• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von Steve Przybilla

Suchergebnis 21 - 36 von 36

  • RSS
    • 23. 7. 2020, 08:34 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Freizeitpark-Vertreter über Coronakrise

    „Keineswegs überwunden“

    Trotz Pandemie in den Freizeitpark? Macht fast niemand. Corona hat die Branche hart getroffen, sagt Jürgen Gevers vom Park-Verband VDFU.  

    Kettenkarussell und bewölkter Himmel

      ca. 88 Zeilen / 2611 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Interview

      • 22. 7. 2020, 14:27 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Prozess um Vergewaltigung in Freiburg

      Anklage gegen 11 Männer

      Eine Frau zeigt mehrere Männer wegen Vergewaltigung an. Unter den Verdächtigen: Geflüchtete. Vielen schien der Fall schnell klar – bis zum Prozess.  Steve Przybilla

      Angeklagte Personen halten sich Ordner vors Gesicht

        ca. 488 Zeilen / 14611 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Longread

        • 20. 7. 2020, 15:58 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Freizeitparks in Corona-Krise

        Die Leichtigkeit ist dahin

        Freizeitparks wollen ihre Kunden aus dem Alltag entführen – in der Coronakrise ein schwieriges Unterfangen, wie ein Besuch im Phantasialand zeigt.  Steve Przybilla

        Achterbahn von unten gesehen

          ca. 196 Zeilen / 5876 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 10. 7. 2020, 13:58 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Studienwerk-Leiterin über AfD-Stiftung

          „Keine Zusammenarbeit“

          Das Evangelische Studienwerk distanziert sich von der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung. Warum erst jetzt, Friederike Faß?  

          Der Anwalt Ulrich Vosgerau und Erika Steinbach während der Bundespressekonferenz

            ca. 203 Zeilen / 6075 Zeichen

            Typ: Interview

            • 10. 7. 2020, 08:19 Uhr
            • Gesellschaft
            • Bildung

            Digitalisierung an Schulen stockt

            Tafel statt Tablet

            Der Digitalpakt soll helfen, Schulen mit Laptops und schnellem Internet auszustatten. Von dem Geld kommt allerdings bisher kaum etwas an.  Steve Przybilla

            Klassenraum einer älteren Gesamtschule: Bücher liegen auf einem Lehrerpult, daneben ein tageslichtprojektor

              ca. 167 Zeilen / 4999 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 18. 6. 2020, 15:09 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Leben im Alter

              Tierisch gut

              Stall ausmisten statt Bingo spielen: Guido Pusch bietet mit seinem Senioren-Bauernhof ein ganz anderes Altersheim an. Ein Modell für die Zukunft?  Steve Przybilla

              Alte und Tiere auf dem Senioren-Bauernhof

                ca. 470 Zeilen / 14084 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 3. 8. 2019, 14:50 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Militär und Unterricht

                Was macht die Armee in der Schule?

                Ob Soldaten vor Schülern sprechen sollten, ist eine ständige Debatte. Aber was tut die Bundeswehr im Klassenzimmer eigentlich?  Steve Przybilla

                Ein Klassenraum mit vielen Tischen, Stühlen und Schüler*innen. Vorne rechts steht ein Jugendoffizier

                  ca. 297 Zeilen / 8908 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 6. 6. 2019, 09:57 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Gedenken zum D-Day

                  Die Front als Touristenmagnet

                  Vor 75 Jahren landeten die Westalliierten in Frankreich. Zeitzeugen gibt es kaum noch, doch die Menschen halten die Erinnerung an den D-Day wach.  Steve Przybilla

                  US-amerikanische Truppen erreichen am 6. Juni 1944 Omaha Beach

                    ca. 230 Zeilen / 6878 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 9. 5. 2019, 13:09 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Sterben in Würde

                    Abschied ohne Kreuz

                    Im Berliner Vorort Mahlow steht Deutschlands erstes kulturspezifisches Hospiz. Für Einwanderer und Menschen, die mit Religion nichts am Hut haben.  Steve Przybilla

                    brennende Kerze

                      ca. 232 Zeilen / 6932 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 1. 5. 2019, 10:49 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Wahl-O-Mat bekommt Konkurrenz

                      Erst swipen, dann wählen

                      Bisher konnte man sich mit dem Wahl-O-Mat über die Programme der Parteien informieren. Pünktlich zur Europawahl gibt es eine Alternative.  Steve Przybilla

                      Hand wirft Umschlag in eine Wahlurne

                        ca. 103 Zeilen / 3072 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 27. 4. 2019, 16:37 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Digitale Revolution erreicht Sexpuppen

                        Objekte der Begierde

                        In ihrem Dortmunder „Bordoll“ bietet Evelyn Schwarz der Kundschaft Sexpuppen statt Frauen an. Sie sind oft ausgebucht.  Steve Przybilla

                        Frau mit langen Haaren zwischen zwei weiblichen Puppen

                          ca. 315 Zeilen / 9432 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 19. 4. 2019, 11:35 Uhr
                          • Öko
                          • Verkehr

                          Autotuner-Szene feiert Saisonauftakt

                          Brumm brumm wrrrrrrrromm!

                          Am „Car-Freitag“ kommt es in Deutschland häufig zu Poser-Treffs und illegalen Autorennen. In vielen Städten verstärkt die Polizei ihre Kontrollen.  Steve Przybilla

                          Zwei Polizistinnen vor einem Porsche

                            ca. 141 Zeilen / 4209 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 4. 4. 2019, 11:52 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Neue Wege in der Pflege

                            So viel Zeit muss sein

                            Anziehen, waschen, weiter – in der häuslichen Altenpflege fehlt häufig die Zeit für die menschlichen Gesten. Ein Pilotprojekt will das ändern.  Steve Przybilla

                            Altenpfleger föhnt alter Dame die Haare

                              ca. 281 Zeilen / 8416 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 11. 1. 2019, 15:44 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Unabhängigkeitsbestrebungen in Hawaii

                              Aloha für die Freiheit

                              Für Amerikaner ist Hawaii ein Urlaubs­paradies. Für Bumpy Kanahele nicht: Der Indigene hat die „Nation of Hawaii“ begründet. Er ist nicht der einzige Separatist.  Steve Przybilla

                              Ein Mann sitzt an einem Tisch und lacht

                                ca. 295 Zeilen / 8839 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 17. 11. 2018, 13:38 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Seilbahn-Pläne empören Ökologen

                                Entsetzen über Europapark Rust

                                Deutschlands größter Freizeitpark plant eine Seilbahn über den Rhein nach Frankreich. Umweltschützer protestieren dagegen.  Steve Przybilla

                                Logo des Europa-Parks

                                  ca. 152 Zeilen / 4549 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 10. 2018, 10:54 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Mutmaßliche Vergewaltigung in Freiburg

                                  Demo gegen Instrumentalisierung

                                  Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung durch Geflüchtete wird Freiburgs OB Horn bedroht. Rechte und Gegner protestieren am Montag.  Steve Przybilla

                                  Menschen protestieren gegen eine AfD-Demonstration

                                    ca. 202 Zeilen / 6045 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • < vorige
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln