Trainerwechsel bei St. Pauli: Schluss nach vier Spielen
Das ging schnell: Der Zweitligist FC St. Pauli hat Trainer Roland Vrabec beurlaubt. Als Nachfolger wird U23-Trainer Thomas Meggle den Tabellen-14. übernehmen.
HAMBURG dpa | Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat Trainer Roland Vrabec beurlaubt. Wie der Verein am Mittwoch bestätigte, wurde der Coach zwei Tage nach der 0:3-Niederlage bei Greuther Fürth freigestellt. Der Club holte nur vier Punkte aus vier Spielen zum Saisonstart.
Als Nachfolger wird U23-Trainer Thomas Meggle den Tabellen-14. übernehmen. Das Training leitete am Mittwoch noch Co-Trainer Timo Schultz, am Donnerstag soll Meggle starten.
In einem Gespräch teilte das Präsidium Vrabec am Mittwochmorgen die Entscheidung mit. Meggle hat in der Länderspielpause Zeit, sich mit dem Team auf das Heimspiel gegen 1860 München vorzubereiten und den Abwärtstrend zu stoppen.
Das Präsidium tagte am Dienstag mit Sportdirektor Rachid Azzouzi und entschied sich, früh in der Saison zu reagieren. Die zweite Auswärtsniederlage nach dem 0:2 in Aalen gab dann den Ausschlag. Vrabec hatte erst im Dezember das Traineramt von Michael Frontzeck übernommen.
Zunächst schien es gut zu laufen, doch dann verlor der 40-Jährige die Bindung zur Mannschaft. Maßgeblich dazu beigetragen haben soll das zerrüttete Verhältnis zu Kapitän Fabian Boll, der zum Ende der Spielzeit seine Karriere beendete.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt