Staatsbesuch des türkischen Präsidenten: Erdogan im September in Berlin
Recep Tayyip Erdogan reist im September zu einem Staatsbesuch nach Deutschland. Laut Medienberichten wird über das genaue Datum noch verhandelt.
Es wäre der erste Besuch Erdogans in Berlin, seitdem er zum türkischen Staatschef gewählt wurde. Erdogan war bei den türkischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im Juni im Amt bestätigt worden. Durch die Verfassungsreform vom vergangenen Jahr und der damit verbundenen Einführung des Präsidialsystems in der Türkei erhält der Staatschef einen deutlichen Machtzuwachs.
Die Bundesregierung bestätigte die Planungen nicht. „Termine der Bundeskanzlerin geben wir grundsätzlich in der Vorwoche bekannt“, sagte ein Sprecher.
Die Beziehungen zwischen den Regierungen in Berlin und Ankara sind wegen des Vorgehens der türkischen Regierung gegen mutmaßliche Putschisten und der Inhaftierung von Deutschen angespannt. Zwar wurde der Welt-Korrespondent Deniz Yücel im Februar auf freien Fuß gesetzt. Die Bundesregierung ist aber weiter wegen der Menschenrechtslage besorgt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
AfD-Verbot kann kommen
Da braucht es weder Gutachten noch Verfassungsschutz
Demonstration für Lorenz A.
Eine Stadt trauert
Essay zum Tod von Lorenz A.
Die Polizei ist eine Echokammer
BSW-Parteitag in Thüringen
Katja Wolf setzt sich wieder durch
Kritik an Söder-Selfies
Ich und der Papst
Friedensverhandlungen Ukraine
Trump und Selenskyj treffen sich in Rom