• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 7. 2023, 14:56 Uhr

      Kopfgeld auf Aktivisten

      Hongkongs langer Arm im Ausland

      Mit dem nationalen Sicherheitsgesetz möchte Hongkong auch Demokratie-Aktivisten im Exil verfolgen. Dabei geht es vor allem um Einschüchterung.  Fabian Kretschmer

      John lee steht an einem Rednerpult, im Hintergrund ist die Stadt Hongkong zu sehen
      • 6. 2. 2023, 16:12 Uhr

        Justiz in Hongkong

        Showdown im Gerichtssaal

        In Hongkong hat ein Mammutprozess gegen 47 Demokratie-Aktivisten begonnen. Der Ausgang wird zeigen, wie unabhängig die Justiz noch ist.  Fabian Kretschmer

        Uniformierte in einer Menschenmenge
        • 11. 9. 2022, 17:37 Uhr

          Repression in Hongkong

          19 Monate Haft für Kindercomics

          Fünf Lo­go­pä­d*in­nen werden für pekingkritische Kinderbücher verurteilt. Ein Richter sieht in den Comics „Gehirnwäsche“ von Kindern.  Sven Hansen

          Ein Logopädin wird wie eine Terroristin mit Maske über dem Kopf bei ihrer Festnahme abgeführt. Ihr Verbrechen: Drei Kinderbücher.
          • 8. 5. 2022, 14:47 Uhr

            Chinas Repressionen in Hongkong

            Ein Hardliner für Hongkong

            John Lee wird neuer Regierungschef von Hongkong und löst Carrie Lam ab. Die Demokratieproteste 2019 hatte er brutal niederschlagen lassen.  Fabian Kretschmer

            John Lee winkt auf dem Podium und trägt Mundschutz
            • 15. 3. 2022, 17:53 Uhr

              Chinas Nationales Sicherheitsgesetz

              Drohungen gegen „Hong Kong Watch“

              Hongkongs Polizei droht dem in London lebenden Chef einer britischen Organisation mit Haft. Seine kritische Webseite soll mundtot gemacht werden.  Sven Hansen

              Ein Mensch steht mit einem Mikrofon vor Transparanten bei einer Demo
              • 29. 12. 2021, 10:54 Uhr

                Pressefreiheit in Hongkong

                Polizei nimmt Journalisten fest

                In Hongkong ist erneut ein pro-demokratisches Medium ins Visier geraten. Nach einer Razzia stellt die Nachrichtenseite „Stand News“ ihr Erscheinen ein.  

                Ein Mann mit Mundschutz wird von einer Hand in einen Van gedrückt
                • 8. 9. 2021, 09:15 Uhr

                  Oppositionelle in Hongkong festgenommen

                  Willkür gegen Ak­ti­vis­t*in­nen

                  In Hongkong sind erneut vier Demokratie-Aktivist*innen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, nicht genug mit den Behörden zu kooperieren.  

                  Eine Frau mit Brille und Corona-Maske hinter den Scheiben eines Autos
                  • 30. 6. 2021, 14:59 Uhr

                    Ein Jahr Sicherheitsgesetz

                    Hongkongs radikaler Umbau

                    Seine Autonomie hat Hongkong mit Pekings Sicherheitsgesetz verloren. Die Finanzmetropole hat sich seitdem grundlegend verändert.  Fabian Kretschmer

                    DemonstrantInnen stehen imt Regenschirmen auf den Straßen Hongkongs
                    • 17. 6. 2021, 17:00 Uhr

                      Verhaftungen von Hongkonger Journalisten

                      Bleierne Paranoia

                      Kommentar 

                      von Fabian Kretschmer 

                      Das Sicherheitsgesetz hat Hongkongs Opposition mundtot gemacht. Doch die Sicherheitsbehörden wollen noch mehr: die Selbstzensur der Bevölkerung.  

                      Der Chefredakteur der Zeitung Apple Daily wird von Polizisten abgeführt - alle tragen Mund-Nasenschutz
                      • 17. 6. 2021, 11:58 Uhr

                        Verhaftungen in Hongkong

                        500 Polizisten gegen Pressefreiheit

                        In Hongkong werden fünf leitende Angestellte der oppositionellen Zeitung Apple Daily verhaftet. Kritischer Journalismus wird immer schwieriger.  Fabian Kretschmer

                        Polizisten mit Gesichtsmasken blauen Hemden und Mützen versammeln sich in einem Gebäude
                        • 28. 5. 2021, 14:56 Uhr

                          Repressives Klima in Hongkong

                          Haft für Demokratieaktivisten

                          Hongkonger Aktivisten wurden für eine nicht genehmigte Demonstration zu Gefängnisstrafen verurteilt. Pekings Kontrolle über die Stadt nimmt weiter zu.  Sven Hansen

                          Zwei Männer werden mit erhobenen Händen von Sicherheitskräften fortgebracht
                          • 4. 3. 2021, 15:56 Uhr

                            Sicherheitsgesetz in Hongkong

                            Ak­ti­vis­t*in­nen bleiben in Haft

                            Nach einem Marathonverfahren müssen alle 47 Angeklagten vorerst in Untersuchungshaft bleiben. Dabei geht es auch um inoffizielle Vorwahlen.  

                            AktivistInnen werden von der Polizei in einen Gefangenen-Bus gebracht
                            • 1. 3. 2021, 18:25 Uhr

                              Schlag gegen Hongkongs DemokratInnen

                              Willkür statt Rechtsstaat

                              Kommentar 

                              von Sven Hansen 

                              De­mo­kra­tie­ak­ti­vis­t:in­nen stehen in Hongkong wegen „Verschwörung zum Umsturz“ vor Gericht. China stellt sich über bisheriges Recht – und über das Volk.  

                              Unterstützer der Aktivisten hatlen eine buntes Transparent
                              • 16. 2. 2021, 08:38 Uhr

                                Demokratiebewegung in Hongkong

                                Ak­ti­vis­t*in­nen vor Gericht

                                Neun prominenten Figuren wie Martin Lee und Jimmy Lai drohen bis zu fünf Jahre Haft. Viele von ihnen kämpfen seit Jahrzehnten für Demokratie in Hongkong.  

                                Jimmy Lai kommt mit Mundschutz hinter Gitter hervor
                                • 31. 1. 2021, 11:22 Uhr

                                  Proteste in Frankreich

                                  Streit um künstliche Befruchtung

                                  Geg­ne­r:in­nen und Be­für­wor­te­r:in­nen einer Reform zur künstlichen Befruchtung auch für Alleinstehende und lesbische Paare geraten aneinander.  

                                  Demonstrantin mit Blume vor Polizisten
                                  • 13. 12. 2020, 14:51 Uhr

                                    Polizeigewalt in Frankreich

                                    Gummiknüppel statt Tränengas

                                    Landesweite Proteste gegen Polizeigewalt werden von einem massivem Polizeiaufgebot überschattet. In Paris schlagen Beamte auf Demonstrierende ein.  Rudolf Balmer

                                    Masse an schwarz uniformierten Polizeikräften in den Straßen von Paris.
                                    • 6. 12. 2020, 16:54 Uhr

                                      Gewalt in Frankreich

                                      Versöhnung? Fehlanzeige

                                      Kommentar 

                                      von Christine Longin 

                                      Die Straßenschlachten zwischen Demonstranten und Polizei offenbaren den Zustand des Landes. Macron ist mit seinem Versöhnungsversprechen gescheitert.  

                                      Französische Polizisten mit Helmen stehen vor einer Bücherei
                                      • 28. 11. 2020, 19:00 Uhr

                                        Proteste gegen Gesetz in Frankreich

                                        Für den Rechtsstaat auf die Straße

                                        Hunderttausende haben in ganz Frankreich gegen das neue Sicherheitsgesetz protestiert, das Aufnahmen von Polizeieinsätzen verbieten würde.  Christine Longin

                                        Demonstrantinnen und Demonstranten gehen auf die Straße gegen das neue Sicherheitsgesetz
                                        • 27. 11. 2020, 10:59 Uhr

                                          Polizeigewalt in Frankreich

                                          Brutal und rassistisch

                                          In Paris verprügeln und beschimpfen Polizisten grundlos einen Schwarzen. Die Fälle von Polizeibrutalität reißen nicht ab, Konsequenzen gibt es kaum.  Rudolf Balmer

                                          Ein Mann mit Kapuze und Mundschutz
                                        • weitere >

                                        Sicherheitsgesetz

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln