• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2333

  • RSS
    • 26. 2. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    NGO wertet Investitionen aus

    Banken hängen an der Kohle

    Geldhäuser aus China, den USA und Japan liegen im Ranking zwar vorne. Aber auch deutsche Institute investieren weiter.  Christian Mihatsch

      ca. 105 Zeilen / 3128 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 19. 2. 2021
      • Öko
      • Ökologie

      USA treten Pariser Klima-Abkommen bei

      Sie sind wieder da

      Die USA sind abermals offizielles Mitglied des Pariser Weltklima-Abkommens. Die entscheidenden praktischen Schritte stehen jedoch noch aus.  Susanne Schwarz

        ca. 74 Zeilen / 2197 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 8. 2. 2021
        • Öko
        • Ökologie

        Winterwetter in Deutschland

        Im Schneesturm durch die Klimakrise

        Es ist in vielerorts gerade kalt – trotz Erderhitzung. Obwohl das intuitiv nicht zusammenpasst, gibt es dafür gute Erklärungen.  Susanne Schwarz

          ca. 130 Zeilen / 3873 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 8. 2. 2021
          • Öko
          • Ökologie

          Erderhitzung begünstigte Sars-CoV-2

          Gutes Klima für Corona

          Fledermäuse gelten als Urspung des Sars-CoV-2-Virus. Ihr Lebensraum wird durch den Klimawandel beeinflusst. Eine Studie zeigt den Zusammenhang.  Susanne Schwarz

            ca. 77 Zeilen / 2284 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 25. 1. 2021
            • Öko
            • Ökologie

            Länderranking zu Extremwetterlagen

            Ungerechte Klimakrise

            Vor allem Entwickungsstaaten litten 2019 unter extremem Wetter wie Stürmen oder Dürren. Das zeigt eine Übersicht der Umweltorganisation Germanwatch.  Susanne Schwarz

              ca. 82 Zeilen / 2447 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 19. 1. 2021
              • Öko
              • Ökonomie

              Risikobericht des Weltwirtschaftsforums

              Davos im Zeichen der Pandemie

              Das Weltwirtschaftsforum hat seinen Risikobericht vorgelegt. Infektionskrankheiten steigen in der Rangliste, auch die Klimakrise bleibt relevant.  Hannes Koch

                ca. 99 Zeilen / 2943 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 11. 1. 2021
                • Öko
                • Ökologie

                Erhalt der biologischen Vielfalt

                Milliarden zum Schutz der Sahelzone

                Die Ziele des One Planet Summit sind zum Schutz von 30 Prozent der Erde – aber auch die Finanzierung von Klima-projekten ist gesichert.  Andrew Müller

                  ca. 165 Zeilen / 4932 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 10. 1. 2021
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Studie zu Klimawandel in den Städten

                  Noch heißer als die Umgebung

                  Städte sind voller Beton und Asphalt. Keine Frage, dass die globale Erwärmung dort noch stärker zu spüren sein wird. Aber wie stark genau?  Susanne Schwarz

                    ca. 85 Zeilen / 2549 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 12. 1. 2021
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Bäume gegen den Klimawandel

                    Shoppen und pflanzen

                    Zum Schokoriegel gibt’s einen Baum dazu. Konsumieren und dabei Gutes tun, lautet das Werbeversprechen. Hilft das wirklich gegen die Klimakatastrophe?  Karl Grünberg

                      ca. 764 Zeilen / 22916 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Longread

                      • 8. 1. 2021
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Studie zu Kapitalismus und Umweltpolitik

                      Wachstum, ein Dilemma

                      Kommentar 

                      von Ulrike Herrmann 

                      Wieder scheitert eine Studie, die zeigen will, dass „grünes Wachstum“ möglich ist. Es bleibt unklar, wie man ohne Crash auf Wachstum verzichtet.  

                        ca. 190 Zeilen / 5682 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 31. 12. 2020
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Schutz der Meere

                        Rettet Ozean und Klima

                        Gastkommentar 

                        von Sebastian Unger 

                        Die Weltmeere regulieren das Klima, sie geraten aber zunehmend selbst in Not. Sie zu schützen, zahlt sich ökologisch und ökonomisch langfristig aus.  

                          ca. 189 Zeilen / 5666 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Gastkommentar

                          • 14. 12. 2020
                          • taz klima, S. 9
                          • PDF

                          Ein bisschen weniger CO2

                          Fünf Jahre nach Paris legen mehrere Staaten neue Ziele vor  

                          • PDF

                          ca. 42 Zeilen / 1238 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 13. 12. 2020
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Der virtuelle Klimagipfel

                          Besser, aber nicht gut

                          Kommentar 

                          von Susanne Schwarz 

                          Beim virtuellen Klimagipfel haben sich etliche Länder bewegt und wie die EU angekündigt, mehr für den Klimaschutz zu tun. Nur reicht es noch nicht.  

                            ca. 70 Zeilen / 2084 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 13. 12. 2020
                            • Öko
                            • Ökologie

                            5 Jahre Pariser Klimaschutzabkommen

                            Papiertiger mit Biss

                            Essay 

                            von Bernhard Pötter 

                            Ob das Pariser Abkommen Erfolg hat, entscheiden die nächsten Jahre. Klar wird: Klimaschutz braucht Demokratie.  

                              ca. 331 Zeilen / 9911 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Essay

                              • 12. 12. 2020
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Annalena Baerbock über Kanzler*innenamt

                              „Manches muss man auch verbieten“

                              Die Grünen-Chefin über klare Regeln im Klimaschutz, Vorwürfe gegen die Grünen von Fridays for Future und das Kanzlerinnenamt.  

                                ca. 331 Zeilen / 9912 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Interview

                                • 11. 12. 2020
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Regierungen verschärfen Klimaziel

                                EU vermeidet Klima-Blamage

                                Kurz vor dem fünften Jahrestag des Pariser Abkommens verschärft die EU ihr Klimaziel. ExpertInnen loben. AktivistInnen sind unzufrieden.  Susanne Schwarz

                                  ca. 147 Zeilen / 4387 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 12. 2020
                                  • Öko
                                  • Wissenschaft

                                  Weniger Verkehr durch Pandemie

                                  Corona bremst Emissionen

                                  Homeoffice und Reisebeschränkungen sei Dank: Der Verkehr hat 2020 weniger zur Klimakrise beigetragen als 2019. Nachhaltig ist das Minus aber nicht.  Lena Wrba

                                    ca. 111 Zeilen / 3329 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 8. 12. 2020
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Länder-Ranking bei Klimapolitik

                                    Nummer eins Schweden

                                    Schweden und Großbritannien machen global die erfolgreichste Politik gegen die Erderhitzung. Deutschland landet im Mittelfeld.  Susanne Schwarz

                                      ca. 105 Zeilen / 3144 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 7. 12. 2020
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Auswirkungen der Klimakrise

                                      Sie macht uns alle krank

                                      Zu heiß für die Menschen: Die Folgen der Erderhitzung werden die Gesundheitssysteme vieler Länder überlasten, warnt eine Studie.  Susanne Schwarz

                                        ca. 185 Zeilen / 5537 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 30. 11. 2020
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Klimageld von reichen für arme Länder

                                        Zu wenig, zu teuer, an die Falschen

                                        Industrieländer haben armen Staaten ab 2020 jedes Jahr 100 Milliarden Dollar versprochen. Ob das klappt? Unklar. Das Geld vergrößert manche Probleme.  Bernhard Pötter

                                          ca. 241 Zeilen / 7224 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln