• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 8. 2023, 12:25 Uhr

      Deutschland in der Wirtschaftskrise

      Konjunktur der Angst

      Unternehmen ächzen unter hohen Energiekosten, Bür­ge­r:in­nen unter ihrer schwindenden Kaufkraft. Ex­per­t:in­nen sagen: Panik wäre übertrieben.  Simon Poelchau, Anja Krüger

      Zwei Männer in Anzügen stehen auf einer Brücke in Venedig und schauen in ihre Portemonnaies
      • 13. 8. 2023, 08:40 Uhr

        Deutschland in der Wirtschaftskrise

        Streberland braucht Nachhilfe

        Auch andere Länder bekommen die Krise zu spüren – und reagieren auf ihre Weise. Was Deutschland von ihnen lernen könnte.  Anja Krüger

        Die Karosserie eines Automobils auf einem Transportband
        • 19. 6. 2023, 09:56 Uhr

          Gefühlte Inflation höher als reale

          Diskrepanz in Deutschland hoch

          Eine Analyse zeigt: Die gefühlte Inflation liegt in Deutschland derzeit bei 18 Prozent. Das beeinflusst das Kaufverhalten.  

          Person mit Hut neben Auslage von Obst
          • 21. 2. 2023, 17:22 Uhr

            Bitkom-Zahlen zum Mobiltelefonmarkt

            Smartphones dürfen länger leben

            Einer Umfrage des Branchenverbands zufolge nutzen mehr Menschen in Deutschland ihre Handys zwei Jahre und mehr. Zugleich steigen die Preise.  Nanja Boenisch

            Frauenhände mit rot lackierten Fingernägeln halten ein Smartphone
            • 9. 2. 2023, 08:53 Uhr

              8,7 Prozent im Januar

              Inflationsrate bleibt hoch

              Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar leicht beschleunigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes.  

              Tranportband einer Supermarktkasse mit Waren darauf
              • 14. 10. 2022, 08:11 Uhr

                Klarheit über Schufa-Kriterien

                Etwas Transparenz reicht nicht

                Kommentar 

                von Svenja Bergt 

                Verbraucher haben einen Anspruch darauf, zu erfahren, wie der Schufa-Score zustande kommt. Hier ist nicht Freiwilligkeit gefragt, sondern ein Gesetz.  

                • 5. 8. 2022, 18:55 Uhr

                  Bundesregierung beschließt Gas-Umlage

                  Alle zahlen mehr

                  Ab Oktober gilt die Gas-Umlage. Sie soll Konzernen helfen, die sich zu stark von Russland abhängig gemacht haben. Was kommt auf Verbraucher:in­nen zu?  Susanne Schwarz

                  Füße in Wollsocken wärmen sich an einer Heizung.
                  • 21. 6. 2022, 08:31 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Die hellgelbe Gefahr

                    Bier für Leute, die kein Bier mögen: Dieser Sommer steht ganz im Zeichen des Hellen. Einem Getränk fast ohne Geschmack.  Mark-Stefan Tietze

                    Biertrinkerin
                    • 11. 6. 2022, 18:24 Uhr

                      Elektroschrott vermeiden

                      Ex und hopp ist was für Blödis

                      Toaster, Wasserkocher und Smartphones landen schnell im Müll. Nun meldet sich bei vielen das schlechte Gewissen – und Reparieren kommt wieder in Mode.  Karl Grünberg

                      Ein kaputtes Smartphone
                      • 2. 6. 2022, 08:24 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Siamesische Zucchini-Zwillinge

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Leo Riegel 

                        Eines der größten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit wurde bislang noch keiner umfassenden Analyse unterzogen – bis jetzt …  

                        • 18. 5. 2022, 08:12 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Billig, billig, billig!

                          Kampf der Inflation: Sparen ist der neue Einkaufsbummel. Und Biomarkt günstiger als Discounter. Tipps für preisbewusste Verbraucher.  Mark-Stefan Tietze

                          • 12. 3. 2022, 18:34 Uhr

                            Energiesparen in Deutschland

                            Jedes Grad bringt 5 Prozent

                            Eine geringere Raumtemperatur und weniger Autofahrten verringern die Abhängigkeit von Gas und Öl aus Russland. Vorschläge zum Energiesparen.  Malte Kreutzfeldt

                            Detailaufnahme eines Heizkörpers mit Fokus auf das Thermostat
                            • 2. 2. 2022, 13:25 Uhr

                              Inflation im Euroraum

                              Alles teurer als erwartet

                              Die Verbraucherpreise im Euroraum sind gestiegen, genauso wie die Energiekosten. Analysten haben mit weniger Inflation gerechnet.  

                              Karotten werden auf einem Markt gereicht
                              • 24. 1. 2022, 18:44 Uhr

                                Höhere Gaspreise für Schnäpp­chen­jä­ger

                                Geiz ist eben nicht geil

                                Kommentar 

                                von Anja Krüger 

                                Verbraucherzentralen beklagen, dass die ehemalige Kundschaft von Billiganbietern mehr zahlen soll. Die Kritik ist unberechtigt.  

                                blaue Gasflamme auf einem Kocher
                                • 20. 1. 2022, 08:14 Uhr

                                  Inflation und steigende Energiepreise

                                  Öl muss teuer sein

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Besonders bei Heizung und Kraftstoff schlägt die Teuerung durch. Doch eine Steuersenkung wäre der falsche Weg.  

                                  Der Zapfhahn von vorne an einer Tankstelle
                                  • 8. 1. 2022, 09:33 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Opfer des Rotweinbarons

                                    Der Wahrheit-Verbrauchertipp: Besorgen Sie sich dringend Ihren persönlichen Schutzbrief gegen den Kubicki-Effekt in der Politik.  Michael Ringel

                                    Farbige Illustration: Eine Art Dracula steht mit einem Glas Rotwein in der Hand vor einem Spiegel, dreht aber seinen Kopf nach hinten, von wo ihm ein Blatt Papier mit einem großen W darauf entgegengehalten wird.
                                    • 6. 1. 2022, 17:23 Uhr

                                      Inflation in Deutschland

                                      Die Preise steigen rapide

                                      2021 sind die Preise um 3 Prozent gestiegen. Für Menschen mit Sparbüchern und Tagesgeldkonten könnte es auch 2022 mau aussehen.  Björn Hartmann

                                      Ein Einkauf liegt in einem Einkaufswagen in einem supermarkt.
                                      • 18. 11. 2021, 18:47 Uhr

                                        Selbstreparatur von Apple-Geräten

                                        Nur was für Profis

                                        Apple will Nut­ze­r:in­nen Ersatzteile und Werkzeug verkaufen. Klingt gut. Nur: Dem Technikkonzern dürfte es dabei vor allem ums Kalkül gehen.  Svenja Bergt

                                        Ein auseinandergebautes iPad
                                        • 13. 10. 2021, 17:40 Uhr

                                          Steigende Öl- und Gaspreise

                                          EU empfiehlt Energiehilfe

                                          Die Kommission erwartet, dass die Mitgliedsstaaten bei sozialen Härtefällen eingreifen. Der Gaspreis steigt innerhalb eines Jahres um 451 Prozent.  Eric Bonse

                                          Kadri Simson geht mit einem Papier durch den Raum
                                        • weitere >

                                        Verbraucher

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln