Shilo Shiv Suleman Eine:r von 40.000: „Es fühlt sich an wie eine Handelsmesse“
Ich bin mit meinem Kunstkollektiv Fearless Collective auf der Klimakonferenz. Wir malen ein Wandbild, gemeinsam mit Indigenen, Frauen aus dem globalen Süden und jungen Aktivist:innen. Deren Stimmen möchten wir mit unserer Kunst verstärken. Für mich fühlt sich die Klimakonferenz ein bisschen wie eine Handelsmesse an. Hier sind viele Geschäftsleute und Technokraten unterwegs, die versuchen, technische und finanzielle Lösungen für die Klimakrise zu finden. Eine der interessanteren Debatten ist die über Klimaschadenersatz. Im Kern geht es darum, dass die Situation, in der wir uns global befinden, keine Folge der letzten paar Jahre ist, sondern die Folge von 400 Jahren Kolonisation und Ressourcenraub.
Shilo Shiv Suleman ist leitende Künstlerin des Fearless Collective. Protokoll: Enno Schöningh
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen