Suizidanschlag in Pakistan: Tote beim Adventsgottesdienst
Zwei Attentäter haben in der pakistanischen Stadt Quetta eine Kirche angegriffen. Fünf Menschen starben, 18 wurden verletzt.
Zu dem Gottesdienst waren rund 400 Menschen in die Kirche gekommen. Sie wurde den Behörden zufolge bewacht, weil Islamisten schon häufig christliche Einrichtungen in Pakistan ins Visier genommen haben.
Der Polizeichef der Provinz, Moazzam Ansari, bestätigte die Angaben über Tote und Verletzte. Er lobte die Reaktion der die Kirche bewachenden Sicherheitskräfte. Der zweite Angreifer sei verwundet worden, bevor er den Hauptteil der Kirche erreicht habe. „Andernfalls hätte der Verlust an Menschenleben viel größer sein können“, sagte Ansari. Der Polizeichef der Stadt Quetta teilte mit,nach zwei mutmaßlichen Komplizen der Angreifer werde gefahndet.
Eine Augenzeugin schilderte in einem Fernsehsender den Angriff. Viele um sie herum seien verletzt worden. Ein weiterer Augenzeuge, Aqil Anjum, sagte der Nachrichtenagentur AP, er habe mitten im Gottesdienst eine Explosion gehört, der schweres Gewehrfeuer gefolgt sei. „Es war Chaos. Kugeln haben Menschen in der geschlossenen Halle getroffen, sagte Anjum, der selbst am Arm verletzt wurde.
Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand. Muslimische Extremisten in Pakistan haben schon mehrmals die christliche Minderheit angegriffen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Geiselübergabe in Gaza
Gruseliges Spektakel