piwik no script img

Sicherheitskräfte in BurundiVergewaltigungen und Hinrichtungen

Sie sollen gezielt gegen Angehörige der Tutsi-Minderheit vorgegangen sein. Die Vereinten Nationen fordern eine Untersuchung der Taten burundischer Sicherheitskräfte.

Schwere Vorwürfe werden gegen Burundis Polizei erhoben. Foto: reuters

Genf epd | Sicherheitskräfte in Burundi sind laut UN für Vergewaltigungen, Folter und Hinrichtungen verantwortlich. Besonders alarmierend sei die Tatsache, dass die Täter offenbar gezielt gegen Angehörige der Tutsi-Minderheit im Land vorgingen, erklärte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Seid Ra‘ad al-Hussein, am Freitag in Genf. Er forderte eine unabhängige Untersuchung der Vorfälle, die sich am 11. und 12. Dezember in der Hauptstadt Bujumbura ereigneten.

Den UN zufolge haben Sicherheitskräfte nach Angriffen auf Militärstützpunkte am 11. Dezember eine brutale Racheaktion gestartet. In mindestens 13 Fällen hätten Polizisten Häuser in Stadtvierteln, die der Opposition zugerechnet werden, gestürmt und die dort wohnenden Frauen verschleppt und vergewaltigt. Mehrmals habe es Massenvergewaltigungen gegeben, erklärte Al-Hussein.

In Burundi herrschen seit mehreren Monaten bürgerkriegsähnliche Zustände. Auslöser war die dritte Amtszeit von Präsident Pierre Nkurunziza gegen geltendes Recht. Dabei geht die Regierung brutal gegen Proteste und Opposition vor.

Männer seien verschleppt, gefoltert oder ermordet worden, erklärte Al-Hussein. Die UN wüssten von mindestens neun Massengräbern, in denen mehr als 100 Leichen lägen. In mehreren Fällen seien die Opfer gezwungen worden, selbst die Gräber zu schaufeln, in denen sie später begraben worden seien. Bewohner berichteten, dass sowohl Sicherheitskräfte als auch Mitglieder der Imbonerakure genannten Miliz, die als besonders brutal gilt und direkt Präsident Pierre Nkurunziza zugerechnet wird, an den Taten beteiligt waren. Diese hätten gezielt Angehörige der Tutsi-Minderheit als Opfer gewählt.

Warnung vor Katastrophe

Al-Hussein warnte vor dem unmittelbar bevorstehenden Zusammenbruch von Recht und Gesetz in Burundi. Trotz zahlreicher Beweise seien Sicherheitskräfte und regierungsnahe Milizen bislang straffrei ausgegangen. Er warnte vor einer Katastrophe, sollte die wachsende Gewalt von Regierungs- und Oppositionsgruppen nicht gestoppt werden.

Präsident Nkurunziza wurde im Juli für eine dritte Amtszeit gewählt. Internationale Beobachter halten die Wahl aber für ungültig. Menschenrechtler werfen Nkurunzizas Regierung vor, einen Völkermord anzufachen. Hunderttausende Burundier sind geflohen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Das es sich gegen Tutsi richtet ist nicht das erste Mal.

     

    Während des Genozids in Rwanda 1995 wurden innerhalb weniger Wochen mehr als 800.000 Tutsi hingerichtet. Ausgeführt wurde das Schlachten von der Bevölkerungsmehrheit, den Hutu. Auch damals wurde die Bevölkerung von Extremistischen Gruppen lange darauf vorbereitet (z.B. tägliche Radiosendungen in denen immer wieder vom Masterplan gesprochen wurde, bald die "Kackerlaken auszulösschen").

     

    Damals hatte die UN erbärmlich versagt und das Morden geschehenlassen. So wurde den Blauhelmen vor Ort sogar verordnet nicht einzugreifen, am Ende sind sie gar abgezogen wurden, während vor ihren Augen gemetzelt wurde. Ein Schande damals.

     

    Das darf sich nicht wiederholen!

    https://www.youtube.com/watch?v=ktgqft8Hugg