• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 10. 2021, 09:21 Uhr

      Kongress stimmt für Übergangshaushalt

      USA wenden Shutdown ab

      Die drohende Haushaltssperre haben die Abgeordneten noch mal vermieden. Das Problem eines drohenden Zahlungsausfalls ist aber noch nicht gelöst.  

      Finanzministerin Janet Yellen spricht während einer Anhörung des House Financial Services Committee auf dem Capitol Hill
      • 23. 3. 2021, 18:53 Uhr

        Shutdown über Ostern

        So läuft der Hase

        Bund und Länder haben beschlossen, das öffentliche Leben über Ostern drastisch zurückzufahren. Die taz erklärt, was es nun zu beachten gilt.  

        Feldhasenversammlung auf einem grünen Feld
        • 23. 3. 2021, 17:35 Uhr

          Epidemiologin über Osterlockdown

          „Problematisch, dass wir damit warten“

          Zu spät und zu kurz: Epidemiologin Berit Lange zweifelt an der Wirksamkeit des Mini-Lockdowns von Gründonnerstag bis Ostermontag.  

          Als Hasen verkleidete Modepuppen im Schaufenster.
          • 15. 3. 2021, 08:19 Uhr

            Dritte Welle der Pandemie

            Neuer Lockdown in Italien

            In dem südeuropäischen Land sind zehn Regionen als „Rote Zonen“ eingestuft worden. Bür­ge­r*in­nen dürfen nur noch mit einer Selbstbescheinigung vor die Tür.  Michael Braun

            Der Direktor der Corona-Notfallstation im Mellino-Mellini-Krankenhaus in Chiari, Dr. Gabriele Zanolini, betritt die Intensivstation, die mit einem Schild gekennzeichnet is
            • 10. 2. 2021, 15:18 Uhr

              Streaming und die Zukunft des Kinos

              Alles durch die Pipeline schicken?

              Während die Kinos geschlossen bleiben, gewinnen Streamingdienste an Publikum. In der Akademie der Künste in Berlin wurde über die Folgen diskutiert.  Tim Caspar Boehme

              Menschen im Schneegestöber, die einem Filmstar außerhalb des Bildes zujubeln
              • 2. 2. 2021, 20:00 Uhr

                Lage in Berlin immer haariger

                Ran an die Schere

                Auch wenn unser Autor liebend gern endlich wieder zu seiner Stammfriseurin gehen möchte: Tipps fürs Haareschneiden zu Hause. Es braucht Mut und Übung.  Andreas Hergeth

                Bei einem Friseur brennt Licht, obwohl der Laden seit dem Lockdown geschlossen ist. Mit der Aktion "Licht an!" haben die unter der Corona-Krise leidenden Friseure die Politik zum Handeln aufgerufen
                • 16. 12. 2020, 14:00 Uhr

                  Lesen als Flucht vor Corona

                  Weiter im Text

                  Kolumne Schlagloch 

                  von Georg Seeßlen 

                  Unterwegs sein? Kann man jetzt nur noch im Text. Also kommen Sie mit, auf ein Bad im Wörter-See!  

                  Ein Mann schaut auf einen großen See - der See spiegelt sich in einem im Vordergrung liegenden Buch
                  • 9. 11. 2020, 10:05 Uhr

                    Ready für den zweiten Shutdown

                    Bastelsachen und Monstertorte

                    Kolumne Berlin viral 

                    von Eva-Lena Lörzer 

                    Backen, basteln und das Kind beruhigen: Unsere Autorin hat als Soloselbstständige wegen Corona wieder Zeit, um die sie nicht gebeten hat.  

                    Foto von Pinseln und Farbeimern
                    • 6. 11. 2020, 10:32 Uhr

                      November beginnt hart

                      Die Blätter rauschen. Schlaf kommt

                      Kolumne Berlin viral 

                      von Kirsten Riesselmann 

                      Draußen geht alles vor die Hunde. Eine warme Jacke wird gesucht und nicht gefunden. Die Kinder schreiben Wunschzettel.  

                      Eine Schafherde im Park, viele Spaziergänger gehen dahinter vorbei
                      • 4. 11. 2020, 11:48 Uhr

                        Dating in Coronazeiten

                        Im Lockdown-Recall

                        Kolumne Bei aller Liebe 

                        von Anna Dushime 

                        Es ist nicht leicht, in Coronazeiten den richtigen Partner zu finden. Wie verabschiedet man sich von Dates, die man in der Pandemie nicht sehen will?  

                        Zwei Freundinnen schauen gemeinsam auf ein Smartphone. Eine von beiden trägt einen Mund-Nasenschutz.
                        • 30. 10. 2020, 16:00 Uhr

                          Kulturinstitutionen als Corona-Opfer

                          Allzu schnell ausgeknipst

                          Kommentar 

                          von Jan Paersch 

                          Kultur fällt schnell hinten runter, wenn sich die Politik nicht anders zu helfen weiß. Dabei ist sie gerade kein bloßer Luxus.  

                          Drei Männer an weit auseinader stehenden Tischen auf der Bühne der Hamburger Staatsoper
                          • 30. 7. 2020, 16:00 Uhr

                            Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen

                            Der Corona-Wachhund

                            Kolumne Alles getürkt 

                            von Osman Engin 

                            Unser Hausmeister hat wegen Corona eine Hundehütte in den Vorgarten gebaut. Erst habe ich ihn nicht verstanden. Dann schon.  

                            Eine Golden Retriever Hündin schläft in einer Hundehütte.
                            • 22. 7. 2020, 12:00 Uhr

                              Lokale Corona-Shutdowns

                              Klein denken, groß siegen

                              Eine seit Jahrhunderten nicht gesehene Kleinstaaterei: Die Bundesregierung will Corona mit stark regionalisierten Einschränkungen bekämpfen.  Uli Hannemann

                              Luftbild
                              • 3. 7. 2020, 14:00 Uhr

                                Berliner Stimmen aus der Quarantäne (8)

                                Bäume umarmen

                                Der Musiker und Wanderprediger Pastor Leumund hat sich in den Wald zurückgezogen, weil ihn die realdadaistischen Zustände sprachlos machen.  

                                • 26. 6. 2020, 11:39 Uhr

                                  Berliner Stimmen aus der Quarantäne (7)

                                  Wenn das Techno-Patriarchat gewinnt

                                  Livestreams interessieren im Moment eh niemanden, so der Berliner Konzertveranstalter Ran Huber. Doch wer weiss, wie das in ein paar Jahren aussieht.  

                                  • 25. 6. 2020, 16:00 Uhr

                                    Corona-Filmcollage aus Hannover

                                    Was wir gerade so machen

                                    Der Produzent Andreas Barthel fragte nach Bildern aus der Isolation. Heraus kam die so erhellende wie unterhaltsame Collage „When We Stayed At Home“.  Wilfried Hippen

                                    Ein Mann liegt auf einem Liegestuhl und liest eine Zeitchrift
                                    • 19. 6. 2020, 11:42 Uhr

                                      Berliner Stimmen aus der Quarantäne (6)

                                      Die Lebensfreude ist auf Kurzarbeit

                                      Die Berliner Comic-Zeichnerin, Künstlerin und Autorin Katharina Greve über das Fehlen von Überschwang und Überraschungen in Zeiten von Covid 19.  

                                      Cover "Die letzten Tage der Plüm"
                                      • 19. 5. 2020, 16:20 Uhr

                                        Die Band Stay Homas aus Barcelona

                                        Alles wird kommen

                                        Ihre Coronahymne, ein Reggea, wurde mehr als eine Million Mal geklickt. Die WG-Band Stay Homas entstand während der Ausgangssperre.  Reiner Wandler

                                        Drei freundlich lachende Männer sitzen auf Stühlen auf einer Terrasse, einer klatscht in die Hände. Hinter ihnen sieht man Hausdächer.
                                        • 17. 5. 2020, 15:42 Uhr

                                          Überleben der Programmkinos

                                          Jetzt schlafen die Geschichten

                                          Kolumne Berlin viral 

                                          von Jenni Zylka 

                                          Vom Kinobesuch kann man jetzt nur träumen. Der Preis für Programmkinos in Berlin und Brandenburg soll ihnen beim Überleben helfen.  

                                          Rechts und links führt eine Treppe nach oben, in der Mitte eine Verkaufstheke
                                          • 6. 5. 2020, 16:23 Uhr

                                            Erste Lockerungen nach Corona

                                            Ergreift die Gelegenheit!

                                            In Berlin sind seit Montag ein paar private Museen wieder offen. Aber sie werden kaum besucht. Es fehlen die Tourismus.  Susanne Messmer

                                          • weitere >

                                          Shutdown

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln