• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 12. 2021

      Wissenschaft im Einkausfzentrum

      Mall anders gedacht

      In einer Berliner Shopping Mall sollen sich Universität und Gesellschaft ganz nah kommen. Bisher lassen die Kon­su­men­t:in­nen eher auf sich warten.  Josua Gerner

      Zwei Personen stehen vor einem Tisch, eine Person hängt ein Plakat auf
      • 18. 10. 2021

        Shoppen in der Freizeit

        Ich ertrage Einkaufszentren nicht

        Kolumne Nachsitzen 

        von Melisa Erkurt 

        Unsere Autorin geht nicht gerne einkaufen. Malls erinnern sie an den Konsumrausch derer, die damit ihre Existenzängste verdrängen.  

        Blick auf Rolltreppen mit vielen Menschen in einem Einkaufszentrum
        • 26. 4. 2020

          Shoppen am Alex und in Kreuzberg

          Einkaufen? Muss doch nicht sein!

          Viele Berliner Läden haben wieder auf. Aber weder in den Malls noch im alternativen Einkaufsambiente kommt Bummellaune auf.  Susanne Messmer

          • 28. 3. 2020

            Corona-Lähmung in Berlin

            Szenen wie in Nordkorea

            Am Berliner Alexanderplatz ist eigentlich immer Trubel. Jetzt verirrt sich kaum jemand noch hierher. Der Grund: Der Kapitalismus liegt im Koma.  Bert Schulz

            eine Straßenbahn fährt über den Alexanderplatz
            • 18. 3. 2020

              Shutdown wegen Corona-Pandemie

              Berlin ist nicht ganz dicht

              Nur noch Supermärkte und Läden des täglichen Bedarfs wie Baumärkte sind ab Mittwoch geöffnet. Eine Stadtbegehung.  Claudius Prößer, Anna Klöpper, Susanne Memarnia

              • 30. 11. 2019

                Mall-Sterben in Berlin

                Kurz vor Ladenschluss

                Berlin ist Hauptstadt der Shoppingcenter. In vielen Häusern stehen Läden leer. Was heißt das für eine Stadt, der es an Platz fehlt?  Malene Gürgen, Uwe Rada

                Eine Frau telefoniert vor einer Baustellenwand in den Potsdamer Platz Arkarden
                • 4. 10. 2019

                  Berliner Ostcity autofrei

                  Fußgänger statt Autos

                  Der Bezirk Mitte testet die Verkehrswende an diesem Wochenende. Geschäfte am Sonntag offen. Inhaber erhoffen sich Auftrieb.  Jonas Wahmkow

                  Straßenschild der Freidrichstraße, dahinter Straße mit Autos und Fahrradfahrer
                  • 1. 9. 2019

                    Shoppingtempel verhindert

                    Metropolis ist anderswo

                    Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erteilt eine Absage an die ambitiösen Neubaupläne von Karstadt am Hermannplatz.  Erik Peter

                    • 22. 11. 2018

                      Einkaufszentren in Berlin

                      Die Dinger müsste man sprengen!

                      Ein linke Abgeordnete ist offenbar genervt von der stetig wachsenden Zahl der Shopping-Malls – und fragt, ob es im Senat Gleichgesinnte gibt.  Bert Schulz

                      Besucher stauen sich auf der Treppe zu einem Einkaufszentrum
                      • 20. 2. 2018

                        Streit um das Pankower Tor

                        Kaufst du noch oder wohnst du schon

                        Der jahrelange Streit über das Großbauprojekt des Möbelkönigs Kurt Krieger eskaliert. Die Grünen fordern inzwischen sogar eine Enteignung.  Uwe Rada

                        Verfallender Lokschuppen am Bahnhof Heinersdorf
                        • 10. 1. 2018

                          Berliner Friedrichstraße im Niedergang

                          Der Westen hat die Nase vorn

                          Das Quartier 206 sollte den Luxus in die Friedrichstraße bringen. Nun steht es vor der Zwangsversteigerung. Die City West dagegen boomt.  Uwe Rada

                          • 9. 8. 2016

                            Der König der Berliner Malls

                            Im Shopping-Imperium

                            Harald Huth hat den Einzelhandel in Berlin mit seinen Malls verändert. Wer ist der öffentlichkeitsscheue Investor? Eine Spurensuche.  Gabriela Keller

                            Harald Huth - im Hintergrund das Innere der Mall of Berlin

                            Shoppingmalls

                            • Abo

                              Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                              Nichts verpassen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Die neue taz FUTURZWEI
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Social Media seit 1979
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln