• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 8. 2022, 08:43 Uhr

      Die Wahrheit

      Das Finnland des Nordens

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Christian Bartel 

      Sommerfrische an Seenlandschaft. Da wächst die Erkenntnis: Dieses Mecklenburg-Vorpommern ist gar nicht das Land, für das es gehalten wird.  

      • 10. 7. 2022, 12:34 Uhr

        Trotz Flughafen-Personalmangel

        Kein Chaos am BER

        Die Zahl der Beschäftigten an Flughäfen ist auf einem Rekordtief. Po­li­ti­ke­r*in­nen warnen vor großem Durcheinander, doch am BER läuft es.  David Muschenich

        Eine Warteschlange am Flughaben BER in Berlin
        • 8. 7. 2022, 14:48 Uhr

          Gute Nachrichten vom Flughafen BER

          Ferienstart ohne Pannen

          Rekordpassagierzahl am Berliner Flughafen – aber entgegen aller Befürchtungen funktioniert die Abfertigung weitgehend reibungslos.  

          Menschen warten am Flughafen BER in einer Schlange
          • 6. 7. 2022, 17:26 Uhr

            Zeugnisausgabe

            „Damit kommst du nicht weit“

            Letzter Schultag vor den Sommer­ferien. 376.000 Schülerinnen und Schüler haben Zeugnisse bekommen. Zur Belohnung gibt es für manche Eis.  Plutonia Plarre

            Letzter Schultag
            • 3. 7. 2022, 15:24 Uhr

              Die Wochenvorschau für berlin

              Schluss, aus, Ferien!

              Endlich Sommerferien, bevor die nächste Coronawelle droht – und falls man denn vom BER auch wirklich abfliegen kann..  Bert Schulz

              • 25. 7. 2021, 12:06 Uhr

                Sommerschulen gegen Lernrückstände

                Pauken in den Ferien

                In Berlin machen Nachhilfeprojekte des Senats in den Sommerferien Schule, doch muss das sein? Ein Besuch im Angesicht steigender Inzidenz.  Anna Klöpper

                Drei Kinder stehen in einer Turnhalle und lauschen Musik: Sommerferien mit einem Kunst-Theater-Musikprojekt im Nachbarschaftshaus in Berlin-Neukölln
                • 11. 7. 2021, 18:49 Uhr

                  Schulbetrieb nach den Ferien

                  Bedingt unterrichtsbereit

                  Im Herbst sollen die Schulen trotz Deltavariante normal öffnen. Wie die Politik den Regelunterricht plant – und wo die Probleme liegen.  Ralf Pauli

                  SchuelerInnen mit Maske um einen Tisch im Klassenraum
                  • 28. 6. 2021, 05:38 Uhr

                    Die Wochenvorschau für Berlin

                    Sommerferien, welch' Verheißung!

                    In der ersten Ferienwoche passiert meist – nichts. Viel Zeit also für einen Ausflug ins Wasser, aufs Wasser oder auf den Baum.  Claudius Prößer

                    Im Sonnenuntergang spielen einige Menschen Ball im Wasser
                    • 24. 6. 2021, 17:44 Uhr

                      Mögliche Streiks bei der Deutschen Bahn

                      Nur moderate Wünsche

                      Kommentar 

                      von Anja Krüger 

                      Die Coronakrise hat der Bahn finanziell schwer zugesetzt. Aber darunter sollten jetzt nicht die Beschäftigten leiden.  

                      Lokführer
                      • 14. 4. 2021, 18:16 Uhr

                        Sommerferien doch nicht auf Balkonien?

                        Digitaler Impfausweis kommt

                        Spätestens im Juni soll eine Impfung oder ein negativer Test per App nachgewiesen werden können. Bundesregierung setzt auf Open-Source-Lösung.  Malte Kreutzfeldt

                        Menschen sonnen sich am Strand von Pollença auf Mallorca
                        • 12. 8. 2020, 18:32 Uhr

                          Schulalltag in Corona-Pandemie

                          Umarmungen sind Tabu

                          In der Hamburger Max-Schmeling-Schule mühen sich Lehrer und Schüler, zum regulären Alltag zurückzufinden. Ein Ortsbesuch bei 27 Grad im Schatten.  Kaija Kutter

                          Zwei Schülerinnen einer 7. Klasse der Max-Schmeling-Stadtteilschule, unterhalten sich mit Mund-Nasen-Bedeckungen auf dem Schulhof.
                          • 7. 8. 2020, 12:00 Uhr

                            Sommerferien trotz Corona

                            Fest im Sattel bleiben

                            Damit Kinder aus armen Familien die Sommerferien trotz Corona nicht zu Hause verbringen müssen, gab es in Berlin einige besondere Angebote.  Anna Kühne

                            • 5. 8. 2020, 10:05 Uhr

                              Hamburger Konzept für Schulbetrieb

                              Lüften, Maske, Hände waschen

                              Schulsenator Ties Rabe beruft sich bei Schulöffnung auf neue Studie von Ärzte-Verbänden. Besorgte Eltern fordern mehr Prävention in offenem Brief.  Kaija Kutter

                              Schüler sitzen ein einem Klassenzimmer.
                              • 3. 8. 2020, 10:20 Uhr

                                Öffnung der Schulen in Hamburg

                                Gefährlicher Mief

                                An Hamburgs Schulen gilt nun doch eine Maskenpflicht außerhalb der Klassenzimmer. Das kommt Kritikern entgegen – aber nur ein bisschen.  Kaija Kutter

                                Kinder mit Rantzen gehen Treppe hoch
                                • 30. 7. 2020, 10:00 Uhr

                                  taz-Sommerserie: „Sommer vorm Balkon“

                                  Der Blick schweift weit

                                  Raus mit der S-Bahn fahren und dann mit neugierigen Pferden plaudern? Das kann man nur in der Hobrechtsfelder Rieselfeldlandschaft.  Susanne Messmer

                                  Zwei Ponys in der Rieselfelder-Landschaft
                                  • 29. 7. 2020, 09:20 Uhr

                                    Schulbeginn in Hamburg

                                    Homeschooling erstmal vorbei

                                    Hamburgs Schulen starten nach den Ferien mit vollem Stundenplan für alle Schüler. Die Klassenstufen bleiben aber unter sich.  Kaija Kutter

                                    Zwei Mädchen mit Rantzen im Schuleingang
                                    • 27. 7. 2020, 08:12 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Grönland auf der grünen Liste

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Ralf Sotscheck 

                                      Auf der grünen Insel, also in Irland, drängt alles zum Strand: Da Reisen ins Ausland aber gefährlich sind, bleibt nur die eigene Küste.  

                                      • 21. 7. 2020, 17:15 Uhr

                                        Mücken in Berlin und Brandenburg

                                        Ein Hauen und Stechen

                                        Wo es feucht ist, herrscht derzeit Mückenalarm. Was für die Betroffenen lästig ist, ist für Forscherinnen und Forscher hilfreich.  Uwe Rada

                                        • 6. 7. 2020, 06:00 Uhr

                                          taz-Sommerserie „Sommer vorm Balkon“

                                          Schöneberg war krasser als Sodom

                                          Brendan Nash führt seit 2011 durch Isherwoods Schöneberg. Der Schriftsteller kam 1930 des queeren Lebens wegen, beschrieb aber auch den Rechtsruck.  Stefan Hochgesand

                                          Brendan Nash auf den Spuren von Christopher Isherwood in Schöneberg
                                          • 30. 6. 2020, 07:00 Uhr

                                            taz-Sommerserie „Sommer vorm Balkon“

                                            Immer am Wasser entlang

                                            Zum Auftakt der Sommerserie geht es an die Spree und zwei recht unterschiedliche Seiten von Berlin entlang. Und mit der Fähre auch mal über den Fluss.  Thomas Mauch

                                            Die kleine Fähre 11 der BVG fährt über die Spree
                                          • weitere >

                                          Sommerferien

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln