• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 4. 2022, 16:27 Uhr

      Linkspartei will Spitze neu wählen

      Hoffnung auf Neuanfang

      Die Linke hat beschlossen, im Juni ihre komplette Führungsspitze neu zu wählen. Beim Parteitag soll es auch um Sexismus in den eigenen Reihen gehen.  Pascal Beucker

      Linken-Chefin Janine Wissler am Samstag an einem Pult bei einer Pressekonferenz ihrer Partei
      • 23. 4. 2022, 13:26 Uhr

        Linkspartei in der Krise

        Nachwuchs an die Macht

        Kommentar 

        von Katrin Gottschalk 

        Die Linkspartei liegt am Boden. Was sie nun braucht, ist eine personelle Neuaufstellung. Heißt: weniger alte Garde, mehr frische Gesichter.  

        Zwei Wimpel der Linken stehen in einem Glas während eines Parteitages
        • 22. 4. 2022, 19:01 Uhr

          #MeToo bei der Linkspartei

          Der Knall

          Die Linke steckt in einem Sexismusskandal. taz-Recherchen zeigen: Vor den Vorfällen in Hessen gab es bereits Vorwürfe in Bayern.  Sebastian Erb, Anne Fromm, Daniel Schulz

          Ein roter Luftballon mit dem Parteilogo "Die Linke" fliegt vor einem blauen Himmel
          • 21. 4. 2022, 19:10 Uhr

            Rücktritt von Politikerinnen

            Familie als Schutzschild

            Kommentar 

            von Simone Schmollack 

            Eine Linke und eine Grüne schieben die Familie vor, um ihren Rücktritt von politischen Ämtern zu rechtfertigen. Eine kontraproduktive Strategie.  

            Portraits von Susanne Hennig WEllsow und Anne Soiegel
            • 21. 4. 2022, 16:57 Uhr

              Zukunft der Linkspartei

              Es geht ums Überleben

              Kommentar 

              von Pascal Beucker 

              Wenn es die Linkspartei nicht schafft, einen Ausweg aus ihren multiplen Krisen zu finden, ist sie endgültig Geschichte. Und das wäre ein Verlust.  

              3 Pakete Papiertaschentücher in roter Verpackung mti der Aufschrift "Für rote Nasen! Die Linke"
              • 21. 4. 2022, 12:11 Uhr

                Die Linkspartei in der Krise

                Richtung Abgrund

                Die Linkspartei befindet sich in einer Existenzkrise. Der neue #Metoo-Skandal hat die Lage verschärft -, doch die Probleme reichen weiter zurück.  Pascal Beucker

                Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow halten Blumensträuße in die Luft
                • 20. 4. 2022, 18:50 Uhr

                  Krise der Linkspartei

                  Ein Trümmerhaufen

                  Kommentar 

                  von Konrad Litschko 

                  Der Rücktritt der Chefin Hennig-Wellsow passt zum maroden Gesamtzustand der Partei. Vor allem personell muss sich die Linke neu aufstellen.  

                  Susanne Henning-Wellsow
                  • 20. 4. 2022, 17:56 Uhr

                    Hennig-Wellsow gibt Linken-Spitze ab

                    Abschied einer Gescheiterten

                    Susanne Hennig-Wellsow wollte die Linkspartei erneuern. Nun hat die Co-Vorsitzende der schwer kriselnden Partei überraschend ihren Rücktritt erklärt.  Pascal Beucker

                    Susanne Hennig-Wellsow, hinter ihr Janine Wissler
                    • 20. 4. 2022, 14:09 Uhr

                      Co-Vorsitzende der Linkspartei

                      Susanne Hennig-Wellsow tritt zurück

                      Die Co-Vorsitzende der Linkspartei gibt ihren Posten auf, wie sie auf Twitter mitteilt. Als einen Grund gibt sie den „Umgang mit Sexismus in den eigenen Reihen“ an.  

                      Susanne Hennig-Wellsow
                      • 28. 1. 2022, 17:46 Uhr

                        Erneuerung der Linkspartei

                        Seit an Seit mit den Fridays

                        Bewegungslinke und Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen treffen sich am Samstag. Sie möchten, dass die Linke sich künftig in den Dienst der Klimabewegung stellt.  Anna Lehmann

                        Eine Frau und eine Mann halten ein Schild mit der Aufschrift "Peta-Klima-Rettungspaket"
                        • 16. 1. 2022, 09:15 Uhr

                          Jahresauftakt der Linkspartei

                          „Haltung einnehmen und handeln“

                          Beim Jahresauftakt der Linkspartei ruft ihr Präsidentschaftskandidat Gerhard Trabert zum Widerstand gegen ungerechte und unsoziale Politik auf.  Pascal Beucker

                          Gerhard Trabert stützt den Kopf auf seinen Arm
                          • 2. 1. 2022, 18:51 Uhr

                            Linken-Chefin über Zukunft der Partei

                            „Entfremdung? Das trifft es“

                            Laut Susanne Hennig-Wellsow hat die Linke das Potential, grüne Themen in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Außerdem möchte sie die individuelle Freiheit stärken.  

                            Portrait Hennig-Wellsow
                            • 1. 12. 2021, 13:11 Uhr

                              Kurswechsel beim Linken-Vorstand

                              Für Lockdown und für Impfpflicht

                              Der Vorstand der Linken befürwortet eine Impfpflicht für Erwachsene. Außerdem werden mehr Impfteams und ein sozial abgefederter Lockdown gefordert.  Anna Lehmann

                              Ko-Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow.
                              • 28. 11. 2021, 13:46 Uhr

                                Kampf gegen die Coronapandemie

                                Führende Linke für Impfpflicht

                                Eine verpflichtende Impfung als Ultima Ratio – dafür plädiert nun Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow. Am Dienstag diskutiert der Parteivorstand.  Anna Lehmann

                                Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow.
                                • 28. 9. 2021, 11:51 Uhr

                                  Linken-Absturz bei der Bundestagswahl

                                  Große Ratlosigkeit

                                  Die Linkspartei hat mehr als zwei Millionen Stimmen verloren und die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt. Jetzt sucht sie nach Erklärungen für das Desaster.  Pascal Beucker

                                  Nicht lustig: Janine Wissler, Dietmar Bartsch und Susanne Hennig-Wellsow stehen vor einem blauen Hintergrund
                                  • 19. 6. 2021, 16:57 Uhr

                                    Bundesparteitag der Linkspartei

                                    Hoffnung auf Trendwende

                                    Die Linkspartei sucht nach einem Ausweg aus ihrer Krise. In ihrer Rede appelliert die Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow, sich zusammenzuraufen.  Pascal Beucker

                                    Susanne Hennig-Wellsow bei ihrer Rede auf dem Parteitag
                                    • 25. 4. 2021, 18:12 Uhr

                                      taz lab 2021

                                      Konferenz der Underdogs

                                      Die Spit­zen­po­li­ti­ke­r:in­nen der linken Parteien wollen die Union aus der Regierung vertreiben. Sind sie dazu auch bereit?  Pascal Beucker

                                      Annalena Baerbock und Ulrich Schulte sitzen auf dem Podium und werden gefilmt
                                      • 21. 4. 2021, 13:47 Uhr

                                        Co-Vorsitzende der Linkspartei

                                        Janine Wissler will in Bundestag

                                        Die Linken-Co-Vorsitzende wird bei der Bundestagswahl kandidieren. Sie fordert Grüne und SPD auf, ernsthaft über eine Koalition nachzudenken.  Christoph Schmidt-Lunau

                                        Janine Wissler hält einer Rede auf einer Bühne. Ein Scheinwerfer ist im Gegenlicht zu sehen.
                                        • 6. 3. 2021, 12:47 Uhr

                                          Linken-Politikerin zu Auslandseinsätzen

                                          Mehr als eine Wissenslücke

                                          Kommentar 

                                          von Stefan Reinecke 

                                          Hennig-Wellsows Ahnungslosigkeit bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr offenbart die intellektuelle Schlampigkeit der linken Reformer bei diesem Thema.  

                                          Linken Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow vor roter Wand
                                          • 28. 2. 2021, 18:52 Uhr

                                            Linken-Chefin Hennig-Wellsow im Gespräch

                                            „Immerhin haben sie uns gratuliert“

                                            Die Linke hat eine neue Spitze gewählt. Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow über Gemeinsamkeiten mit SPD und Grünen – und die Chancen, bald mitzuregieren.  

                                            Neue Linken-Chefin Hennig-Wellsow mit Maske.
                                          • weitere >

                                          Susanne Hennig-Wellsow

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln