• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 9. 2023, 19:14 Uhr

      Ein Plüschtier als Trans-Ikone

      Hailiges Maskottchen

      Er ist einen Meter lang, eignet sich als Seitenschläferkissen und für lustige Bilder im Internet. Doch für trans Menschen ist Ikeas Blåhaj viel mehr.  Christina Focken

      Der Plüschhai Blåhaj, der bei Ikea verkauft wird
      • 27. 8. 2023, 19:04 Uhr

        Trans* in den Medien

        „Berichterstattung schürt Angst“

        Vor einem Jahr lancierten Trans*­ver­ei­ne eine Petition für bessere Berichterstattung über Trans*themen. Jenny Wilken über den Stand der Debatte.  

        Hände
        • 4. 8. 2023, 16:30 Uhr

          Queer-Aktivist über LGBTQ-Bewegung

          „Wir werden uns wehren“

          David Mixner ist Queer-Aktivist der ersten Stunde und bei der Pride Amsterdam dabei. Über den Stand der Bewegung und große Rückschritte.  

          Ein Mann steht im Anzug vor einem Podest mit Mikrofon und redet
          • 20. 7. 2023, 14:58 Uhr

            Gesetzgebung in Russland

            Moskaus Feldzug gegen trans Menschen

            Kolumne Krieg und Frieden 

            von Maria Bobyleva 

            Duma-Abgeordnete wollen verhindern, dass Menschen sich mit einer Geschlechtsangleichung der Mobilmachung entziehen. Absurder geht es nicht.  

            Protest mit Regenbogenflagge.
            • 6. 7. 2023, 17:30 Uhr

              Obdachlosigkeit in Berlin

              Mehr als ein Bett

              In einer 24/7-Unterkunft in Berlin-Kreuzberg können Frauen auch tagsüber so lang bleiben, wie sie wollen. Trotz Erfolg ist das Projekt gefährdet.  Kajo Roscher

              Terasse mit Sitzmöbeln und Ausblick auf Nachbarhäuser aus einer Unterkunft für obdachlose Frauen
              • 30. 6. 2023, 17:02 Uhr

                Kostenloser ÖPNV in Indien

                Freie Fahrt für Frauen

                Im indischen Bundesstaat Karnataka können Frauen und trans-Personen kostenlos Bus fahren. Das soll die Arbeitssuche erleichtern.  Ann-Kathrin Leclere

                Indische Frauen in einem Bus
                • 28. 4. 2023, 18:41 Uhr

                  Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes

                  Ein bisschen Fortschritt

                  Kommentar 

                  von Nicole Opitz 

                  Das alte, diskriminierende Transsexuellengesetz ist endlich bald Geschichte. Das neue Gesetz sollte nicht weiter verwässert werden.  

                  Marco Buschmann und Lisa Paus in den Räumen der Bundespressekonferemz
                  • 4. 4. 2023, 19:04 Uhr

                    Rechtliche Anerkennung von trans Eltern

                    Willkommen zurück in den 80ern

                    Kommentar 

                    von Nicole Opitz 

                    Die Geburtsurkunde hält Mama fest, auch wenn die gebärende Person ein Papa ist. In der Konsequenz werden Betroffene häufig zwangsweise geoutet.  

                    Kinderhand, Kinderfuß und die Hände zweier Erwachsener
                    • 4. 4. 2023, 15:59 Uhr

                      „Harry Potter“-Star Radcliffe

                      Trans Personen eine Stimme geben

                      Kolumne Gossip Girl 

                      von Isabella Caldart 

                      Positioniert sich gegen die hasserfüllte Erfinderin von „Harry Potter“: Daniel Radcliffe gibt trans und nicht-binären Jugendlichen eine Plattform.  

                      Daniel Radcliffe mit Vollbart
                      • 26. 3. 2023, 17:53 Uhr

                        Neue Regeln für Tran­s*a­thletin­nen

                        Zum Wohle des Frauensports

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Jan Feddersen 

                        Die Leichathletik verschärft die Regeln zur Teilnahme von Trans*sportlerinnen. Warum das eine gute Entscheidung ist.  

                        Frauen am Wassergraben beim 3000 Meter-Hindernislauf
                        • 22. 3. 2023, 13:01 Uhr

                          Vorwürfe gegen „Jungle World“

                          Transfeindlichkeit im Jungle?

                          In einem offenen Brief kritisieren Au­to­r*in­nen Transfeindlichkeit bei der Wochenzeitung „Jungle World“. Die Redaktion widerspricht.  Johannes Drosdowski

                          Banner mit Transsymbol
                          • 24. 2. 2023, 11:36 Uhr

                            Berlinale-Film „Kokomo City“

                            Näher geht es kaum

                            Vier Schwarze trans Sexarbeiterinnen aus New York und Georgia sprechen Klartext: D. Smiths Debütfilm „Kokomo City“.  Sara Piazza

                            Eine schwarze Frau liegt rauchend auf dem Bett, neben ihr ein Teddy
                            • 9. 2. 2023, 18:07 Uhr

                              Transrechte in Schottland

                              Missbrauch der Selbstidentifikation?

                              Kann sich eine wegen Vergewaltigung verurteile Person zur Frau erklären und ins Frauengefängnis kommen? In Schottland tobt eine heftige Debatte.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Eine Frau in pinker Jacke hält einen Regenschirm vor ihrem Gesicht
                              • 6. 1. 2023, 09:00 Uhr

                                Kandidatin zur Miss Germany

                                Stimme für die Trans*-Community

                                Laurén Kaczmarczyk steht im Halbfinale von Miss Germany. Der Wettbewerb hält ihrer Meinung nach, was er verspricht: Es geht nicht mehr ums Äußere.  Alina Götz

                                Laurén Kaczmarczyk  
                                • 23. 12. 2022, 13:06 Uhr

                                  Geschlechtliche Selbstbestimmung

                                  Schottland stimmt für Gender-Gesetz

                                  Durch eine Reform sollen trans Personen einfacher ihr Geschlecht angleichen können. Doch die britische Regierung will das Gesetz genau prüfen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                  Regierungschefin Nicola Sturgeon zeigt die Daumen hoch
                                  • 15. 11. 2022, 13:11 Uhr

                                    Bewegungstermine in Berlin

                                    Danke, letzte Generation!

                                    Kolumne Bewegung 

                                    von Jonas Wahmkow 

                                    Diskussionen über Aktionsformen hin oder her – Wenn Proteste inmitten der Klimakrise kriminalisiert werden, bedarf es einer solidarischen Antwort.  

                                    Orange Farbspritzer auf dem Willi-Brandt-Haus (SPD-Parteizentrale)
                                    • 25. 10. 2022, 03:00 Uhr

                                      Transfeindliche Äußerungen

                                      Uni wehrt sich gegen Cancel-Vorwurf

                                      Die „FAZ“ berichtet über eine angebliche Treibjagd auf eine Juniorprofessorin an der Lüneburger Uni. Die soll die Professorin nicht geschützt haben.  Tatjana Smudzinski

                                      In die höhe gereckte Fäuste, die in Flinta*-Farben bemalt sind
                                      • 22. 10. 2022, 09:00 Uhr

                                        Reaktion auf transfeindliche Gewalt

                                        Transfeindlichkeit hält an

                                        Ein Bremer Bündnis fordert konsequentes Handeln gegen Transfeindlichkeit. Aufklärung und Prävention müssten in der Bildungsarbeit verankert werden.  Pia Schirrmeister

                                        Zwei Menschen halten eine Pride-Flagge hoch
                                        • 15. 9. 2022, 16:01 Uhr

                                          Gedenkfeier zum Todestag von Ella

                                          Die Behörden schützen nicht

                                          Vor einem Jahr nahm sich Ella Nik Bayan auf dem Alexanderplatz das Leben. Die Situation für trans* Menschen of Color bleibt schlecht.  Max Leyendecker

                                        • weitere >

                                        Transgender

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln