• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 6. 2023, 17:51 Uhr

      Urteil gegen den Ex-Audi-Chef Stadler

      Wenig Einsicht, wenig Strafe

      Kommentar 

      von Patrick Guyton 

      Erstmals wurde der Dieselbetrug juristisch geahndet. Immerhin. Aber die 1,1 Millionen Euro Strafe ist trotzdem lächerlich gering für den Ex-Audi-Chef.  

      Ein Mann in schwarzem Anzug geht eine Strasse entlang
      • 27. 6. 2023, 17:25 Uhr

        Urteil im Diesel-Skandal

        Bewährung gegen Geständnis

        Urteil im Diesel-Skandal: Ex-Audi-Chef Rupert Stadler hat weggeschaut und seine Pflichten vernachlässigt, muss aber nicht ins Gefängnis.  Patrick Guyton

        Rupert Stadler wartet am 27. Juni 2023 im Landgericht auf das Urteil
        • 26. 6. 2023, 13:40 Uhr

          Urteil zum Dieselskandal

          Geld zurück für Schummelsoftware

          Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs: Wer einen Diesel-PKW mit Thermofenster kaufte, hat Anspruch auf Schadensersatz. Aber es gibt Tücken.  Christian Rath

          Blick aus der Fahrerperspektive auf eine winterliche Autobahn
          • 14. 6. 2023, 13:34 Uhr

            Neue Vorwürfe im Abgasskandal

            Umwelthilfe greift BMW an

            Bei Tests entdeckt die Organisation Abschalteinrichtungen in der Software von älteren Dieselautos. Der Hersteller weist die Anschuldigungen zurück.  Björn Hartmann

            Kühlerhaube mit MMW-Logo
            • 16. 5. 2023, 18:25 Uhr

              Diesel-Geständnis des Ex-Audi-Chefs

              Ein Deal, aber keine Gerechtigkeit

              Kommentar 

              von Kai Schöneberg 

              Ex-Audi-Boss Rupert Stadler hat im Abgas-Betrugsprozess ein Geständnis abgelegt. Der Deal zeigt, dass die deutsche Justiz wieder gescheitert ist.  

              STadler preßt die Lippen aneinander
              • 16. 5. 2023, 10:38 Uhr

                Prozess zum VW Dieselbetrug

                Ex-Audi-Chef legt Geständnis ab

                Nach über zwei Jahren Gerichtsprozess zum Dieselskandal räumt Rupert Stadler Betrugsvorwürfe ein. Mit einer Bewährung kommt er prompt davon.  

                Porträt von Rupert Stadler
                • 3. 5. 2023, 13:52 Uhr

                  Abgasskandal bei Audi

                  Ex-Audi-Chef kündigt Geständnis an

                  Im Prozess um den Dieselskandal will der frühere Audi-Chef Rupert Stadler gestehen, um sein Strafmaß zu mindern. Er saß bereits 2018 im Gefängnis.  

                  Rupert Stadler mit Notizbuch in der Hand
                  • 24. 3. 2023, 09:54 Uhr

                    Schadenersatz für Diesel

                    Opfer haben kaum eine Chance

                    Kommentar 

                    von Bernd Müllender 

                    Mit dem Urteil des EuGH sind Klagechancen auf Schadenersatz für Diesel gestiegen. Die Erfolgsaussichten sind trotzdem eher gering.  

                    Mercedes Logo hinter einer dreckigen Scheibe
                    • 21. 3. 2023, 18:49 Uhr

                      Urteil des Europäischen Gerichtshofs

                      Schadenersatz für Thermofenster

                      Der EuGH hat entschieden, dass Käufer von Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung leichter klagen können. Für Hersteller kann das teuer werden.  Christian Rath

                      Qualmender Auspuff
                      • 21. 3. 2023, 17:52 Uhr

                        EuGH-Urteil zu Dieselskandal

                        Teure Fahrlässigkeit

                        Kommentar 

                        von Kai Schöneberg 

                        Viel mehr Die­sel­fah­re­r:in­nen als bislang können laut EuGH auf Schadensersatz hoffen. Das Urteil ist auch ein Dienst an der Umwelt.  

                        Ein Mercedes-Stern prangt auf einer Kühlerhaube
                        • 21. 3. 2023, 11:25 Uhr

                          Urteil im Dieselskandal

                          EuGH erleichtert Dieselklagen

                          Autobauer könnten auch haften, wenn sie ohne Betrugsabsicht fahrlässig gehandelt hätten, urteilt der EuGH. Dies könnte die Rechtssprechung verändern.  

                          Abgase kommen aus dem Auspuff eines Volkswagen
                          • 22. 2. 2023, 10:19 Uhr

                            Urteil zu VW-Abgasskandal

                            Dieselstinker verboten

                            Kommentar 

                            von Nikola Endlich 

                            Die Entscheidung gegen Thermofenster ist lange überfällig. Gesundheitsschädliche Abgase müssen auch bei geringen Temperaturen gefiltert werden.  

                            Autoverkehr im winterlichen Ruhrgebiet
                            • 18. 11. 2022, 11:49 Uhr

                              Neue Details zum Abgasskandal

                              Erwartungen nicht zu hoch schrauben

                              Kommentar 

                              von Hannes Koch 

                              Die Umwelthilfe hat Unterlagen veröffentlicht, wonach der Abgasskandal größer sein könnte als gedacht. Dennoch sollte man sich vor voreiligen Schlüssen hüten.  

                              Auspuffabgas vor dunklem Hintergrund
                              • 17. 11. 2022, 18:52 Uhr

                                Neue Enthüllungen zu Dieselgate

                                „Ergebnis einer Auftragsarbeit“

                                Unterlagen des Bosch-Konzerns gewähren Einblick in die Abgasmanipulation der Autobauer. Offenbar wussten VW, BMW und Co. von Anfang an Bescheid.  Björn Hartmann

                                Abgas raucht aus einem Auspuff
                                • 14. 7. 2022, 17:34 Uhr

                                  Urteil des EuGH

                                  Thermofenster meist illegal

                                  Abgasreinigung bei Autos darf nicht systematisch abgeschaltet werden. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.  Christian Rath

                                  Der Auspuff an einem Dieselfahrzeug stößt Abgase aus
                                  • 23. 9. 2021, 17:23 Uhr

                                    EuGH-Generalanwalt zu Abgasskandal

                                    „Thermofenster“ wohl unzulässig

                                    Der EuGH-Generalanwalt hält temperaturbedingte Einschränkungen der Abgasreinigung von Autos für illegal. Das Gericht dürfte ihm folgen.  Christian Rath

                                    Ein schneebedecktes VW-Logo an einem Auto
                                    • 16. 9. 2021, 16:42 Uhr

                                      Prozess zu VW-Dieselbetrug

                                      Richter verschärft Anklage

                                      In Braunschweig hat der Prozess zum VW-Abgasskandal begonnen. Manager sollen eine „Bande zur fortgesetzten Begehung von Straftaten“ gegründet haben.  

                                      Zwei Männer und eine Frau (Staatsanwälte) stehen in ihren Roben vor der Kamera
                                      • 16. 9. 2021, 11:13 Uhr

                                        VW-Dieselgate vor Gericht

                                        Winterkorn ist nicht dabei

                                        Sechs Jahre nach dem Auffliegen des Abgasskandals geht es vor Gericht um die Verantwortung von VW-Managern. Der Ex-Konzernchef fehlt allerdings.  

                                        19.01.2017, Berlin: Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, kommt als Zeuge zur Sitzung des Abgas-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages in Berlin.
                                        • 8. 7. 2021, 12:49 Uhr

                                          EU-Kommission rügt Autokonzerne

                                          Millionenstrafe für VW und BMW

                                          Erstmals hat die EU-Kommission ein rein technisches Kartell bestraft. Gemeinsame Absprachen über Tankgrößen kosten die Autokonzerne nun 875 Millionen Euro.  

                                          Die Logos der Automobilhersteller VW und BMW
                                        • weitere >

                                        VW-Abgas-Skandal

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln