piwik no script img

Schulz' Brief an Angela Merkel„Inge würde sich freuen“

In einer ZDF-Fragerunde sagte der SPD-Kanzlerkandidat, dass er Merkel einen Brief geschrieben habe. Ein Entwurf liegt uns vor. Exklusiv.

Hand in Hand: Die Idee für das Schreiben hatte wohl Schulz' Ehefrau Inge Foto: dpa

Berlin taz | Martin Schulz, Kanzlerkandidat der Sozialdemokratischen Partei Deutschland, hat Angela Merkel (CDU) einen Brief geschrieben. Darin fordert er sie auf, sich vor der Bundestagswahl am 24. September einem zweiten TV-Duell zu stellen. Das Schreiben liegt Spiegel Online vor. Die taz veröffentlicht hier exklusiv Martin Schulz' ersten Entwurf des Schreibens, verfasst am Dienstagmorgen in seinem Dienstwagen, kurz nach Verlassen seines Würselener Hauses. Gefunden hat ihn unsere Autorin Anja Maier.

Liebe Angela,

ich schon wieder. Martin. Weißte Bescheid. Tut mir leid, dass ich dich schon wieder belämmere, aber es muss sein. Meine Frau lässt mir einfach keine Ruhe. Martin, sagt die, Martin, das ist scheiße gelaufen bei dem TV-Duell. Das musste noch mal machen. Frag doch mal die Merkel, ob sie Zeit hat für noch eine Verabredung.

Angela, du weißt, was los war. Wir beide wissen es. Wir waren schließlich dabei am 3. September (jedenfalls körperlich, haha). Flüchtlinge! Flüchtlinge! Flüchtlinge! Abschieben! Abschieben! Abschieben! Als gäbe es sonst keine Themen, die die Leute beschäftigen. Aber blöd, und irgendwie auch richtig gemein, dass die vier Laberköppe uns danach nicht gefragt haben. Oder? Na ja, muss ich dir ja nicht erzählen.

Merkels Reaktion

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt die Forderung von SPD-Herausforderer Martin Schulz nach einem zweiten TV-Duell ab. "Angela Merkel hat gerne an einem TV-Duell teilgenommen", hieß es am Mittwoch aus der CDU-Zentrale. "Dieses Format hat sich bewährt. Und dabei belässt sie es."

Anderthalb Wochen ist das her, aber meine Frau regt sich immer noch auf. Martin, sagt die, du kannst dat doch, die Leute zuquatschen, sogar Journalisten; warum haste dat nich gemacht? Ich hab gesagt: Lass mich in Ruhe, Inge, ich bin froh, dass das rum ist. Aber sie so: Nee, Martin, du musst die Angela noch mal fragen.

Und da bin ich nun. Hast du Zeit? Wäre echt toll. Inge würde sich freuen.

Liebe Grüße dein Martin

P.S.: Fast vergessen: Inge lässt schön grüßen. Sie hat einen ganz tollen Hibiskus-Ableger für dich reserviert. Rot – aber dafür kann ich nun wirklich nichts.

Zum Brief gibt's jetzt sogar ein Video auf Youtube.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

7 Kommentare

 / 
  • GEHT´S NOCH????

    MERKEL IST ZU FEIGE FÜR EIN ZWEITES DUELL MIT THEMEN, DIE SICHER VIELE INTERESSIEREN WÜRDEN - PFLEGE ETC; DIE GAR NICHT VORKAMEN.AM BESTEN ABER OHNE STRUNZ.UND IHR SPOTTET NUT ÜBER SCHULZ????WO BLEIBT DER SPOTT ÜBER MERKEL, DIE IN ECHT LANGE NICHT SO COOL IST, WIE SIE TUT - SONST WÜRDE SIE SICH NICHT DRÜCKEN! WOLLT IHR IHR HELFEN; IM SCHLAFWAGEN AN DER REGIERUNG ZU BLEIBEN?

  • Fein. Da kann man mal sehen, wohin die übergroße Bürgernähe führen kann. Auch wenn sie nur aus wahltaktischen Gründen vorgeschoben wird: Manche Leute nehmen sie gleich doppelt ernst. Schon ziemlich komisch, so etwas.

  • Kommentar entfernt. Bitte kommentieren Sie respektvoll.

    • 4G
      4932 (Profil gelöscht)
      @SUDEK:

      Nun hat aber ein recht armseliges Wahlduells tatsächlich richtig live und öffentlich stattgefunden, präzise nach Frau Merkels Anweisungen.

      Was soll nun Satire machen?

      Überzeichnen kann mans kaum. Dafür wars wirklich zu schlimm und eine Frechheit den Wählern gegenüber.

      Und Frau Maier nimmt nun den anderen Weg und macht die Geschichte noch ein wenig lächerlicher, als sie war.

      Und das ist legitim, finde ich.

    • @SUDEK:

      Auch die sonst lesbaren taz-Leute geraten in diesem Wahlkampf fachlich und formal total außer Kontrolle.

       

      Mit diesem armseligen Satirchen wäre jedes Mitglied einer Schülerzeitung von seinen/ihren Kumpeln ausgelacht und zum Butterbrotstreichen eingeteilt worden.

    • @SUDEK:

      Ich hatte mal einen Chef, der hätte an dieser Stelle vermutlich gefragt ob Sie Anja Maiers Job wollen. ;-)

       

      Aber im Ernst: Wie, wenn nicht mit Humor, soll man so ein komplettes Vollversagen sämtlicher Beteiligter denn nehmen ihrer Ansicht nach? Muss Deutschland nun womöglich auch ganz dringend zur Atommacht werden? Ich meine: Bombe drauf auf einen kapitalen Fehler, und gut is' - etwa so?

      • @mowgli:

        Ja wie? Mensch Maier is ja bombig!;)

         

        Aber den Herrn Meyer mit seiner

        Flasch Benzin - meinten Sie ja nich gell!

        Ansonsten hat Tucho mit der bekannt

        Soffie & der halben Portion mal wieder recht - kerr!