• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 1. 2022

      Verwirrende Coronazahlen in Berlin

      Ein Krankenhaus pro Woche?

      Kommentar 

      von Claudius Prößer 

      Eine entscheidende Kennzahl der Coronapandemie liegt merkwürdig hoch. Warum das so ist, lässt sich nur schwer ermitteln. Ein Wochenkommentar.  

      Franziska Giffey und Ulrike Gote bei Pressekonferenz
      • 22. 11. 2021

        Vivantes-Mitarbeiter:innen am Limit

        Pflegende schlagen Alarm

        In Notaufnahmen der landeseigenen Vivantes-Krankenhäuser herrscht permanenter Ausnahmezustand, beklagt ein Brandbrief. Die Missstände lägen im System.  Timm Kühn

        • 16. 5. 2021

          Impfen in Flüchtlingsheimen

          Es geht weiter

          Endlich können sich auch die zahlreichen Mitarbeiter der Flüchtlingsheime impfen lassen. Das Impfchaos ist aber längst noch nicht vorbei.  Marina Mai

          • 3. 5. 2021

            Andrang auf Impftermine in Berlin

            Die Jagdsaison ist eröffnet

            Seit Montag dürfen sich alle Menschen in der Prioritätsgruppe 3 impfen lassen. Doch das Terminangebot dämpft die anfängliche Euphorie.  Jacqueline Dinser

            Impflinge warten im Corona Impfzentrum Messe Berlin auf ihre Impfung.
            • 11. 2. 2020

              Corona-Aufregung in Berlin

              Mediales Fieber

              Kommentar 

              von Anna Klöpper 

              Das unbekannte Virus verunsichert die Menschen, insofern ist Information gut. Nicht hilfreich ist hingegen die Sensationslust von Live-Tickern.  

              • 7. 8. 2018

                Tarifkonflikt mit dem Land Berlin

                Gewerkschaft gegen Lohnanstieg

                Berlin findet keine Amtsärzte. Die Idee, beim Gehalt außertariflich draufzulegen, wird vom Personalrat abgelehnt.  Daniél Kretschmar

                Eine Spritze an einem Arm
                • 15. 9. 2017

                  Senat reagiert auf Krise im Kreißsaal

                  Geburten sollen jederzeit möglich sein

                  Gesundheitssenatorin Kolat verspricht, angesichts steigender Geburtenzahlen die „nötigen Kapazitäten“ bei der Geburtshilfe bereit zu stellen.  

                  • 17. 12. 2016

                    SOS-Kinderdorf in Moabit

                    Eine andere Art von Zuhause

                    Die 2005 eröffnete Einrichtung in Moabit war das erste SOS-Kinderdorf in einer Großstadt. 24 Kinder leben hier in familienähnlichen Strukturen zusammen.  Uta Schleiermacher

                    • 21. 10. 2016

                      Seniorenpolitik in Berlin

                      „Wow, es lohnt sich“

                      Alle Berliner über 60 dürfen demnächst wieder ihre Seniorenvertretung wählen. Elke Schilling sitzt in einer und sagt: Widerstand zahlt sich aus.  

                      zwei alte Menschen sitzen auf einer Parkbank
                      • 28. 1. 2016

                        Versorgung von Flüchtlingen am Lageso

                        „Miserabler als in der Dritten Welt“

                        Die Zustände am Lageso bergen große gesundheitliche Risiken, sagt der Präsident der Berliner Ärztekammer. Ein Todesfall wäre keine Überraschung.  

                        Wartende Menschen vor dem Lageso
                        • 17. 1. 2016

                          Flüchtlingskrise am Lageso

                          Hausverbot für Helferin - oder nicht?

                          Eine Freiwillige berichtet auf Facebook von Schikanen, rechter Hetze und ihrem Rauswurf. Das löst eine Empörungswelle aus.  Susanne Memarnia

                          Flüchtlinge im Schnee an den Zelten auf dem Gelände des Lageso in Berlin.

                          Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales

                          • Abo

                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                            lesen+reisen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln