Suffragette Emily Wilding Davison: „Taten, nicht Worte!“
Vor 100 Jahren gab Emily Wilding Davison ihr Leben für das Frauenstimmrecht. Sie kämpfte mit den Suffragetten. Die Verzweiflung trieb sie zur Militanz.
Am 4. Juni 1913 wurde das berühmte Pferderennen im englischen Epsom jäh unterbrochen, als sich eine Unbekannte vor das Pferd Georgs V. warf. Von den Hufschlägen des panischen Tieres schwer verletzt, starb die junge Frau vier Tage später im Krankenhaus. Da wusste man in Großbritannien längst, wer sie war: Emily Wilding Davison, Suffragette und Mitglied der Women’s Social and Political Union (WSPU), die das Land mit ihrer Forderung nach dem Frauenstimmrecht seit Jahren in Atem hielt.
Nachdem auf der Insel Jahrzehntelang ergebnislos über das Frauenstimmrecht gestritten worden war und alle Wahlrechtsreformen einzig weitere Männer an die Urnen gebracht hatten, hatte Emmeline Pankhurst zusammen mit ihren Töchtern Christabel und Sylvia am 10. Oktober 1903 in Manchester die WSPU gegründet und damit den Übergang vom Lobbyismus zur bewussten Regelüberschreitung eingeleitet. Statt Kooperation hieß es nun Konfrontation.
Die Regierung zeigte sich davon wenig beeindruckt. Obwohl die Suffragetten die Liberalen als vermeintlich Verbündete stets unterstützt hatten, bestimmte die Partei im Frühjahr 1908 mit Herbert Henry Asquith einen erklärten Gegner des Frauenstimmrechts zum Premierminister. Dieser griff hart durch und ließ Demonstrationen der Suffragetten durch berittene Polizei auseinandertreiben.
Frauen in der Politik, welche ein Unsinn. Frauen waren für den privaten Bereich zuständig, während Männer den öffentlichen, politischen Bereich übernommen hatten. Die Idee des Frauenstimmrechts stellte das Weltbild einer ganzen Gesellschaft auf den Kopf und widersprach bis ins Letzte deren Philosophie von den zwei getrennten Sphären. Bedeutende Wissenschaftler untermauerten die unumstößlich Tatsache, dass Frauen dümmer seien als Männer und statt von ihrem Gehirn von ihrer Gebärmutter bestimmt.
Hungerstreik im Gefängnis
Mit Beginn von Asquith’ Amtszeit füllten sich die Zellen des Frauengefängnisses Holloway. Da die Inhaftierten zu ihrer Empörung nicht den Status von politischen Gefangenen erhielten, sondern wie gewöhnliche Kriminelle behandelt wurden, traten im Juni 1909 einige Frauen in den Hungerstreik. Bald war ihre Gesundheit derart angegriffen, dass sie entlassen wurden.
Der Hungerstreik wurde nun offizielle Politik der WSPU, die so die vorzeitige Haftentlassung ihrer Mitglieder erzwang. Um die Frauen im Gefängnis zu halten, beschloss die Regierung deren Zwangsernährung. Mehr als tausend Frauen wurden in den nächsten Jahren fingerdicke, meist nicht sterile Schläuche gewaltsam durch diverse Körperöffnungen geschoben. Im offiziellen Sprachgebrauch hieß diese Tortur „Krankenhausbehandlung“.
ist Politikwissenschaftlerin und Autorin. Zu den Suffragetten erschien von ihr: „’Wir fordern die Hälfte der Welt!‘ – Der Kampf der Suffragetten um das Frauenstimmrecht“ (Fischer, 2009).
Aufhalten ließen sich die Suffragetten davon nicht. Im Oktober 1909 attackierte eine Suffragette auf dem Bahnhof in Bristol Winston Churchill mit einer Hundepeitsche. In der Royal Albert Hall sprangen Frauen während einer Parteiversammlung der Liberalen aus der Orgel. Suffragetten in Gymnastikanzügen kletterten auf Dächer, um Reden zu halten, und in Cambridge wurde einem Politiker eine tote Katze ins Gesicht geworfen. Dazu fanden immer wieder große Paraden statt, die von einer weißgekleideten Suffragette hoch zu Ross angeführt wurden.
Agitation im Gerichtssaal
Nachdem die Regierung einen Gesetzesentwurf zum Wahlrecht für Männer ankündigte, beschloss die WSPU im Februar 1912 die gezielte Zerstörung von Eigentum. Kurz darauf warfen Hunderte eleganter Damen in der Oxford Street in London die Schaufensterscheiben ein. Ende März waren mehr als zweihundert Suffragetten in Haft. Völlig überforderte Richter sahen sich einer Tätergruppe gegenüber, die keinerlei Bedauern zum Ausdruck brachte, sondern stattdessen die Gerichtssäle für politische Agitation nutzte.
Mehr als 425 Fehlalarme lösten die Suffragetten in den nächsten Monaten aus und brachten die Feuerwehr der Insel schier zur Verzweiflung. Zwischen London und Glasgow wurden die Telegraphen- und Telefonleitungen gekappt. Briefkästen samt Inhalt wurden ein Raub der Flammen. In den vornehmen Londoner Clubs gingen die Fensterscheiben zu Bruch. Der Sitz des Erzbischofs von Canterbury wurde überfallen, die Bahnhöfe Birmingham, Saunderton und Croxley Green flogen in die Luft, und in der Innenstadt von Doncaster explodierten mehrere Bomben.
Als Antwort auf diese Welle der Gewalt verhaftete die Regierung Emmeline Pankhurst. Vor Gericht weigerte sie sich beharrlich, Einsicht und Reue zu zeigen: „Ich habe kein Schuldgefühl. Ich habe meine Pflicht getan. Ich sehe in mir eine Kriegsgefangene.“ Daraufhin verurteilte man sie zu drei Jahren Zuchthaus. Noch während des Prozesses verabschiedete das Parlament den sogenannten „Cat and Mouse Act“, der vorsah, hungerstreikende Frauen auf ärztlichen Rat hin zu entlassen, sie jedoch, sobald sie sich erholt hatten, ohne Haftbefehl erneut zu inhaftieren.
Die Unwilligkeit der Regierung, die Suffragetten in den Gefängnissen sterben zu lassen, war in erster Linie der Angst geschuldet, dass die Frauen sich für jede Tote aus ihren Reihen mit einem Toten aus den Reihen der Gegner rächen würden.
Die erste Märtyrerin
Am 4. Juni 1913 erhielt die Bewegung mit Emily Wilding Davison ihre erste Märtyrerin. Bereits 1906 war die am 11. Oktober 1872 geborene Emily der WSPU beigetreten. Wie die meisten Suffragetten entstammte sie der Oberschicht, war gebildet und hatte vergeblich versucht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Schwierigkeiten, die ihr dabei widerfahren waren, hatten dazu geführt, dass sie sich mit der Entrechtung von Frauen auseinandersetzte. Im März 1909 wurde sie zum ersten Mal verhaftet, nachdem sie versucht hatte, ins Unterhaus einzudringen, um den Premierminister zu sprechen. Im Arrest zertrümmerte sie unter Absingen der Nationalhymne ihre Zelle und schrieb ihren Wahlspruch an die Wand: „Rebellion gegen Tyrannei ist Gehorsam gegenüber Gott.“
Nachdem sie im November 1911 aus Verärgerung über die Klassenjustiz in England, die Suffragetten aus der Arbeiterklasse härter bestrafte als Suffragetten der Ober- und Mittelschicht, einen Briefkasten in Brand gesetzt hatte, erhielt sie eine sechsmonatige Freiheitsstrafe. In Isolationshaft wurde sie trotz ihres erbitterten Widerstandes durch einen Nasenschlauch zwangsernährt. Ihre Ohnmacht und Hilflosigkeit mündeten schließlich in dem Gedanken an ein Fanal.
Was, wenn eine Suffragette sterben würde? Würde der Zorn der Bevölkerung die Regierung endlich zum Handeln zwingen? Als sich ihre Zellentür das nächste Mal öffnete, lief sie hinaus und stürzte sich vom Balkon in die Tiefe. Dabei verfing sie sich in den Netzen, die zwischen den Balkonen gespannt waren. Nach ihrer Entlassung konkretisierte sich ihr Plan, zur Märtyrerin der Sache zu werden, und gipfelte letztendlich in der Aktion in Epsom, die sie endgültig zur Heldin der Bewegung machte.
Nach ihrem Tod nahm die Situation bürgerkriegsähnliche Ausmaße an. Bei Versammlungen der Suffragetten kam es zu regelrechten Saalschlachten. Am 10. März 1914 attackierte eine Suffragette ein Gemälde von Velázquez in der National Gallery mit einer Axt, woraufhin zahlreiche Museen Frauen den Zutritt verweigerten. Eine Lösung des Problems schien in weiter Ferne.
Doch mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges änderte sich alles. Die WSPU stellte alle Aktionen ein und erklärte ihren Schulterschluss mit der Regierung, die im Gegenzug alle inhaftierten Suffragetten freiließ. Die Kriegsjahre führten zu einem Stimmungsumschwung, zu dem vor allem die Agitation der Frauenstimmrechtsbewegung vor dem Krieg, verstärkt durch die nationalistische Unterstützung der britischen Kriegspolitik durch viele Frauenstimmrechtlerinnen sowie der millionenfachen Arbeitseinsatz von Frauen während des Krieges beitrugen. Am 6. Februar 1918 erhielten alle Frauen über 30 in Großbritannien das Recht zu wählen. 1928 wurden sie den Männern beim Wahlrecht gleichgestellt.
Die Zeit der Suffragetten aber war vorbei. Die WSPU erwies sich als eine Organisation auf Zeit. Gegründet zur Verwirklichung eines einzigen Zieles, ohne Konzept für eine Nach-Frauenstimmrechts-Ära, formierte sie sich nach dem Krieg nicht mehr neu. Ihre Mitglieder zerstoben in alle Winde. Keine der Suffragetten gelangte jemals ins Parlament.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Haftbefehl gegen Netanjahu
Sollte die deutsche Polizei Netanjahu verhaften?
#womeninmalefields Social-Media-Trend
„Ne sorry babe mit Pille spür ich nix“
Buchpremiere von Angela Merkel
Nur nicht rumjammern
Deutscher Arbeitsmarkt
Zuwanderung ist unausweichlich
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag
Rechtspopulistinnen in Europa
Rechts, weiblich, erfolgreich