• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 9. 2022, 17:11 Uhr

      Tattoos an öffentlichen Orten

      Nörgeln über Anker im Wasser

      Kolumne Hinter den Kirschblüten 

      von Shoko Bethke 

      In Japan hat Tinte auf der Haut einen schlechten Ruf. Unsere Autorin hat trotzdem Tattoos – und ist genervt, wenn sie vom Baden ausgeschlossen wird.  

      Ein Mensch hat Tättowierungen an den beinen
      • 6. 5. 2022, 09:05 Uhr

        Tattoos bei Lehrkräften in Berlin

        Hosen wieder hoch

        Die Bildungsverwaltung stoppt ein Formular, das Tattoos bei angehenden Be­am­t*in­nen abfragt. Sogar Fotos sollten eingereicht werden.  Anna Klöpper

        • 5. 5. 2022, 15:36 Uhr

          Abfrage bei tätowierten Lehrkräfte

          Zeigt eure nackte Haut!

          Angehende Lehrkräfte in Berlin sollen ihre Tätowierungen dokumentieren. Die Gewerkschaft GEW protestiert: Das sei rechtswidrig.  Anna Klöpper

          • 29. 9. 2021, 08:24 Uhr

            Die Wahrheit

            Tätowier dein Tier!

            Der allerneueste heiße Scheiß in China: Der animalische Uschi-Stempel für die lieben Viecher verspricht Glück und ein langes Leben.  Christian Groß

            • 7. 2. 2020, 09:05 Uhr

              Tattoo-Farben vor Verbot

              Am Ende des Regenbogens

              Zwei Farbpigmente, die häufig Einsatz in Tattoofarben finden, könnten verboten werden. Tätowierte und Tattoo-Industrie sind verunsichert.  Matthias Kreienbrink

              Regal mit vielen kleinen farbigen Flaschen
              • 7. 3. 2019, 16:49 Uhr

                Hanadi Chawaf über feministische Tattoos

                „Es kommt darauf an, wie ich zeichne“

                Zum Frauentag veranstaltet Hanadi Chawaf in der Kampnagel-Fabrik Hamburgs erste feministisch-antirassistische Tattoo-Convention.  

                • 15. 11. 2018, 12:41 Uhr

                  Bayerns Polizei bei Tattoos streng

                  Leider kein „Aloha“

                  Das Verwaltungsgericht des Freistaats bestätigt: PolizistInnen dürfen keine sichtbaren Tätowierungen tragen. Geklagt hatte ein Streifenbeamter.  Tobias Schulze

                  Das Wort "Polizei" ist in die Innenseite einer Unterlippe tätowiert
                  • 21. 9. 2018, 08:51 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Tätowier mir! Oder ich stech dir!

                    Der neueste Trend der Schlichtbilder bei Tattoos schließt den Kreis zu den Anfängen der Körpermalerei.  Kriki

                    • 7. 8. 2018, 17:41 Uhr

                      Gesetzentwurf zur Entfernung von Tattoos

                      Laien sollen das Lasern lassen

                      Die Entfernung von Tattoos mit Lasern birgt „erhebliche gesundheitliche Risiken“. Das Bundesumweltministerium will diesen Eingriff sicherer machen.  Sarah Kohler

                      Hundetattoo auf dem Oberschenkel
                      • 19. 4. 2018, 08:14 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Frau Moas Moko

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Anke Richter 

                        Neues aus Neuseeland: Polynesische Tätowierungen sind keine Mode, sondern eine Ehre. Wie sich beim aktuellen „Mokogate“ zeigt.  

                        • 30. 1. 2017, 08:21 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Die wandelnde Litfaßsäule

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Ralf Sotscheck 

                          Die BBC-Radiosendung „Desert Island Discs“ feierte ihren 75. Geburtstag und lud sich als tätowierten Ehrengast David Beckham ein.  

                          • 22. 12. 2015, 15:33 Uhr

                            Verurteilung von NPD-Funktionär

                            Bewährungsstrafe wegen Nazi-Tattoo

                            Ein Mann zeigte im Freibad seinen Rücken mit tätowiertem KZ. Ein Gericht urteilte nun: Das Tattoo ist nicht strafbar, wohl aber das Zeigen in der Öffentlichkeit.  

                            Rücken eines Mannes mit der tätowierten Aufschrift "Jedem das Seine" und einem KZ-Turm mit Stacheldraht
                            • 22. 2. 2015, 09:42 Uhr

                              Haut-Gravierung

                              Für immer und ewig

                              Tattoos werden Mode-Acessoires. Dabei ist es nicht lange her, dass sie soziale Zugehörigkeiten markierten.  Sabine Schönfeldt

                              • 21. 2. 2015, 10:44 Uhr

                                Tattostudios

                                Stechen und gestochen werden

                                Wo geht man in Hamburg hin, wenn man das Motiv fürs Leben gefunden hat? Besuch in der "Ältesten Tätowierstube in Deutschland" - und bei den Tinten-Rebellen von Altona.  Sarah Mahlberg

                              Tätowierung

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Fragen & Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln