• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 2. 2023, 03:00 Uhr

      Mieten für Geflüchtete in Niedersachsen

      „Das ist Wucher“

      Für einen Schlafplatz kassiert Apensen im Kreis Stade bei Geflüchteten horrende Gebühren. Die Gemeinde ist damit kein Einzelfall in Niedersachsen.  Harff-Peter Schönherr

      Kinderbild eines Panzer- und Bombenangriffs auf ein Haus
      • 16. 11. 2022, 15:00 Uhr

        Exponat im Museum Schwedenspeicher

        Die flüchtige Leiche

        Im Museum Schwedenspeicher in Stade wird seit Jahrzehnten eine Moorleiche ausgestellt. Doch nun liegt da nur noch ein Skalp. Eine Spurensuche.  Andrea Maestro

        Ein Stück Kopfhaut mit Haaren liegt in einer Vitrine. Daneben ein Umhang und Sandalen
        • 17. 9. 2022, 17:00 Uhr

          Heruntergekommene Unterkunft in Stade

          Obdachlose haben keine Priorität

          Die Unterkunft am Fredenbecker Weg in Stade ist völlig verwahrlost. Die Politik kann sich nicht auf ein Vorgehen einigen und schiebt das Thema weg.  Ben Reddig

          Eine verwahloste Baracke steht auf einer Wiese
          • 8. 9. 2022, 15:00 Uhr

            Umgang mit Obdachlosen in Stade

            Untergebracht im Dreck

            Eine Obdachlosenunterkunft in Stade ist völlig heruntergekommen. Die Linke vermutet Absicht: Die Stadt wolle die Fläche als Baugebiet ausweisen.  Josephine von der Haar

            Eine eingeschossige Baracke mit Graffiti an den Wänden.
            • 21. 8. 2022, 18:02 Uhr

              Polizeieinsätze gegen Geflüchteten

              Tödliche Schüsse bleiben ungeklärt

              Drei Jahre nach dem Tod von Aman Alizada haben mehrere Initiativen in Stade demonstriert. Sie fordern eine bessere Ausbildung der Polizei.  David Wasiliu

              Menschen, die auf der Demo Schilder und Fotos hochhalten
              • 30. 7. 2022, 16:58 Uhr

                Geplantes Surfparadies in Stade

                Wellenberge statt Ackerfurchen

                Auf einem niedersächsischen Feld bei Stade soll ein Surfpark entstehen. Kritiker halten das Projekt für „überflüssig und verzichtbar“.  Alina Götz

                Ein Surfer steht auf einem Surfbrett
                • 8. 4. 2022, 11:20 Uhr

                  Verfahren in Stade eingestellt

                  Polizei durfte Ibrahim erschießen

                  Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen die Be­am­t*in­nen, die einen Geflüchteten in einer psychischen Ausnahmesituation getötet haben.  Michael Trammer

                  Demonstranten halten ein Plakat mit der Aufschrift "Black Lifes Matter".
                  • 21. 2. 2022, 15:25 Uhr

                    Der Newsroom von morgen

                    Alles neu im Alten Land

                    Das „Stader Tageblatt“ will seinen Lokaljournalismus ins Digitale überführen. Machen soll das der neue Chefredakteur Arno Schupp.  Harff-Peter Schönherr

                    Zerknüllte Zeitungen
                    • 15. 1. 2022, 09:00 Uhr

                      Kontroverse um Surfpark in Stade

                      Großer Spaß oder großer Mist?

                      In Stade soll mitten auf dem Acker ein Surfpark entstehen. Die Initiatoren versprechen Nachhaltigkeit, aber Um­welt­schüt­ze­r*in­nen protestieren.  Nadine Conti

                      Ein Hund surft auf einem pinkfarbenem Surfbrett durch eine große Welle
                      • 19. 10. 2021, 19:00 Uhr

                        Polizeieinsatz in Geflüchtetenunterkunft

                        Statt Hilfe kam der Todesschuss

                        Neun Geflüchtete teilten sich ein Haus im Landkreis Stade. Als einer in einer psychischen Notsituation ist, wird er von der Polizei erschossen.  Michael Trammer

                        Ein weiß geklinkertes Haus in einer grünen Umgebung
                        • 6. 10. 2021, 16:30 Uhr

                          Kriminologe über schießende Polizisten

                          „Es wird nicht gelehrt wegzugehen“

                          In Niedersachsen hat die Polizei einen Geflüchteten erschossen. Der Polizeiforscher Rafael Behr spricht über Defizite in der Ausbildung.  

                          Polizist auf einem Schießstand
                          • 24. 7. 2021, 14:00 Uhr

                            Streit um CO2-Vermeidung

                            Unterelbe soll Gas geben

                            In Stade und Brunsbüttel sollen Import-Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) entstehen. Ein Schritt Richtung Energiewende oder das Gegenteil?  Gernot Knödler

                            Ein Kesselwagen der Bahn, daneben ein Arbeiter, dahinter ein Portalkran
                            • 8. 2. 2021, 18:56 Uhr

                              Streit um Autobahnzubringer in Buxtehude

                              Urteil schon gefällt

                              In Buxtehude wurden 100 Bäume für den geplanten Zubringer der A26 gefällt. Das ist legal, aber noch steht eine Gerichtsverhandlung aus.  Alina Götz

                              Nach den Baumfällarbeiten stellen Anwohner*innen Kreuze auf. Auf diesem steht: "Hier starb ein Baum für Roesbergs Traum"
                              • 13. 1. 2021, 18:44 Uhr

                                Schüsse auf Flüchtling in Stade

                                Notwehr mit Fragezeichen

                                Die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlung um die Polizeischüsse auf Aman Alizada zum zweiten Mal ein.  Nadine Conti

                                Ein Polizist hält seine Dienstwaffe
                                • 9. 1. 2021, 06:00 Uhr

                                  Umweltverband gegen Flüssiggasterminal

                                  Gassperre für Stades Pläne

                                  Ein Gutachten der Deutschen Umwelthilfe soll Flüssiggas-Handel über Stade verhindern. Ein großes Terminal gefährde Schutzgebiete – und das Klima.  Lotta Drügemöller

                                  Junge Menschen sitzen mit Maske und Protestschildern auf dem Boden und demonstrieren gegen Flüssiggas. Auf den Schildern steht LNG=Fracking, auf einem anderen "Überflüssiges Gas"
                                  • 17. 8. 2020, 10:15 Uhr

                                    Tod des Geflüchteten Aman Alizada

                                    Fünf Schüsse und viele Fragen

                                    Vor einem Jahr wurde der 19-jährige Aman Alizada in Stade von einem Polizisten erschossen. Die Ermittlungen wurden eingestellt. Daran gibt es viel Kritik.  Marthe Ruddat

                                    Menschen Demonstrieren mit Bannern, Fahnen und Bildern von Aman Alizada.
                                    • 13. 10. 2019, 18:02 Uhr

                                      Durch Polizeischüsse getöteter Afghane

                                      Demonstrant*innen wollen Aufklärung

                                      In Stade wurde des von einem Polizisten erschossenen Geflüchteten Aman Alizada gedacht. Die Demonstrant*innen fordern Aufklärung.  Marthe Ruddat

                                      Demonstranten halten Schilder und Transparente hoch
                                      • 7. 8. 2019, 17:59 Uhr

                                        Studierendenfilme in Stade

                                        Elbinsel als Experimentierlabor

                                        Was kommt heraus, wenn werdende Architekt*innen auf einer Sandbank Kurzfilme drehen? Zu sehen ist das Ergebnis im Stader Kunstverein.  Wilfried Hippen

                                        Ein Mensch, desswen Gesichtr nicht zu sehen ist, pflanzt einen Setzling in Sand
                                        • 30. 1. 2019, 11:03 Uhr

                                          Stader Kohlekraftwerk vor dem Aus

                                          Chemieriese ohne Futter

                                          Wenn es nach den Beschlüssen der Kohlekommission geht, dürfte das Kraftwerk in Stade nicht gebaut werden. Es soll einen Chemiekonzern mit Energie versorgen.  Gernot Knödler

                                          • 14. 1. 2019, 12:17 Uhr

                                            Nabu akzeptiert Weiterbau der A26

                                            Der Grünbrücken-Deal

                                            Im Gegenzug für zusätzlichen Natur- und Lärmschutz verzichten die Naturschutzverbände auf die Möglichkeit, gegen den Bau der A 26 nach Stade zu klagen.  Gernot Knödler

                                            Bauarbeiter stehen auf der A26 bei Horneburg.
                                          • weitere >

                                          Stade

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln