Trotz Pandemie in den Freizeitpark? Macht fast niemand. Corona hat die Branche hart getroffen, sagt Jürgen Gevers vom Park-Verband VDFU.
ca. 88 Zeilen / 2611 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Eine Frau zeigt mehrere Männer wegen Vergewaltigung an. Unter den Verdächtigen: Geflüchtete. Vielen schien der Fall schnell klar – bis zum Prozess.
ca. 488 Zeilen / 14611 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Freizeitparks wollen ihre Kunden aus dem Alltag entführen – in der Coronakrise ein schwieriges Unterfangen, wie ein Besuch im Phantasialand zeigt.
ca. 196 Zeilen / 5876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Evangelische Studienwerk distanziert sich von der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung. Warum erst jetzt, Friederike Faß?
ca. 203 Zeilen / 6075 Zeichen
Typ: Interview
Der Digitalpakt soll helfen, Schulen mit Laptops und schnellem Internet auszustatten. Von dem Geld kommt allerdings bisher kaum etwas an.
ca. 167 Zeilen / 4999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Stall ausmisten statt Bingo spielen: Guido Pusch bietet mit seinem Senioren-Bauernhof ein ganz anderes Altersheim an. Ein Modell für die Zukunft?
ca. 470 Zeilen / 14084 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Ob Soldaten vor Schülern sprechen sollten, ist eine ständige Debatte. Aber was tut die Bundeswehr im Klassenzimmer eigentlich?
ca. 297 Zeilen / 8908 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Vor 75 Jahren landeten die Westalliierten in Frankreich. Zeitzeugen gibt es kaum noch, doch die Menschen halten die Erinnerung an den D-Day wach.
ca. 230 Zeilen / 6878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Im Berliner Vorort Mahlow steht Deutschlands erstes kulturspezifisches Hospiz. Für Einwanderer und Menschen, die mit Religion nichts am Hut haben.
ca. 232 Zeilen / 6932 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bisher konnte man sich mit dem Wahl-O-Mat über die Programme der Parteien informieren. Pünktlich zur Europawahl gibt es eine Alternative.
ca. 103 Zeilen / 3072 Zeichen
Typ: Bericht
In ihrem Dortmunder „Bordoll“ bietet Evelyn Schwarz der Kundschaft Sexpuppen statt Frauen an. Sie sind oft ausgebucht.
ca. 315 Zeilen / 9432 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am „Car-Freitag“ kommt es in Deutschland häufig zu Poser-Treffs und illegalen Autorennen. In vielen Städten verstärkt die Polizei ihre Kontrollen.
ca. 141 Zeilen / 4209 Zeichen
Typ: Bericht
Anziehen, waschen, weiter – in der häuslichen Altenpflege fehlt häufig die Zeit für die menschlichen Gesten. Ein Pilotprojekt will das ändern.
ca. 281 Zeilen / 8416 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Für Amerikaner ist Hawaii ein Urlaubsparadies. Für Bumpy Kanahele nicht: Der Indigene hat die „Nation of Hawaii“ begründet. Er ist nicht der einzige Separatist.
ca. 295 Zeilen / 8839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Deutschlands größter Freizeitpark plant eine Seilbahn über den Rhein nach Frankreich. Umweltschützer protestieren dagegen.
ca. 152 Zeilen / 4549 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung durch Geflüchtete wird Freiburgs OB Horn bedroht. Rechte und Gegner protestieren am Montag.
ca. 202 Zeilen / 6045 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.