piwik no script img

Ständige Kommission ändert EmpfehlungCorona-Impfung auch für Jugendliche

Die Stiko rät nun, auch Kinder und Jugendliche gegen Covid-19 zu immunisieren. Einzelne Mitglieder hatten dies bereits vergangene Woche angedeutet.

Wie von der Stiko empfohlen: In Viersen wird ein Junge geimpft Foto: David Young/dpa

Berlin rts | Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun auch eine Covid-19-Impfung für alle Jugendlichen in Deutschland. Auf Grundlage neuer Daten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Impfprogramm mit fast zehn Millionen geimpften Kindern und Jugendlichen, könnten mögliche Risiken der Impfung für diese Altersgruppe nun zuverlässiger beurteilt werden, teilte die beim Robert Koch-Institut angesiedelte Stiko am Montag mit.

Die Experten des Gremiums seien zu dem Schluss gekommen, dass nach gegenwärtigem Kenntnisstand die Vorteile der Impfung das Risiko von sehr seltenen Nebenwirkungen überwögen. Bisher hatte die Stiko eine Impfung nur für 12- bis 17-Jährige mit Vorerkrankungen empfohlen.

Zuletzt hatten mehrere Ministerpräsidenten und Minister von der Stiko verlangt, die Empfehlung auf alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren auszuweiten. Stiko-Chef Thomas Mertens hatte daraufhin betont, das Gremium wolle sich von der Politik nicht unter Druck setzen lassen.

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte Ende Mai mit dem Präparat von Biontech und Pfizer dem ersten Covid-19-Impfstoff auch für 12- bis 15-Jährige grünes Licht gegeben. Im Juli hatte die Behörde zudem den Moderna-Impfstoff für Jugendliche freigegeben, der zuvor erst ab 18 Jahren eingesetzt werden durfte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!