piwik no script img

Skandalautor veröffentlicht neues BuchAkif Pirinçci zu Hause bei Freunden

Der Ex-Katzenkrimischreiber ist im Verlag des Pegida-Vordenkers Götz Kubitscheck gelandet. Nun beklagt er das Verschwinden der Deutschen.

1999 streichelt er noch Katzen, heute vor allen Dingen die „Volksseele“: Akif Pirinçci Foto: imago/Sepp Spiegl

HAMBURG taz | „Ach, taz“, sagt Akif Pirinçci, als er den Telefonhörer abnimmt. Die Tageszeitung aus dem „linksversifften“ Milieu, denkt er wohl, eine seiner gern verwendeten Bezeichnungen. Er bleibt gelassen. Es geht um sein neues Buch: „Umvolkung. Wie die Deutschen still und leise ausgetauscht werden“. Der Titel ist Programm. Und der Verlag ist es auch: Antaios, eine neurechte Institution.

„Das hat gepasst, das ging unglaublich schnell, prima Sache!“, sagt Pirinçci, der mit seinen Katzenkrimis „Felidae“ berühmt wurde und nun wieder auf einen Besteller hofft. Sein Verleger tut es wohl auch: Götz Kubitschek aus Schnellroda, Kopf des neurechten „Institut für Staatspolitik“. Am 21. April erscheint Pirinçcis 160 Seiten starkes Werk. Der Verlag bewirbt es auf seiner Webseite deutlich: „Es ist eine ätzende und zugleich verzweifelte Antwort auf die Frage, wie die Deutschen still und leise ausgetauscht werden'.“ In Deutschland sei ein „Flüchtlingschaos ungeahnten Ausmaßes angerichtet“.

Pirinçcis Leitmotiv der „Umvolkung“ ist laut Verlag eine Anlehnung an „die verrückte Idee der Nationalsozialisten, ganze Volksgruppen wie Schachfiguren zu verschieben“. Von der Kritik am Nationalsozialismus geht Pirinçci zur Kritik an der Bundesregierung über: „Wollen wir zur Minderheit im eigenen Land werden oder wollen wir es nicht?“

In der aktuellen Ausgabe des weit rechten Magazins Compact gibt Pirinçci schon Antworten: „In den letzten 30 Jahren“ sei der „sogenannte Migrant“ ein „Objekt der Vergottung geworden“. Er sei „mehr Wert als der Einheimische“. Die Deutschen seien dagegen zu einem „Haufen Duckmäuser pervertiert“. Personal, mit dem nicht dem „schleichenden Genozid“ am eigenen Volk entgegengetreten werden könne. Man solle sich, so Pirinçci, schon mal „auf den Vergewaltigungssommer, der sich schon in Hallenbädern der Republik ankündigt“, freuen.

Solche Töne liebt Pirinçcis Publikum. Zuletzt bescherten sie dem Autor aber auch heftigen Ärger. Nach einer ungenauen Wiedergabe seiner Aussagen zu Konzentrationslagern während einer Rede, die er auf einer Pegida-Demo hielt, trennte sich sein bisheriger Verlag von ihm. Amazon stellte die Lieferung seiner Bücher ein.

Man dürfe sich auf einen Vergewaltigungssommer freuen, ätzt Pirinçci

Deshalb nun der Wechsel zum neurechten Verlag Antaois? Pirinçci sagt, schon bei seinem letzten Werk, „Deutschland von Sinnen“, habe er überlegt, mit Kubitschek zusammenzuarbeiten. „Wir kennen uns auch schon länger, vier oder fünf Jahre.“ Nun also ist Pirinçci angekommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • ANTAIOS,der Riese der griechischen Mythologie,der jeden zum Kampf herausfordert,heute würde man vielleicht eher sagen,anpöbelt,der seine Wege kreuzt.Er erhält seine Kraft von der Erde,seiner Mutter der Erdgöttin Gaya,oder der braunen Masse zu seinen füssen,wie wir heute sagen würden.



    Kubitschek hat schon auch Humor,wenn auch den eines Lagerkommandanten.

  • „Umvolkung, ...die verrückte Idee der Nationalsozialisten, ganze Volksgruppen wie Schachfiguren zu verschieben“. Verschieben wie totschlagen, erschiessen, aufhängen, verhungern lassen, vergasen von Millionen von Menschen in Osteuropa und in der Sowjetunion zwecks Eroberung von Lebensraum für Deutsche.

    Gewisse Deutsche können ja gerne still und leise ausgetauscht werden, auch wenn sie selber mal Objekte der Vergottung waren und diese Tatsache wegen des üblichen Glases Rotwein beim vielen Schreiben einfach vergessen haben.

  • Die Deutschen werden still und leise ausgetauscht? - Durch Leute, die dann "Sarrazzin", "Zschäpe" oder "Pirinçci" heißen?

     

    "Wollen wir zur Minderheit im eigenen Land werden..." - Was heißt denn "wir"??

     

    In den letzten 30 Jahren sei der „sogenannte Migrant“ ein „Objekt der Vergottung geworden". - Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

  • 3G
    30226 (Profil gelöscht)

    Ich glaube ja noch, dass am Anfang von Pirinccis diskursivem Tourette-Anfall der Plan stand, auf alles zu scheißen und sich mit Hilfe eines Jungislamisten aus dem Leben zu befördern (suicide by salafist). Der Glaubensmörder wollte sich nicht einstellen und überraschenderweise eröffnete ihm der Sprechdurchfall so etwas wie eine neue Existenznische bei den Wutkartoffeln (um nicht von "Erfolg" zu reden). Neues Lebensglück, neue Zukunftshoffnung, Happy End!

  • Den rechten Arm zum Katzenstreicheln erhoben.Ach ist schon ein witziger Zeitungenosse.

    • @Markus Müller:

      Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Mann eine neue Zielgruppe gesucht und gefunden hat. Und so leicht verdientes Geld mit gequirlter Ka*** (nein, das meint nicht Katze) zu verdienen geht eben nur bei genau dieser Zielgruppe möglich