• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++

    Israelische Geisel für tot erklärt

    Ein 25-jähriger soll laut dem Forum der Geiselfamilien bei einem Befreiungsversuch ums Leben gekommen sein. Erdoğan verurteilt das US-Veto im UN-Sicherheitsrat.  

    Ein Junge schiebt unter Bäumen vor einem Haus eine Karre mit Hilfslieferungen und wird dabei begleitet von einem jungen Mann
    • 22. 9. 2023, 12:46 Uhr

      Brics-Vorgänger Bündnisfreie Staaten

      Die Welt neu sortiert

      Die Bündnisfreien Staaten riefen in den 1970er Jahren nach einer „Neuen Weltwirtschaftsordnung“. Sie waren die Vorgänger der Brics.  Jonas Kreienbaum

      Der General­sekretär der Konferenz, Aft Shalai, UN-Generalsekretär Kurt Waldheim, Sambias Präsident Kenneth Kaunda und der algerische Präsident Houari Boumedienne (von links) stehen bei der Gipfelkon­ferenz der Blockfreien Länder am 5. September 1973 in Algier nebeneinander.
      • 20. 9. 2023, 08:00 Uhr

        +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

        Asyl für Deserteure gefordert

        Friedensgruppen fordern Schutz für russische Verweigerer. Scholz warnt in UN-Rede vor „Schein-Lösungen“. Selenski wirft Russland Völkermord vor.  

        Scholz im Plenarsaaal der UN
        • 18. 9. 2023, 13:33 Uhr

          UN-Woche startet mit Entwicklungsgipfel

          Brief aus Moskau

          Der Klimawandel hängt an den UN-Nachhaltigkeitszielen. Denen will auch Scholz neuen Schwung geben. Doch eine Gruppe um Russland schießt quer.  

          Generalversammlung der UN.
          • 22. 8. 2023, 17:15 Uhr

            Menschenrechte in Afghanistan

            Die Taliban rächen sich doch

            UN-Mission für Afghanistan wirft Taliban-Regierung vor, seit dem Machtwechsel trotz Amnestieversprechen 218 frühere Regierungskräfte getötet zu haben.  Sven Hansen

            Soldaten mit Fahne auf einem gepanzerten Fahrzeug.
            • 27. 7. 2023, 19:02 Uhr

              Musiker Baaba Maal über Gewalt in Afrika

              „Nicht fatalistisch sein“

              Der senegalesische Musiker Baaba Maal über seine Rolle als UN-Botschafter gegen Wüstenbildung, Musik für „Black Panther“ und den Weg zum Sample.  

              Eine siebenköpfige Band, im Zentrum der Musiker und Star Baaba Maal im bunten Kaftan
              • 17. 6. 2023, 15:59 Uhr

                UN-Friedensmission in Mali

                Mali will Abzug der Blauhelme

                Die Militärjunta fordert einen sofortigen Abzug. Doch Deutschland bleibt dabei, den Einsatz seiner Soldaten erst im nächsten Mai enden zu lassen.  Dominic Johnson

                Das Schulterpatch der MINUSMA Mission der Vereinten Nationen UN an einem Bundeswehr Soldaten im Bundeswehr Feldlager Camp Castor
                • 11. 6. 2023, 17:19 Uhr

                  Luftangriffe in Sudan fortgesetzt

                  Ärzte beklagen Instrumentalisierung

                  Eine kurze Feuerpause in Sudan hat weitgehend gehalten - ist aber nun vorbei. Auch die Angriffe auf das Gesundheitspersonal gehen offenbar weiter.  

                  Eine Rauchsäule baut sich über Khartum am 8. Juni auf
                  • 9. 6. 2023, 09:09 Uhr

                    UN-Sondergesandter unerwünscht

                    Sudans Machthaber weist Perthes aus

                    Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten, der sich gerade in Äthiopien aufhält, zur unerwünschten Person. Sein Mandat war gerade verlängert worden.  

                    Drei Männer sitzen an einem Verhandlungstisch in Port Sudan im Mai 2023: Volker Perthes, Sudans Finanzminister und eine weitere, unbekannte Person
                    • 4. 6. 2023, 14:56 Uhr

                      Warlords in Sudan

                      Zerrissene Pässe

                      Kolumne Afrobeat 

                      von Dominic Johnson 

                      In Sudan zerlegen mächtige Warlords ihr Land wie in Somalia vor über dreißig Jahren. Von internationaler Seite werden Fehler von damals wiederholt.  

