• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 4. 2022

      Kämpferische Lehrkräfte in Berlin

      Voll im Klassenkampf

      Rund 3.000 Leh­re­r*inn­nen gingen auf die Straße um für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz zu kämpfen. Ihre Forderung: kleinere Klassen.  Julian Csép

      Frau mit GEW Berlin Weste, die eine rote GEW Fahne schwenkt
      • 6. 4. 2022

        Beschäftigte fordern Tarifverträge

        „Tagesspiegel“ streikt

        Bezahlung nach Tarifvertrag gebe es, wenn die Zeitung schwarze Zahlen schreibt, sagt die Geschäftsführung. Die Beschäftigten protestieren.  Ruth Lang Fuentes

        Menschen demonstrieren mit Transparenten und Megaphon
        • 26. 11. 2021

          Ökostromer verweigert Tarifverhandlungen

          Als Arbeitgeber kein Lichtblick

          Die Gewerkschaft Ver.di fordert Deutschlands größten Ökostromanbieter Lichtblick zu Tarifverhandlungen auf. Das Hamburger Unternehmen mauert.  Tjade Brinkmann

          Rote Ampel vor einem Firmenschild mit der Aufschrift "Lichtblick - Strom mit Zukunft""
          • 2. 7. 2021

            Prekäre Arbeit an Hamburgs Hochschulen

            Hilfskräfte wollen Sicherheit

            Studentische Beschäftigte fordern vom Hamburger Senat einen Tarifvertrag wie in Berlin. Da gibt es 12 Euro die Stunde und zweijährige Verträge.  Kaija Kutter

            Junge Menschen halten bei einem Protest Schilder mit Forderungen für eine faire Beschäftigung in die Höhe
            • 30. 6. 2021

              Studentenwerke im Verdacht

              Unverdienter Bonus

              Bei den niedersächsischen Studentenwerken sollen Mitarbeitern Zulagen gezahlt worden sein, die nicht rechtens waren.  Nadine Conti

              Das Eingangsschild des Studentwerkes Hannover vor der Zentrale
              • 24. 6. 2021

                Tarifstreit an der FU Berlin

                Gar nicht flauschig

                Ungleiche Bezahlung an der Freien Universität Berlin: Protest für eine tarifgebundene Weiterbeschäftigung von drei Tier­ärz­t*in­nen am Freitag.  Peter Nowak

                • 21. 6. 2021

                  Forderung nach kleineren Schulklassen

                  Eine Lehre aus Corona

                  Die Gewerkschaft GEW will künftig Obergrenzen in Klassen tarifvertraglich regeln und so Schulklassen verkleinern. Das wäre bundesweit ein Novum.  Anna Klöpper

                  • 13. 5. 2021

                    Streik in Berliner Krankenhäusern

                    „Wir alle haben keinen Bock mehr“

                    Das Ultimatum läuft: Bessert sich die Lage und Bezahlung in den Kliniken nicht, wollen die Beschäftigten streiken. Die Bereitschaft dafür ist groß.  Timm Kühn

                    Menschen mit einem Transparent in roten Warnwesten
                    • 30. 3. 2021

                      Einigung bei Verhandlungen in NRW

                      Tarifabschluss in Metallindustrie

                      Der Streit in der Elektro- und Metallindustrie Nordrhein-Westfalens ist beigelegt. Die Beschäftigten erhalten eine Coronaprämie und jährliche Extrazahlungen.  

                      Stahlarbeiter beteiligen sich an einem Warnstreik - IGM Flagge und Mann in Arbeitskleidung der seinen Helm hält
                      • 3. 3. 2021

                        Tarifvertrag in der Fleischindustrie

                        Fleischindustrie reagiert wurstig

                        Bei Betrieben der Zur-Mühlen-Gruppe wurden die Tarifverträge aufgekündigt. Damit könnten sich bald bundesweit schlechte Arbeitsverträge durchsetzen.  André Zuschlag

                        Beschäftigte in Fleischfabrik umringt von Bockwürstchen
                        • 1. 2. 2021

                          Pflege und Löhne

                          12,40 Euro müssen sein

                          Bundesweiter Tarifvertrag für die Altenpflege rückt näher. Caritas und Diakonie müssen noch zustimmen.  Barbara Dribbusch

                          Ein Verdi-Banner vor streikenden Menschen
                          • 26. 10. 2020

                            Angestellte von Kommunen

                            Anspruch auf Dienstrad-Leasing

                            Angestellte der Kommunen können künftig mittels Gehaltsverzicht E-Bikes und Fahrräder leasen. Arbeitgeber sparen so Geld.  Anja Krüger

                            Der Radfahrer - zu sehen aus der Vogelperspektive - fahren auf einem mit gelber Farbe markierten Fahrradweg
                            • 30. 9. 2020

                              Streit um Privatisierungspläne

                              Hannover will Konzern spielen

                              Die Stadt Hannover will Teile ihrer Verwaltung auslagern. Die Gewerkschaft Verdi sieht das als Affront gegen die Beschäftigten und kämpft dagegen.  Harff-Peter Schönherr

                              Protestierende mit Fahnen und Bannern vor dem Rathaus in Hannover
                              • 26. 8. 2020

                                Schlichtungsbeginn im Baugewerbe

                                Tarifstreit in Coronazeiten

                                Die Gewerkschaft IG Bau fordert 6,8 Prozent mehr Lohn und Ausgleiche für Wegezeiten. Die Arbeitgeberseite lehnt das ab, ohne Gegenangebote vorzulegen.  Pascal Beucker

                                Mitglieder der IG BAU vor dem Tagungshotel
                                • 10. 12. 2019

                                  Adventsstreik bei Amazon

                                  Vorweihnachtlicher Arbeitskampf

                                  Mit einer mehrtägigen Arbeitsniederlegung in Rheinberg und Werne versucht Verdi, den Onlineversandhändler Amazon unter Druck zu setzen.  Pascal Beucker

                                  Eine Hand nimmt ein Paket der Firma Amazon von einem Fliessband
                                  • 24. 9. 2019

                                    Bezahlung von GebäudereinigerInnen

                                    Kampf um Lohnzuschläge

                                    Die Gewerkschaft IG BAU warnt vor „Tricksereien mit Arbeitsverträgen und Lohndrückerei“ in Putzfirmen. Arbeitgeber kündigen Rahmentarifvertrag.  Barbara Dribbusch

                                    Gebäudereinigerin mit Reinigungswagen
                                    • 4. 9. 2019

                                      Studierende fordern bessere Bezahlung

                                      Tarifberatung mit Techno

                                      Die studentischen Beschäftigten in der Verwaltung fordern eine gerechtere Bezahlung. Sie möchten nun eine Klagekampagne starten.  Gabriel Rinaldi

                                      Studierende im Grimm-Zentrum, der Bibliothek der Berliner Humboldt-Universität
                                      • 5. 7. 2019

                                        Studentische Arbeit

                                        „Wir werden weiterkämpfen“

                                        Vor einem Jahr streikten studentische Beschäftigte für neuen Tarifvertrag. Celia Bouali hat mitgekämpft und am neuen Buch zur Kampagne mitgearbeitet.  

                                        Innenraum der Grimm-Bibliothek der HU in Berlin
                                        • 18. 12. 2018

                                          Senat beschließt mehr Geld für Lehrer

                                          Morgen Lehrer wird's was geben

                                          Pünktlich zu Weihnachten hat der Senat die bessere Bezahlung der GrundschullehrerInnen zum 1. August 2019 beschlossen.  Anna Klöpper

                                          Eine Tafel mit dem Wort Rektorat
                                          • 10. 8. 2018

                                            Drohender Tarifkonflikt in der Altenpflege

                                            Nicht mit Verdi an einen Tisch

                                            Angestellte in der Pflege verdienen schlecht. Private Unternehmen wollen einen verbindlichen Tarifvertrag für alle Pflegebeschäftigten verhindern.  Hannes Koch

                                            Pfleger hält Hand von Patientin im Bett
                                          • weitere >

                                          Tarifvertrag

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln