• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 9. 2020, 11:36 Uhr
    • Berlin

    Fridays for Future zum Klima-Aktionstag

    „Die Masse ist auf unserer Seite“

    Fridays for Future will nach der Corona-Pause zurück auf die Straße. Ein Gespräch mit den Aktivist:innen Pia Haase und Riva Morel.  

    Klimastreik Berlin
    • 8. 9. 2020, 13:33 Uhr
    • Berlin

    Klimamontag in Berlin

    Abendlicher Protest

    Keine Konkurrenz zu Fridays For Future: Bei der dritten montäglichen Klimademonstration auf dem Alexanderplatz wird zum Klimastreik aufgerufen.  Sophie Schmalz

    Erdkugel als gefährdete Angelegenheit beim Klimastreik 2019 in Berlinj
    • 24. 8. 2020, 09:55 Uhr
    • Berlin

    Mietendeckel und Energiedämmung

    Klimaschutz im Schneckentempo

    Bei der energetischen Sanierung der Häuser hat Berlin Nachholbedarf. Entschiedenere Dämmungen müssen nicht am Mietendeckel scheitern.  Sophie Schmalz

    Dämmung eines Dachs mit heller Holzwolle
    • 18. 8. 2020, 12:28 Uhr
    • Berlin

    Berlin auf dem Weg zur Solarcity

    Kraftvolles Scheinen

    Auf Schulen werden zwar mehr und mehr Solarpaneele installiert. Insgesamt ist das aber sehr wenig. Jetzt prüft der der Senat eine Solarpflicht.  Sophie Schmalz

    Eine Photovoltaikdachanlage auf einem Berliner Flachdach mit Blick auf den Fernsehturm
    • 6. 8. 2020, 18:35 Uhr
    • Berlin

    Syndikat soll geräumt werden

    Rot-Rot-Grün bekommt die Quittung

    Heftige Reaktionen dürfte die angekündigte Räumung der Kiezkneipe hervorrufen. Die Polizei sperrt den Bereich weiträumig ab. Protest angekündigt.  Sophie Schmalz

    Polizist setzt Pfefferspray gegen Demonstrierende am 01.08.2020 ein
    • 6. 8. 2020, 14:08 Uhr
    • Berlin

    Opfer von rechtem Terror in Neukölln

    „Angst ist noch größer geworden“

    „Fassungslos“ ist Ferat Kocak angesichts der Versetzung zweier befangener Staatsanwälte. Sie haben wohl die Ermittlungen aktiv behindert.  

    Ein brennendes Auto in einer Garage
    • 24. 7. 2020, 14:00 Uhr
    • Berlin

    Klima-Initiative in Berlin

    Verschärftes Klima

    Nach französischem Vorbild: Initiative Klimaneustart sammelt Unterschriften für einen Klima-Bürger*innenrat in Berlin.  Sophie Schmalz

    Dunkle Abgaswolke vor trüber Sonne
    • 23. 7. 2020, 19:30 Uhr
    • Berlin

    Klimaaktivist*innen in Berlin

    Hoppla, noch eine Partei

    Bei einem Stadtspaziergang werben Klimaaktivist*innen für Ihre Anliegen. Sie wollen eine Partei gründen und besser als die Grünen werden.  Sophie Schmalz

    Einige Menschen sitzen entspannt auf einem Platz in Neukölln
    • 22. 7. 2020, 19:30 Uhr
    • Berlin

    Todesfälle durch Drogenkonsum

    Kurz ist es still am Kotti

    Zum Gedenktag der verstorbenen Drogenkonsument*innen fordert eine Selbsthilfeorganisation Versorgungssicherheit über die Zeit der Coronapandemie hinaus  Sophie Schmalz

    • 17. 7. 2020, 17:00 Uhr
    • Berlin

    Sensibilität für Klimagerechtigkeit

    „Alle, nicht nur die linke Bubble“

    Dem Berliner Kipppunkt Kollektiv geht es in seiner Bildungsarbeit um Klimagerechtigkeit, da spielt auch die Systemfrage eine Rolle.  

    Kimakrise auf Protestbanner
    • 16. 7. 2020, 06:00 Uhr
    • Berlin

    Temporäre Spielstraßen in Berlin

    Freie Fahrt für Dreiräder

    Die temporären Spielstraßen könnten auch nach Corona bleiben. Drei Berliner Bezirke setzen so ein Zeichen gegen die Dominanz des Autos in der Stadt.  Sophie Schmalz

    Temporäre Spielstraße in der Anzengruber Straße in Berlin Neukölln.
    • 11. 7. 2020, 18:00 Uhr
    • Berlin

    Interview mit AfD-Chef sorgt für Kritik

    RBB versagt, Rechtsextreme jubeln

    Kommentar 

    von Sophie Schmalz 

    Der RBB lässt Brandenburgs AfD-Chef rund 40 Minuten in einem Sommerinterview zu Wort kommen. Ohne kritisch nachzufragen. Ein Wochenkommentar.  

    Ein Archivfoto von August 2019: die Spitzenkandidaten für die Brandenburger Landtagswahl stehen in einer Reihe und schauen in die Kamera
    • 9. 7. 2020, 17:20 Uhr
    • Berlin

    Polizei in der Rigaer Straße

    Die Suche nach dem Laserpointer

    200 Polizist*innen durchsuchen die Rigaer Straße 94. Die Bewohner*innen sprechen von teilweiser Räumung, die Polizei dementiert.  Sophie Schmalz, Manuela Heim

    • 2. 7. 2020, 18:53 Uhr
    • Berlin

    Arbeitsmarkt in der Corona-Krise

    Jeder Vierte kommt zu kurz

    Rund 412.000 Berliner*innen sind seit Anfang von Corona in die Kurzarbeit gerutscht. Das Land fordert für sie nun mehr Geld vom Bund.  Sophie Schmalz

    Diese Tische bleiben leer
    • 2. 7. 2020, 18:30 Uhr
    • Berlin

    Linkes Hausprojekt in Berlin

    Besetzer*innen feiern sich selbst

    Die Liebig 34 lädt zum 30. Geburtstag – und wehrt sich weiterhin gegen Räumung. Am Donnerstag haben sie deshalb ein Büro der Linkspartei besetzt.  Sophie Schmalz

    • 23. 6. 2020, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Mit der Pandemie leben

    Jugend in der Krise

    Das Leben auf Abstand: hat die Coronakrise den Jugendlichen aufs Gemüt geschlagen? Vier Protokolle von jungen Menschen.  

    Jugendliche symbolisch mit vier Silhouetten
    • 5. 6. 2020, 16:00 Uhr
    • Berlin

    Sternfahrt am Sonntag in Berlin

    Demo wird zur Aufstellung

    Weil die Radtour über die Autobahnen und Zufahrtsstraßen ausfällt, positionieren sich Fahrradfahrer*innen an einzelnen Punkten entlang der Routen.  Sophie Schmalz

    Ganz viele Fahrradfahrer auf einer Demo: ADFC-Sternfahrt der Fahrradfahrer unter dem Motto MEHR PLATZ FÜRS RAD auf der Wichertstrasse in Berlin-Prenzlauer Berg
    • 10. 5. 2020, 16:47 Uhr
    • Berlin

    Neue Spielstraßen in Berlin

    Kinder nehmen Raum ein

    Um Gedränge auf den Spielplätzen zu reduzieren, gibt Friedrichshain-Kreuzberg Straßenabschnitte als Spielstraßen frei. Nach Corona soll Schluss sein  Sophie Schmalz

    Temporäre Spielstraße Friedrichstraße
    • 29. 3. 2020, 10:00 Uhr
    • Berlin

    Vor Corona war der Klimawandel DAS Thema

    „Erst mal auf Eis gelegt“

    Philipp Litz arbeitet als wissenschaftlicher Politikberater und war in die Verhandlungen der Kohlekommission involviert. Und er baut Bänke für Berlin.  

    Philipp Litz auf einer seiner selbst gebauten Bänke auf der Hertabrücke in Neukölln
    • 15. 3. 2020, 06:00 Uhr
    • Berlin

    Interview mit Schlafforscher Ingo Fietze

    „Schlaf braucht ein neues Image“

    In 30 Jahren Schlafforschung hat Ingo Fietze auch gelernt, dass hierzulande eher zu wenig und viel zu viel falsch geschlafen wird.  

    Ingo Fietze an der Gardine in einem Zimmer im Berliner Schlaflabor, die Augen geschlossen
  • weitere >

Sophie Schmalz

Freie Autorin

Freie Mitarbeiterin für die taz Berlin-Redaktion.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz geht (nicht) beten
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln