• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 9. 2023, 16:53 Uhr

      Ambientkrautmusik von Philipp Otterbach

      Schaum der Tage

      „The Dahlem Diaries“ heißt das Album Philipp Otterbachs, ex Düsseldorf, nun Berlin. Dort ergänzt er elektronische Musik entspannt verschroben.  Lars Fleischmann

      Philipp Otterbach mit rotem Lichtkranz um seinen Kopf
      • 22. 9. 2023, 15:29 Uhr

        Konzert von Britin Tirzah in Berlin

        Super gutes Chaos

        Die R&B-Künstlerin Tirzah ist in der Trauma-Bar in Berlin aufgetreten. Songs von ihrem neuen Album „trip9love…???“ wirkten wie Zukunftsmusik.  Diviam Hoffmann

        Tirzah fasst sich in ihr rechtes Augenlid
        • 15. 9. 2023, 10:52 Uhr

          Jaimie-Branch-Album aus dem Nachlass

          Dokument einer Leerstelle

          „Fly Or Die Fly Or Die Fly Or Die ((world war))“: Musik, an der US-Jazztrompeterin Jaimie Branch vor ihrem Tod arbeitete, ist nun veröffentlicht.  Benjamin Moldenhauer

          Jaimie Branch reckt ihre Trompete bei einem Konzert in die Höhe
          • 14. 9. 2023, 18:58 Uhr

            Album und Film von Carsten Nicolai

            Gestrandete Utopie

            Carsten Nicolai veröffentlicht das Album „HYbr:ID Volume 2“ und den Film „Betonschiff ohne Namen“. Beim Festival „Axis“ in Rostock führt er beide auf.  Robert Mießner

            Das Betonschiff aus der Luft aufgenommen, es liegt nahe Wismar in der Ostsee
            • 13. 9. 2023, 16:27 Uhr

              Ukrainisch-deutsches Musikprojekt

              Krieg, Exil und Trauma

              Das Leipziger Duo Moloch & Nadiya arbeitet an einer Fusion aus Soul, Jazz und ukrainischem Folk. Porträt eines interkulturellen Crossover-Projekts.  Tobias Grießbach

              ganz in Schwarz: Alex Korus und Melanka Piroschik
              • 7. 9. 2023, 18:52 Uhr

                DJ Koze produziert neues Album

                Furchtlos in die nächste Umlaufbahn

                Das fabelhafte, von DJ Koze produzierte Dancefloor-Album „Hit Parade“, inszeniert den irischen Popstar Roísín Murphy als zauderndes KI-Monster.  Sylvia Prahl

                Roísín Murphy ganz in silberfarben gekleidet, darüber trägt sie einen transparenten Regenanzug
                • 5. 9. 2023, 15:00 Uhr

                  Verlorenes Album von Neil Young

                  Nicht mehr lost, aber ist es great?

                  „Chrome Dreams“, ein „verlorenes“ Album von Neil Young, wurde nun veröffentlicht. Musikliebhaber finden darauf schöne Versionen mancher Hits.  Detlef Diederichsen

                  Ein weißer Oldtimer auf einer grünen Wiese, der Himmel ist blau. Auf dem Fahrersitz, die Tür steht offen, sitzt Neil Young
                  • 1. 9. 2023, 08:37 Uhr

                    Rockband Erregung Öffentlicher Erregung

                    Apokalypse now

                    Die Band Erregung Öffentlicher Erregung umarmt mit ihrem neuen Album Trash und Zukunftsangst. Dabei geht es um veganes Chili, Pommes und Eiscreme.  Diviam Hoffmann

                    Die sechs von "Erregung Öffentlicher Erregung" in einem Parkhaus
                    • 26. 8. 2023, 13:34 Uhr

                      Compilation Düsseldorf Tape-Underground

                      Stampfmaschine statt Autowäsche

                      Das Label „Klar!80“ entstand im Düsseldorf der frühen 1980er in einem Laden, der ausschließlich Tapes verkaufte. Die Musik ist nun wieder zugänglich.  Oliver Tepel

                      Das Düsseldorfer Duo Strafe für Rebellion in einem alten Gemäuer
                      • 22. 8. 2023, 11:31 Uhr

                        Neues Dancefloor-Album von Jayda G

                        Familiengeschichte mit Delay

                        Pop, Funk und Groove: Das zweite Album der kanadischen Produzentin Jayda G, „Guy“, erzählt eine persönliche Geschichte mit klassischem Housesound.  Anna Kücking

                        Jayda G in der Natur.
                        • 17. 8. 2023, 15:58 Uhr

                          Techno-Album von Speaker Music

                          Arbeitskräfte der Zukunft

                          Der US-Produzent Speaker Music veröffentlicht das neue Album „Techxodus“. Das überführt sein Buch „Assembling a Black Counter Culture“ in Musik.  Julian Weber

                          "The Ancient and Rhythmanalyst", Illustration von AbuQadim Haqq für Speaker Music.
                          • 12. 8. 2023, 13:00 Uhr

                            Neue Musik aus Berlin

                            Neu auf Sendung

                            Kolumne Berlinmusik 

                            von Stephanie Grimm 

                            Tellavison ist jetzt Tell A Vision – und so heißt auch das sechste Album von Fee Kürten, die sich diesmal in Richtung HipHop und Spoken Word bewegt.  

                            Die Musikerin Tell A Vision alias Fee Kürten blickt in die Kamera. Man sieht ihr Gesicht und ihre Schultern, mit der linken Hand hält sie lässig ihren Kragen umfasst. Ihr Jackenhemd hat einen weißen Grundton, darüber organische pinke und lila Farbeverläufe. Sie trägt roten Lippenstift und Ringe.
                            • 8. 8. 2023, 11:17 Uhr

                              Neue Musik aus Berlin

                              Kunde der Liebe und Zuneigung

                              Kolumne Berlinmusik 

                              von Jens Uthoff 

                              Das Berliner Dream-Couple Danielle de Picciotto und Alexander Hacke widmet sich der Freundschaft und der Liebe. Man könnte den beiden endlos zuhören.  

                              Danielle de Picciotto und Alexander Hacke sitzen im Freien nebeneinander. Danielle de Picciotto trägt ein Kleid, das oben mit Streifen und an den Beinen mit Ornamentmustern versehen ist. Hacke trägt ein schwarzes Hemd und eine schwarze Hose, sowie eine silberne Kette. Hinter der Band wachsen riesige Kakteen empor.
                              • 6. 8. 2023, 19:06 Uhr

                                Neues Elektronikalbum von Creep Show

                                Nah am jähen Abgrund

                                Die Tracks sind spröde bis hitverdächtig. Über die britisch-US-amerikanische Band Creep Show und ihr teuflisch gutes Elektronikalbum „Yawning Abyss“.  Stephanie Grimm

                                die vier Musiker des Bandprojekts Creep Show sitzen auf einem alten roten Sofa
                                • 25. 7. 2023, 11:39 Uhr

                                  Neues Album der britischen Band Blur

                                  Nachzügler und Dämonen

                                  Oh my God! Die britische Popband Blur hat wieder ein neues Album ausgebrütet. „The Ballad of Darren“ zeigt sie in guter Form.  Stephanie Grimm

                                  die britische Band Blur sitzt um ein Klavier
                                  • 14. 7. 2023, 17:57 Uhr

                                    Videogame-Funk-Album von Tapes

                                    Juicy Couture für die Ohren

                                    Mit dem Album „Funk Plates Volume1“ kreuzt der neuseeländische Produzent Tapes den Sound von Videospielen und den Groove des Funk aufs Eleganteste.  Julian Weber

                                    Jackson Bailey legt neben einem Kamin Musik auf
                                    • 13. 7. 2023, 15:01 Uhr

                                      Neues Musik-Album von PJ Harvey

                                      Banane-Erdnussbutter-Sandwich

                                      PJ Harvey kehrt mit „I Inside the Old Year Dying“ zurück zur Selbstbespiegelung, schrammelt Gitarre und singt sperrige Lyrik. Warum das Album funzt.  Stephanie Grimm

                                      PJ Harvey blickt mit Lockenpracht in die Kamera, das Foto hat einen braunen Stich
                                      • 2. 7. 2023, 12:00 Uhr

                                        Neue Musik aus Berlin

                                        Tanz die Resilienz

                                        Kolumne Berlinmusik 

                                        von Jens Uthoff 

                                        Das Synthpop-Duo Minimal Schlager legt mit „Dance Is A Place Of Resilience“ ein Album voller Remixes vor. Ein All-Time-Pop-Klassiker sticht dabei hervor.  

                                        Bandfoto von Minimal Schlager: Francisco Parisi und Alicia Macanás tragen weiße Jackets und liegen auf einem Berg aus weißen Stoffblumen. Sie tragen glitzernd türkisen Eyeliner.
                                        • 2. 7. 2023, 11:22 Uhr

                                          Kanadische Band Teke::Teke

                                          Visionäres Frankenstein-Rework

                                          Das Septett Teke::Teke aus Montreal macht alles anders. Es ist inspiriert von japanischem Rock'n'Roll und mischt auf dem Album „Hagata“ Jazz dazu.  Oliver Tepel

                                          Die sieben Musiker:Innen von Teke::Teke, in leicht verschwommener Kameraobtik
                                        • weitere >

                                        Neues Album

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln