon-Streikenden in Spanien
                                                                        • 4. 4. 2019

                                                                          Arbeitskampf in Bremen

                                                                          Der Gutsherr der Labore

                                                                          Die Beschäftigten des Laborzentrums Bremen wollen, dass ihr Arbeitgeber Tarifverhandlungen aufnimmt. Der aber verweigert jedes Gespräch mit Ver.di.  Simone Schnase

                                                                          • 1. 4. 2019

                                                                            Tarifkonflikt bei der BVG

                                                                            Ganztägiger Warnstreik hat begonnen

                                                                            Bei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen erneut U- und Straßenbahnen still. Die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und BVG waren bisher ohne Ergebnisse geblieben.  

                                                                            Eine Straßenbahn fährt in eine Haltestelle ein.
                                                                            • 12. 3. 2019

                                                                              Tarifkonflikt bei der BVG

                                                                              Warnstreik am Donnerstag

                                                                              Verdi und die BVG konnten sich bei den jüngsten Gesprächen nicht einigen. Jetzt will die Gewerkschaft den Busverkehr bestreiken.  Daniél Kretschmar

                                                                              Viele Busse neben und hintereinander auf einem umzäunten Parkplatz
                                                                              • 4. 3. 2019

                                                                                Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst

                                                                                120 Euro extra für PflegerInnen

                                                                                Der Verdi-Tarifabschluss der Länder wirkt sich unterschiedlich aus. Gewerkschaft lobt besondere Zulagen für einzelne Gruppen.  Barbara Dribbusch

                                                                                drei erzieherinnen und lehrerinnen mit trillerpfeifen und plakaten bei einem warnstreik während des tarifstreits
                                                                                • 28. 2. 2019

                                                                                  Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                                                                                  Aller guten Verhandlungen sind drei

                                                                                  Erst wurde gestreikt, jetzt wird verhandelt: Das sind die wichtigsten Entwicklungen zum Tarifstreit des öffentlichen Dienstes.  Leonie Schöler

                                                                                  junge menschen mit plakaten bei einem warnstreik
                                                                                  • 13. 2. 2019

                                                                                    Streiks in BVG und öffentlichem Dienst

                                                                                    „Das muss man erstreiten“

                                                                                    Wenn die Tarifverhandlungen nichts nützen, bleibt nur noch Arbeitskampf: Wer streikt in Berlin am Mittwoch und am Freitag? Vier Protokolle.  Anna Klöpper, Susanne Memarnia, Gareth Joswig

                                                                                    Streikende schwenken Fahnen bei einer Kundgebung und pusten in Trillerpfeifen
                                                                                    • 12. 2. 2019

                                                                                      Warnstreiks im öffentlichen Dienst

                                                                                      Baden und Protestieren

                                                                                      Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes wird in mehreren Ländern gestreikt. Mit dabei sind Unikliniken in NRW und Beamte in Hamburg.  

                                                                                      Ein Polizist und weitere Mitarbeiter im öffentlichen Dienst schwimmen mit Rettungsringen in der Hamburger Binnenalster
                                                                                      • 8. 2. 2019

                                                                                        Ländertarifrunde ohne Angebot

                                                                                        Dann wird jetzt gestreikt

                                                                                        Bei den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes der Länder gibt es kaum Annäherungen. Die Gewerkschaften planen daher Warnstreiks.  

                                                                                        schild mit schrift
                                                                                        • 7. 2. 2019

                                                                                          Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                                                                                          Es droht Streik

                                                                                          Die Ländertarifverhandlungen laufen in der zweiten Runde. Falls sie scheitern, wollen die Gewerkschaften zu Warnstreiks aufrufen.  

                                                                                          frau mit tröte im mund und arm in der luft
                                                                                          • 4. 2. 2019

                                                                                            Berliner Landesbedienstete im Streik

                                                                                            Viel zu wenige Engel auf der Demo

                                                                                            Verwaltungsmitarbeiter, Feuerwehrleute & Co. demonstrieren für mehr Lohn. Die Verhandlungen sollen weiter gehen.  Sarah Schroth

                                                                                            Gruppe von Menschen protestieren. Auf dem Banner, den sie tragen steht "gemeinsam für gute Arbeit und gutes Geld".
                                                                                            • 28. 1. 2019

                                                                                              Tarifrunde der BVG startet

                                                                                              Nächster Halt: faire Bedingungen?

                                                                                              Drohen mit der BVG-Tarifrunde wieder Streiks? Und ist die BVG überhaupt noch zu retten? Unser Autor beantwortet die wichtigsten Fragen.  Daniél Kretschmar

                                                                                              Ein Mann steht vor einer fahrenden U-Bahn
                                                                                              • 24. 1. 2019

                                                                                                Tarifstreit des Flughafenpersonals

                                                                                                Einigung steht, Streiks sind vom Tisch

                                                                                                Die Gewerkschaften haben sich mit der Arbeitgeber-Seite auf einen Tarif für das Sicherheitspersonal an deutschen Flughäfen geeinigt. Streiks gibt es demnächt keine mehr.  

                                                                                                Ein Flugzeug vor einem roten Abendhimmel

                                                                                              Verdi

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln