taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
julia ruhs
deutsche bahn
klimawandel
künstliche intelligenz
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Julia Ruhs
Deutsche Bahn
Klimawandel
Künstliche Intelligenz
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Simon Wörz
Simon Wörz
Autor
Afghanische Geflüchtete in Deutschland
Die Zerrissenen
Vor sechs Monaten beendete die Bundeswehr die Evakuierung in Afghanistan. Die Geschichte von Dreien, die es nach Deutschland geschafft haben.
Von
Simon Wörz
und
Aaron Wörz
28.2.2022
Gipfel-Therapie
Christian Mayr hat eine kognitive Behinderung. Seine Ehe zerbrach, oft plagen ihn Ängste. Wenn er ganz allein hoch oben in den Bergen ist, lässt er all das für ein paar Stunden hinter sich
Von
Simon Wörz
und
Sabrina Höbel
Ausgabe vom
2.10.2021
,
Seite 28,
gesellschaft
Download
(PDF)
Wölfe in Bayern
Wenn ich den erwische
Julia Klöckner fordert den gezielten Abschuss von Wölfen. Den Biobauern Konrad Leibold aus Franken freut das: Der Wolf war in seinem Kuhstall.
Von
Simon Wörz
26.6.2021
Der Hausbesuch
Politisiert bis in die Haarspitzen
Kaja Schwab ist 15 und dank ihrer Eltern demoerfahren. Sie hat den ersten Schulstreik von Fridays for Future in Hannover organisiert.
Von
Simon Wörz
8.8.2019
wie machen sie das?
Die Fahrrad-Beauftragte
Von
Simon Wörz
Ausgabe vom
6.7.2019
,
Seite 18,
gesellschaft
Download
(PDF)
wie machen sie das?
Der Obsthändler
Von
Simon Wörz
Ausgabe vom
29.6.2019
,
Seite 18,
gesellschaft
Download
(PDF)
Fridays for Future und Ende Gelände
Zwei Demos, ein Ziel
Am 21. Juni ist Großdemo-Tag: Fridays for Future ruft nach Aachen, Ende Gelände ins Braunkohlerevier. Radikalisieren sich jetzt die Schüler?
Von
Simon Wörz
und
Kersten Augustin
18.6.2019
wie machen sie das?
Rettungs- schwimmerin
Von
Simon Wörz
Ausgabe vom
8.6.2019
,
Seite 18,
gesellschaft
Download
(PDF)
Petition gegen Krankenhaussterben
Auf Patienten statt Experten hören
Geldprobleme und Fachärztemangel bedrohen ländliche Kliniken. Gegen kostspielige Anforderungen seitens der Kassen wendet sich nun eine Petition.
Von
Simon Wörz
2.6.2019
wie machen sie das?
Der Fastende
Von
Simon Wörz
Ausgabe vom
1.6.2019
,
Seite 18,
gesellschaft
Download
(PDF)
petition der woche
Zigarettenkippen zum Zurückgeben
Von
Simon Wörz
Ausgabe vom
25.5.2019
,
Seite 18,
gesellschaft
Download
(PDF)
Nach Protesten zurückgezogener Entwurf
Queerpolitisches Gestolpere
Die LGBTI*-Community kritisiert ein Reformvorhaben der Koalition scharf. Die Politik scheint zurückzurudern, aber ausgemacht ist das noch nicht.
Von
Simon Wörz
17.5.2019
wie machen sie das?
Scheidungs-fotograf
Von
Simon Wörz
Ausgabe vom
11.5.2019
,
Seite 18,
gesellschaft
Download
(PDF)
Petition auf Change.org
„The real DFB-Pokalfinale“
Dusel-Bayern-München gegen Brause-RB-Leipzig? Nö. Eine Petition fordert, das Nordderby zwischen Werder Bremen und dem HSV aufzuwerten.
Von
Simon Wörz
4.5.2019
1