piwik no script img

Trumpete des TagesDonald endlich musikalisch untermalt

Josh Groban singt Tweets von Donald Trump. Sein neues Album vereint die schönsten Ergüsse des Anwärters auf die US-Präsidentschaftskandidatur.

Singt zwar nicht selbst, das kann aber noch kommen: Donald Trump. Foto: ap

Auf fast magische Art und Weise verbinden sich Tweets von Donald Trump mit der „engelsgleichen“ Stimme von Josh Groban. Nachdem der junge Bariton-Sänger im Jahr 2011 Tweets des Rappers Kanye West musikalisch in einem Album aufbereitet hat, vertonte er nun auch Donald Trumps wertvolle Gedanken.

„Donald Trumps Tweets werden dich zum Lachen bringen, sie werden dich zum Weinen bringen, am meisten eigentlich werden sie dich zum Weinen bringen“, stellt Groban sein neues Album vor. Donald Trump, Präsidentschaftsanwärter der Republikaner, ist zurzeit in den US-Medien das Lieblingsthema. Fast täglich erhalten sie die Gelegenheit, über Fehltritte des Milliardärs und verbalen Querschlägers zu berichten.

Josh Groban unterlegt nun die schönsten Twitter-Ergüsse Trumps wie „Ich habe noch nie einen dünnen Menschen mit einer Diät-Cola gesehen“, „Wir brauchen globale Erwärmung“ oder „Sorry Ihr Versager und Hasser, mein I.Q ist einer der höchsten“ auf seinem Album mit harmonischen Pianoklängen.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Josh Groban singt Trump-Tweets

Musiker Groban am Piano
Musiker Groban am Piano

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Damit dürfte die Platte eine zwar unvollständige aber dennoch interessante Sammlung von populistischen Pöbeleien eines Mannes darstellen, der nach eigener Aussage „keine Zeit für politische Korrektheit“ hat.

Erst Mitte August hatte er Meghyn Kelly, einer Moderatorin von Fox News, nachgesagt, sie habe Menstruationsprobleme. Kelly hatte ihm während des Fernsehduells der Bewerber um die republikanische Präsidentschaftskandidatur einige unbequeme Fragen gestellt. Seitdem bekommt der Möchtegern-Präsident aber auch aus dem eigenen Lager verstärkt Gegenwind.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!