■ Surfbrett: Der Verfassungsschutz mal ganz anders
Deutsche Hacker haben endlich den innersten Bezirk des deutschen Staates erobert. Wer am Montag zwischen 16 und 17.30 Uhr die so gar nicht geheimnisvolle Adresse www. verfassungsschutz.de angewählt hat, mußte den Einduck haben, mitten in eine Konferenz von V-Leuten geraten zu sein. Nicht etwa der Verfassungsschutzpräsident hieß die Gäste aus dem (scharf bewachten) Internet willkommen, sondern eine Arbeitsgruppe unter dem Tarnnamen „aRF“. Die offensichtlich aus Codeworten bestehende Nachricht lautete (in Auszügen): „admins, ircops, irc-wannabees, aoler, deep-girlies, adm-fans, flooder, kiddypr0ntrader, tuersteher, warez/mp3-lamer, linux.de/linuxGer-moechtegerns, hiphopfreakz, skatergangs, xtc-suechtige techno-fans, freebsd'ler, coder. So verfassungsschutz.de alles klar, sach ich mal, alles gesagt, da html scheisse ist haben die lieben freunde von aRF mal fuer hier ne HP gemacht, ich hab nix mit aRF zu tun und so. ich wollt mal kurz „hi“ zu paar Leuten sagen...“ Um 17.30 hatte die Behörde die Störung beseitigt, das Dokument, über dessen wahre Herkunft und Bedeutung nur spekuliert werden kann, ist unter www.snafu.de/surftips/happyhacking/www_verfassungsschutz2_de.html einzusehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen