• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 6. 2023, 09:37 Uhr

      Waldbrände in Kanada

      New Smog City

      Teile der USA ersticken im Rauch, der von über 1.000 Meilen entfernten Waldbränden kommt. Bewohner berichten von einer apokalyptischen Stimmung.  Hansjürgen Mai

      Eine Frau fotografiert die Freiheitsstatue im Nebel
      • 5. 11. 2019, 19:28 Uhr

        Dreckige Luft in Indien

        „Lass mich atmen“

        Die Luftverschmutzung in Delhi erreicht einen traurigen Rekord. Unter dem Motto „Let me breathe“ formiert sich in Indien jetzt Protest gegen den Smog.  Natalie Mayroth

        Eine junge Frau steht an einer Straße und trägt eine gelbe Atemmaske
        • 1. 1. 2019, 13:53 Uhr

          Fahrverbot für ältere Diesel in Stuttgart

          Gesamte Umweltzone gesperrt

          Ab jetzt dürfen Diesel der Abgasnorm 4 und schlechter nicht mehr in die Umweltzone in Stuttgart fahren. Ausnahmen gibt es unter anderem für Handwerker.  

          Blick von oben auf Hausdächer in der Stuttgarter Innenstadt
          • 5. 3. 2018, 17:31 Uhr

            Volkskongress in China

            Die KP kann Wirtschaft

            China hält sein Wachstum stabil und bekämpft die Armut. Das zeigt ein Rechenschaftsbericht, den Premierminister Li Keqiang am Montag vorlegte.  Felix Lee

            Architektonisch moderne Häuser, im Hintergrund blauer Himmel in der Dämmerung
            • 22. 12. 2017, 13:47 Uhr

              Winter in China

              Entweder Smog oder Kälte

              Um die Luft zu verbessern, hat China zehntausende kohlebetriebene Anlagen schließen lassen. Dafür frieren nun Millionen von Menschen.  Felix Lee

              Stadtsilhouette Pekings im Smog
              • 9. 11. 2017, 17:33 Uhr

                Smog-Alarm im Norden Indiens

                Weißer Nebel über Delhi

                In der Hauptstadt entspricht die Luftverschmutzung dem Rauchen von 50 Zigaretten pro Tag. Wegen dem Smog bleiben jetzt alle Schulen geschlossen.  Natalie Mayroth

                Autos, Mopeds und Rikschas im Smog von Delhi
                • 9. 3. 2017, 12:04 Uhr

                  Ignoranz der Autobauer für China

                  Elektrisch? Och nö

                  China ist für die Autobranche der größte Markt. Doch die Regierungspläne für mehr Elektroautos sorgen für Widerstand.  Felix Lee

                  Viele chinesische Passanten laufen im nebliger Umgebung mit Atemschutzmasken
                  • 16. 2. 2017, 18:09 Uhr

                    Schlechte Luft in Norddeutschland

                    Städten droht der Smog

                    Die EU verdonnert Deutschland zu drastischen Maßnahmen wegen schlechter Atemluft. Betroffen sind auch Hamburg, Hannover und Kiel.  Sven-Michael Veit

                    Fahrradfahrer wegen Smog kaum zu erkennnen
                    • 12. 1. 2017, 12:34 Uhr

                      Radfahren im Smog

                      Höllentrip durch Peking

                      Der Smog in China ist oft unerträglich. Klart er auf, fährt unser Korrespondent aus Ökogewissensgründen ab und zu mit dem Rad. Das ist ziemlich irre.  Felix Lee

                      Hochhäuser im Smog in Peking
                      • 29. 12. 2016, 09:38 Uhr

                        Starke Einschränkungen für Autofahrer

                        Smogalarm in Madrid

                        Das hat es in Spanien noch nicht gegeben: Wegen Smog müssen in Madrid alle Autos mit einer geraden Zahl auf dem Nummernschild stehenbleiben.  

                        Autos auf einer Straße und Vögel vor Himmel
                        • 28. 12. 2016, 09:12 Uhr

                          Elektromobilität in China

                          Autokonzerne unter Strom

                          Ab 2018 soll jedes vierte verkaufte Auto in China einen Elektromotor haben. Deutsche Unternehmen fühlen sich unter Druck gesetzt.  Felix Lee

                          Smog in Peking
                          • 11. 12. 2016, 20:11 Uhr

                            Paris' Plan gegen Luftverschmutzung

                            Kein Diesel = kein Smog

                            Die Pariser Bürgermeisterin will alle Dieselfahrzeuge aus der Hauptstadt verbannen. Smog ist für mehr als 45.000 vorzeitige Todesfälle jährlich verantwortlich.  Rudolf Balmer

                            Arc de Triomphe hinter Smog
                            • 9. 12. 2016, 09:40 Uhr

                              Smog in Paris

                              Statt der Liebe steht die Luft

                              Die französische Hauptstadt versinkt im schlimmsten Wintersmog seit Jahren. Selbst Fahrverbote für Autos bringen kaum Verbesserungen.  Rudolf Balmer

                              Pariser Autobahn im Dunst
                              • 23. 11. 2016, 19:56 Uhr

                                Stickoxidwerte von Diesel-Pkws

                                Winterzeit, Stinkerzeit

                                Trotz Abgasaffäre überschreiten NOx-Werte immer noch das gesetzliche Limit. Jährlich sterben 467.000 Menschen durch Luftverschmutzung.  Luca Spinelli

                                Eine Frau mit einer Maske, die sie gegen Abgase schützt
                                • 18. 10. 2016, 15:48 Uhr

                                  Zur UN-Megastadtkonferenz

                                  Die Unbewohnbare

                                  Smog, Zersiedelung und Autoverkehr machen Peking zu schaffen. Nun setzt die Stadtverwaltung auf Dezentralisierung.  Felix Lee

                                  Smog in der Innenstadt
                                  • 8. 8. 2016, 17:27 Uhr

                                    Superbus in China

                                    Und unten steht der Stau

                                    Ein Mega-Bus auf gigantischen Kufen soll über Autos hinwegfahren. Das würde den öffentlichen Verkehr revolutionieren – aber funktioniert das?  Felix Lee

                                    Schwarzer Riesenbus, darunter verschwinden normale Pkws
                                    • 1. 7. 2016, 10:30 Uhr

                                      taz-Serie (3): Indiens umkämpfte Moderne

                                      Der Atemschützer

                                      Wenn in Delhi im Sommer die Sonne scheint, ist es mit dem Smog besonders schlimm. Ein ehemaliger Nationalschwimmer kämpft dagegen an.  Christian Jakob

                                      Ein Mann hält sich eine Maske vors Gesicht
                                      • 27. 4. 2016, 09:41 Uhr

                                        Mobilität in China

                                        Smog fördert Elektroautos

                                        Elektrisch angetriebene Autos stehen in China vor dem Durchbruch. Das liegt auch an der starken Luftverschmutzung.  Felix Lee

                                        Eine Frau mit Atemschutzmaske zwischen Passanten in Peking
                                        • 10. 3. 2016, 10:55 Uhr

                                          Fossile Brennstoffe in China

                                          Noch längst kein Kohle-Peak

                                          Das zweite Jahr in Folge geht in China der Kohleverbrauch zurück. Doch die Ursache ist vor allem die derzeitige wirtschaftliche Schwäche des Landes.  Felix Lee

                                          Ein Bagger entlädt Kohle auf einer chinesischen Halde
                                        • weitere >

                                        Smog

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln