• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2023, 12:50 Uhr

      Remake von Horrorfilm „Hellraiser“

      Die Hölle ist langatmig

      Der legendäre Horrorfilm „Hellraiser“ bekommt eine Neuauflage spendiert mit neuen alten Figuren. Dabei bleibt er schockierend harmlos.  Martin Seng

      Filmstill, das einen weißen Kopf mit schwarzen Augen ihne Haare zeigt, aus dem ganz viele Nadeln ragen
      • 21. 4. 2023, 16:17 Uhr

        Hype um Dokuserien

        Sex und Krokodile, die Gnus reißen

        Dokuserien werden für Streaminganbieter immer beliebter, weil ihre Produktion weniger Geld kostet. Vor allem reißerische Themen setzen sich durch.  Wilfried Urbe

        Ein Mann in rosa Hose und Cara Delevigne tanzen
        • 3. 4. 2023, 14:35 Uhr

          Feministische Sci-Fi-Serie

          Wenn Frauen töten

          In der Science-Fiction-Serie „Die Gabe“ sagen Frauen dem Patriarchat den Kampf an. Die gezeigte Unterdrückung ist weniger dystopisch als realistisch.  Jens Müller

          Seitenprofil zeigt blonde Frau vor schwarzem Hintergrund
          • 31. 3. 2023, 08:17 Uhr

            Deutschrap ist totkommerzialisiert

            Blackout zum Mitschunkeln

            Wer innovative deutsche HipHop-Künst­le­r:in­nen sucht, wird meist jenseits von Blingbling fündig. Eine Bestandsaufnahme.  Victor Efevberha

            Kool Savas auf der Bühne in Gräfen­hainichen, 2021
            • 24. 3. 2023, 15:19 Uhr

              Netflix-Serie „Gesetz nach Lidia Poët“

              Mit Humor gegen das Unrecht

              Eine Serie erzählt mit modernen Akzenten die Geschichte der ersten Anwältin Italiens, Lidia Poë. Das Ergebnis ist wie „Bridgerton“, nur besser.  Marie-Sofia Trautmann

              • 18. 2. 2023, 13:01 Uhr

                ZDF-Serie „Deadlines“

                Für immer jung

                Die Serie „Deadlines“ erzählt mit derbem Witz von vier Freundinnen, die erwachsen werden wollen. Und das ist eben für jede anders.  Volkan Ağar

                Vier Freundinnen, freudige Pose auf der Straße
                • 16. 2. 2023, 16:59 Uhr

                  Serie „A Thin Line“

                  Zwischen Richtig und Falsch

                  Cool statt bemüht wirkt „A Thin Line“. Die deutsche Paramount-Serie erzählt vom Klimaaktivismus mit all seinen Facetten.  Patrick Heidmann

                  Junge Frau läuft durch Korridor, gefolgt von einer JVA-Beamten
                  • 28. 1. 2023, 19:12 Uhr

                    Netflix, Youtube, Amazon und Co

                    Wer zahlt fürs Netz?

                    Videostreaming beansprucht viel Bandbreite. Sollen die Anbieter deshalb für den Netzausbau zahlen? Diese Debatte steht nun in der EU an.  Svenja Bergt

                    Abgenommene Abdeckung eines Doppelbodens, unter dem Strom- und Datenkabel verlaufen
                    • 22. 12. 2022, 16:14 Uhr

                      Serie „Der Scheich“ auf Paramount+

                      Weil er nicht „Nein“ sagen kann

                      Den Streamingdienst Paramount+ gibt es gerade mal zwei Wochen, und er hat schon eine Eigenproduktion auf Deutsch. Darin wird ein Mann zum Hochstapler.  Patrick Heidmann

                      Ein Mann in Scheich-Kostüm sitzt auf dem Sofa, Sonnenbrille und viele Ringe an der hand
                      • 12. 12. 2022, 19:02 Uhr

                        Streamingdienst Paramount+

                        Und noch einer

                        Mit Paramount+ gibt es einen weiteren Streamingdienst. Doch wird er inmitten der wachsenden Zahl von Konkurrenzanbietern herausstechen?  Isabella Caldart

                        Der Schauspieler Tom Cruise im Cockpit eines Kampfjets im Film "Top Gun: Maverick"
                        • 26. 11. 2022, 15:12 Uhr

                          Zweite Staffel „Die Discounter“

                          Über Banalitäten des Menschseins

                          Auch die zweite Staffel ist lustiger, als man es vom deutschen Fernsehen erwartet. Und ein bisschen Gesellschaftskritik steckt vielleicht auch drin.  Volkan Ağar

                          Filmstill
                          • 23. 11. 2022, 16:49 Uhr

                            „Reasonable Doubt“ bei Disney+

                            Mit zweierlei Maß

                            In der neuen Serie „Reasonable Doubt“ brilliert Emayatzy Corinealdi als smarte Anwältin. Eine, die mit beruflichen wie privaten Herausforderungen jongliert.  Patrick Heidmann

                            Filmstill
                            • 6. 11. 2022, 14:30 Uhr

                              Serie „Gefährliche Liebschaften“

                              Die Chemie stimmt

                              Der französische Kultroman „Gefährliche Liebschaften“ wurde oft verfilmt. In einer neuen Serie wird nun seine Vorgeschichte erzählt – als Seifenoper.  Patrick Heidmann

                              Nicholas Denton und Alice Englert als Valmont und Camille in der Serie ?Gefährliche Liebschaften?
                              • 6. 11. 2022, 11:25 Uhr

                                Die Digitalisierung ändert einfach alles

                                Haben ist auch wieder relativ

                                Kolumne Digitalozän 

                                von Svenja Bergt 

                                Wenn teuer gekaufte Filme oder Musik plötzlich vom Rechner verschwinden, kann das ärgerlich sein. Oder inspirierend. Fast wie im realen Leben.  

                                Szene aus dem Film "Der Himmel über Berlin"
                                • 4. 11. 2022, 14:36 Uhr

                                  Finanzstrategien der Streaminganbieter

                                  Pipipause und Datensammeln

                                  Wie wollen Streaminganbieter sich künftig finanzieren? Der Trend geht zu einer Kombination aus Werbung und dem Handel mit Nutzerdaten.  Wilfried Urbe

                                  In Berlin steht eine große Werbung für "How to sell Drugs online fast"
                                  • 19. 10. 2022, 17:09 Uhr

                                    Netflix schaltet Werbung

                                    Der Kaiserin neue Kleider

                                    Nach großen Aboverlusten erholt sich Netflix. Der Streamingdienst nutzt den Moment, um Erfolg für sich neu zu definieren.  Peter Weissenburger

                                    ein Mann mit Uniform und eine Frau mit Hut stehen an einen Baum gelehnt
                                    • 14. 10. 2022, 14:56 Uhr

                                      Spielfilm „Earwig“ auf Mubi

                                      Ein Ohrwurm, der kriecht

                                      In ihrem Spielfilm „Earwig“ schafft die Regisseurin Lucile Hadžihalilović betörend-verstörende Seelenlandschaften in Bild und Ton. Er läuft auf Mubi.  Thomas Abeltshauser

                                      Ein Mädchen bekommt eine Vorrichtung mit Glasfläschen an ihrem Mund angebracht.
                                      • 11. 10. 2022, 10:29 Uhr

                                        Studie über Sparen in der Krise

                                        Dann eben Brot

                                        Eine Studie zeigt: US-Ame­ri­ka­ne­r:in­nen sparen lieber am Essen als am Netflix-Abo. Hierzulande dürfte es kaum anders sein.  Daniel Schütz

                                        Filmstill
                                        • 7. 10. 2022, 15:30 Uhr

                                          Serie über Band Sex Pistols bei Disney+

                                          Trau dem, was du siehst

                                          Die Disney-Miniserie „Pistol“ erzählt die Geschichte der revolutionären Punk-Band Sex Pistols. Sie basiert auf der Autobiografie des Gründers Steve Jones.  Ulrich Gutmair

                                          Eine Aufnahme aus der Serie, auf der die Schauspieler Louis Partridge als Sid Vicious, Anson Boon als John Lyndon und Toby Wallace als Steve Jones zu sehen sind
                                        • weitere >

                                        Streaming

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln