Verdacht auf rechtsradikalen Anschlag: Waffen bei 26-Jährigem vermutet
Das SEK stürmt eine Essener Wohnung. Der Bewohner steht im Verdacht, einen rechtsradikalen Anschlag geplant zu haben.

Der Mann habe sich kooperativ gezeigt. Er wurde – gekleidet in kurzer Tarnhose und schwarzem Totenkopf-T-Shirt – zur Vernehmung mitgenommen. Er müsse nicht im Polizeigewahrsam bleiben, sagte der Sprecher. Bei der Durchsuchung war auch ein Spezialeinsatzkommando der Polizei im Einsatz. Das sei üblich, wenn Waffen in einer Wohnung vermutet werden, sagte der Sprecher.
Konkrete Hinweise auf ein bestimmtes Anschlagsziel und einen genauen Zeitpunkt gebe es nicht. Es handele sich um eine abstrakte Gefahr. Allerdings sei bereits die Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat nach Paragraf 89a des Strafgesetzbuches unter Strafe gestellt.
Die Ermittler untersuchen, ob der 26-Jährige mit anderen rechtsradikalen Straftaten in Zusammenhang steht. Weitere Angaben zu dem Mann und seinem Umfeld machte die Generalstaatsanwaltschaft nicht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Bundeskanzler in spe
Friedrich und sein Naziopa
AfD ist gesichert rechtsextrem
Entnormalisiert diese Partei!
Nach Einstufung der AfD als rechtsextrem
Grüne und Linke wollen AfD staatliche Gelder streichen
+++ Die USA unter Trump +++
Trump startet die Woche mit extremen Plänen
Die neuen SPD-MinisterInnen
Lars Klingbeil und die Neuen
Politologe über Xis Strategie
„Aus Sicht Chinas ist Europa verbraucht“