Der niedersächsische Landtag diskutiert über die Krise der Schweinehalter:innen. Dabei sprechen alle von Prämien, aber niemand ist sich einig.
Immer mehr Schweinemäster hören auf. Niedersachsens Agrarministerin will sie mit einer „Zukunftsprämie“ zum Weitermachen bewegen.
Tierschützer filmen, wie ein Schweinemäster seine Tiere erschießt. Er trifft nicht richtig. Die Schweine leiden. Auch die Haltung ist katastrophal.
Edeka Nord akzeptiert für sein Premium-Markenprogramm Gutfleisch ab 2021 nur unter Narkose kastrierte Schweine. Dabei gäbe es gute Alternativen.
Der Tierrechtsverein Animal Rights Watch deckt brutalen Umgang mit Schweinen in einem Bioland-Betrieb auf. Der Verband sieht keine Missstände.
In Südspanien will ein Investor eine riesige Mastanlage für Schweine bauen. Die BewohnerInnen fürchten um die Zukunft ihrer dünn besiedelten Region.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner lehnt höhere Steuern auf Fleisch ab. Tierquälerei in Ställen will sie in erster Linie durch ein neues Siegel bekämpfen.
Riesige Abszesse und infizierte Geschwüre: Nach Skandalbildern aus einem spanischem Stall nimmt Rewe die Produkte aus dem Regal.
Ein Potsdamer Gericht hält die Mastanlage in Haßleben für unzulässig – zumindest in der Bauplanung. Aber über Tierschutzfragen wurde nicht entschieden.
Ein Kindergarten im Hessischen soll nicht erweitert werden, weil nebenan ein Viehstall zu sehr stinkt. Der Ortsvorsteher kämpft für den Ausbau.
Die per Verordnung erlaubten Haltungsbedingungen seien verfassungswidrig, kritisiert Greenpeace. Denn sie verletzten das Tierschutzgesetz.
Aktivisten filmen verletzte Schweine in einem Betrieb der Initiative Tierwohl. Tierrechtler kritisieren Behörden für die vergebenen Gütesiegel.
Ein Landwirt, der mit einem Gütezeichen arbeitete, muss eine Geldstrafe zahlen. Seine Schweine litten längere Zeit unter erheblichen Schmerzen.
Ein Betrieb im Emsland soll Schweine ohne ausreichende Betäubung geschlachtet haben. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt.
Seit 2013 muss die Abluft von großen niedersächsischen Schweineställen gereinigt werden. Die meisten Mäster haben die Filter, funktionieren tun sie allerdings nur selten.
Im Osten Deutschlands herrscht Adrianus Straathof über Abferkelboxen, Futtersilos, Gülletanks. Eine Tierfabrik soll nun geschlossen werden.