                      Menschen besteigen einen Bus, der bis zum Dach voll mit Menschen und Gegenständen ist
                      • 29. 5. 2023, 15:56 Uhr

                        Verhandlungen über Kunststoffentsorgung

                        Pakt gegen Plastikmüll

                        Delegationen aus 175 Staaten verhandeln ab Montag in Paris über eine internationale Konvention. Die Industrielobby reist auch an.  Rudolf Balmer

                        Sortierte Verpackungsabfälle stehen gepresst neben einer Halle, nachdem sie in der Sortieranlage eines Entsorgungsunternehmens getrennt worden sind
                        • 1. 5. 2023, 09:55 Uhr

                          Krieg in Sudan

                          Humanitäre Krise verschärft sich

                          Eine neue Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und RSF-Miliz wird schnell wieder gebrochen. Immer mehr Menschen in Sudan sind auf Hilfe angewiesen.  

                          Menschen besteigen ein Kriegsschiff mit US-Flagge
                          • 30. 4. 2023, 13:12 Uhr

                            Krieg in Sudan

                            Kämpfe trotz Waffenruhe

                            In Sudan wird trotz vereinbarter Waffenruhe weiter gekämpft. Das UN-Welternährungsprogramm warnt vor einer Krise in der gesamten Region.  

                            Eine Rauchwolke über einer Stadt
                            • 26. 4. 2023, 16:44 Uhr

                              Krieg in Sudan

                              Zehntausende fliehen aus Sudan

                              In Sudan spitzt sich die humanitäre Lage zu. UN und Hilfsorganisationen fordern die Kriegsparteien auf, Rücksicht auf Zi­vi­lis­t*in­nen zu nehmen.  Tanja Tricarico, Jannis Hagmann

                              Ein Mensch in roter Kleidung und ein Hund stehen vor den Ruinen eines hauses
                              • 27. 3. 2023, 08:18 Uhr

                                UN-Wasserkonferenz in New York

                                Mehr Wertschätzung für Wasser

                                Kommentar 

                                von Leila van Rinsum 

                                Zugang zu sauberem Wasser für alle ist das Ziel der UN. Um das zu erreichen, muss auch der Verbrauch vor allem im Globalen Norden reduziert werden.  

                                Ein alter Mann trägt einen großen Wasserkanister auf seinen Schultern
                                • 24. 7. 2022, 18:39 Uhr

                                  Beschuss von Odessas Hafen

                                  Russlands zynisches Spiel

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Die UN machen in der Ukraine denselben Fehler wie in Syrien: Sie vertrauen auf Russlands guten Willen. Das aber setzt auf Unterwerfung durch Gewalt.  

                                  Portrait von Wladimir Putin
                                  • 5. 4. 2022, 18:11 Uhr

                                    Reaktionen auf Massaker in Butscha

                                    Druck auf Russland steigt

                                    Westliche Länder reagieren auf das Massaker in der Stadt Butscha. Sie verstärken ihre diplomatische und militärische Unterstützung.  Dominic Johnson

                                    Lawrow spricht bei einer UN Konferenz und alle verlassen den Raum
                                    • 19. 9. 2021, 16:40 Uhr

                                      UN-Klimaziele vor dem Scheitern

                                      Richtung 2,7 Grad Erderwärmung

                                      Alarm bei der UNO: Die Klimapolitik ist weit vom 1,5-Grad-Ziel entfernt. Die G20 könnten viel bewirken, sind aber zu langsam.  Bernhard Pötter

                                      Vogel fliegt über brennenden Wald im Amazonasgebiet
                                      • 14. 9. 2021, 13:32 Uhr

                                        Geberkonferenz für Afghanistan

                                        Mit den Taliban reden muss sein

                                        Kommentar 

                                        von Marc Engelhardt 

                                        Humanitäre Hilfe ist nur möglich, wenn man mit den Taliban verhandelt. Ein moralisches Dilemma – aber Menschenleben rettet man bedingungslos.  

                                        Heiko Maas steht in einem Konferenzraum der UNO
                                      • weitere >

                                      UN

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aus der taz
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Weitere taz Verlagsangebote
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln