taz zahl ich taz zahl ich
An diesem Freitag übernimmt Tschechien die Ratspräsidentschaft der EU. Ein Glück für alle Insassen des Kontinents der Kaltgetränke.
1.7.2022
An diesem Freitag ist der Internationale Weltfahrradtag. Einige Anmerkungen zum zwiespältigen Zweirad.
3.6.2022
Am Sonntag wird in Schleswig-Holstein gewählt, dem nicht nur nördlichsten, sondern wahrhaft österreichischsten Bundesland Deutschlands.
6.5.2022
Heute ist Haschermittwoch. Am 20. April, am Tag des „420“, wird Cannabis traditionell bis zum Abdampfen und Abfeiern geraucht.
20.4.2022
Die von den Russen lang unterdrückten Litauer feiern am 16. März den beliebten „Tag der Bücherschmuggler“ zu Ehren ihrer Literatur.
16.3.2022
Am Donnerstag ist Internationaler Tag der Barkeeper. Wir mixen uns schonmal einen kräftigen Gedenk-Cocktail auf Eis und aufs Haus.
23.2.2022
Was wäre die Welt ohne den an diesem Freitag vor 175 Jahren geborenen US-Erfinder Thomas Alva Edison? Eine arge Funzel.
11.2.2022
Frankreich leitet 2022 mal wieder die EU-Ratspräsidentschaft und jammert wie stets über mehr Schein als Sein.
5.1.2022
Bei der mexikanischen „Noche de Rábanos“ wird hemmungslos der Todesmystik des Garten-Rettichs gehuldigt.
22.12.2021
„Woke am Ofen“: Es ist höchste Zeit, beim Backen aufzuwachen – was wir jetzt brauchen, sind beherzte Weckmänner*Innen.
26.11.2021
Mutti putzt das Kanzlerinnenamt – schon wieder ist Staatsbesuch angesagt. Doch was wollen diese Leute aus dem Norden eigentlich hier?
10.11.2021
Der Deutschen müffelnde Lieblinge kommen im Herbst aus dem Süden. Teurer als Gold, runzlig und gourmetgeadelt: Es ist wieder Trüffelsaison.
5.10.2021
Da fließt der Wodka in Strömen: Am Dienstag feiert das oft gebeutelte Land Armenien seinen Unabhängigkeitstag. Ein feuchter Glückwunsch.
21.9.2021
Debütantenball für Hansi Flick – der neue Bundestrainer steht morgen in der Partie gegen Liechtenstein erstmals am Spielfeldrand.
1.9.2021
Geteiltes Leid ist geteilte Freude. Ein paar kleine Anmerkungen zu einem vor sechzig Jahren errichteten einzigartigen Bauwerk.
10.8.2021
Góða ólavsøku! Am 29. Juli feiern die Bewohner der Färöer-Inseln feuchtfröhlich ihren Nationalfeiertag zu Ehren des Heiligen Olav.
28.7.2021
Nordic Noir als Sommerlektüre: Warum eigentlich gibt es so viele blutrünstige skandinavische Krimis?
14.7.2021
Am 1. Juli 2021 wird das kleine Slowenien Kaiser von Europa. Glaubt man jedenfalls in den nur wenig schwankenden Karawanken.
29.6.2021
Massive Turbulenzen nach der Schicksalswahl im weltweit wichtigen Bundesland Sachsen-Hinhalt. Das Klima ist trotz des Sommers frostig bis rostig.
4.6.2021
Am 13. Mai ist Tag des Cocktails. Ein paar ebenso passende wie köstliche Rezepte für schwer Gemischtes und leicht Vermischtes.
12.5.2021