• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022, 10:42 Uhr

      Frankreich vor der Stichwahl

      Boxkampf mit gebotenem Abstand

      Das TV-Duell zwischen Präsident Emmanuel Macron und seiner rechten Widersacherin Marine Le Pen am Mittwoch könnte über die Stichwahl entscheiden.  Rudolf Balmer

      Zwei Hände mit auffälligen Ringen halten Wahl-Leporellos von Macron und Le Pen in der Hand
      • 18. 2. 2022, 13:39 Uhr

        TV-Duell zur Landtagswahl im Saarland

        Streiten im Kammerton

        In den Umfragen zur Saarwahl liegt die SPD vorn. Ministerpräsident Tobias Hans gab sich beim TV-Duell trotzdem wenig angriffslustig.  Christoph Schmidt-Lunau

        Anke Rehlinger (SPD) und Tobias Hans (CDU) in einem Fernsehstudio.
        • 21. 5. 2021, 12:30 Uhr

          TV-Duelle von Po­li­ti­ke­r*in­nen

          Es lebe das Triell!

          Kolumne Flimmern und Rauschen 

          von Steffen Grimberg 

          Baerbock, Laschet und Scholz treten bei RTL zum politischen Schlagabtausch an. Vorbei sind die absurden Zeiten der gemeinsamen Verhöre der Sender.  

          Potraits der drei Spitzenkandidatinnen von CDU, den Grünen und SPD
          • 6. 3. 2021, 14:08 Uhr

            TV-Duell der Spitzenkandidaten in Rheinland-Pfalz

            Dauerlächeln gegen Augenarbeit

            Die SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer traf am Freitag auf ihren CDU-Herausforderer. Der Schlagabtausch blieb äußerst moderat.  Christoph Schmidt-Lunau

            Manu Dreyer und Christian Baldauf stehen in der Mitte eines Fernsehstudios
            • 8. 10. 2020, 15:35 Uhr

              US-Präsidentschaftswahlkampf

              Trump verweigert virtuelles TV-Duell

              US-Präsident Donald Trump will an einer virtuellen zweiten TV-Debatte mit Joe Biden nicht teilnehmen. Er sei nicht mehr ansteckend, behauptet er.  

              • 1. 10. 2020, 10:38 Uhr

                Nach Kritik an Äußerung in TV-Duell

                Grüße an unbekannt

                US-Präsident Trump hatte noch beim TV-Duell gesagt, die rechtsextremen „Proud Boys“ sollten sich „bereithalten“. Jetzt will er sie plötzlich nicht mehr kennen.  

                Zwei maskierte Männer mit Munitionswesten
                • 11. 9. 2019, 10:42 Uhr

                  Wahl in Tunesien

                  Endlich im Fernsehen

                  Kurz vor der Präsidentschaftswahl in Tunesien erlebt das Land seine erste TV-Debatte. Für die arabische Welt ist das ein Novum.  Mirco Keilberth

                  Mann in Tunis hängt ein Wahlplakat auf, es zeigt Nabil Karoui
                  • 21. 5. 2019, 13:47 Uhr

                    TV-Duell vor der Europawahl

                    Sieben auf einen Streich

                    Sieben Parteivorsitzende diskutieren vor der EU-Wahl in der ARD. Die Debatte bietet wenig Neues, aber immerhin auch eine Überraschung.  Moritz Döring

                    Die sieben ParteichefInnen im ARD-Studio
                    • 8. 5. 2019, 12:27 Uhr

                      TV-Duell zur Europawahl

                      Die EU im Nischensender

                      ARD und ZDF ist das TV-Duell der Spitzenkandidat*innen zu europäisch. Sie bringen Geplauder zwischen Weber und Timmermanns – auf deutsch.  Peter Weissenburger

                      Eine Fernbedienung ist auf einen Fernseher gerichtet
                      • 10. 10. 2017, 23:59 Uhr

                        TV-Duell vor der Niedersachsenwahl

                        Voll drauf

                        Fünf Tage vor der Landtagswahl liefern sich Stephan Weil und sein Herausforderer Bernd Althusmann im TV-Duell einen Schlagabtausch ohne klaren Sieger.  Andrea Scharpen

                        Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU) stehen im Fernsehstudio des NDR.
                        • 14. 9. 2017, 09:51 Uhr

                          Martin Schulz und TV-Duelle

                          Frau Wagenknecht, übernehmen Sie!

                          Kommentar 

                          von Pascal Beucker 

                          Merkel hat ein zweites TV-Duell mit ihrem Herausforderer abgesagt. Martin Schulz wäre dafür ohnehin die falsche Wahl gewesen.  

                          Wahlplakate von Angela Merkel und Martin Schulz mi Lichtstreifen darauf
                          • 13. 9. 2017, 10:14 Uhr

                            Schulz' Brief an Angela Merkel

                            „Inge würde sich freuen“

                            In einer ZDF-Fragerunde sagte der SPD-Kanzlerkandidat, dass er Merkel einen Brief geschrieben habe. Ein Entwurf liegt uns vor. Exklusiv.  Anja Maier

                            Zwei Menschen gehen Hand in Hand
                            • 12. 9. 2017, 11:34 Uhr

                              „Wahlarena“ in der ARD

                              Merkeln mit Merkel

                              Die freundliche Kindergärtnerin: Im Dialog mit Bürgern gab sich die Kanzlerin souverän. Leider immer dabei: Seehofers Obergrenze.  Johanna Roth

                              • 5. 9. 2017, 17:32 Uhr

                                Warum wir das TV-Duell brauchen

                                Die Stimmung ist schön lauwarm

                                Kommentar 

                                von Amna Franzke 

                                Ob Kampf oder Gekuschel, ist nicht entscheidend. Wir sollten uns auf das nächste Kanzlerduell in vier Jahren freuen.  

                                Screenshot vom TV Duell
                                • 5. 9. 2017, 09:08 Uhr

                                  TV-Debatte der kleinen Parteien

                                  Fünf Fäuste für ein Hallelujah

                                  Der Schlagabtausch von Linken, Grünen, FDP, CSU und AfD war rasanter als der am Vorabend. Wagenknecht und Weidel machten sich Komplimente.  Anna Lehmann

                                  Die Kanditatinnen und Kandidaten des TV-Duells stehen im Studio
                                  • 5. 9. 2017, 08:49 Uhr

                                    Merkels Absage an Rente mit 70

                                    Ökonomen kritisch, Verdi optimistisch

                                    Wirtschaftsexperten kritisieren Merkels Einlassungen zur Rente mit 70. Die Gewerkschaft Verdi lobt die Absage, warnt aber: Das Thema sei damit noch nicht vom Tisch.  

                                    Senioren sitzen in Leichlingen (Nordrhein-Westfalen) auf einer Parkbank und halten ihre Gehstöcke.
                                    • 4. 9. 2017, 14:26 Uhr

                                      Sat.1-Moderator im Fernseh-Duell

                                      Marke „politisch unkorrekt“

                                      Nach dem Schlagabtausch von Merkel und Schulz gibt es viel Empörung über die Fragen von Claus Strunz – aber auch Beifall. Wer ist der Typ?  Peter Weissenburger

                                      Die vier ModeratorInnen des TV-Duells im Vordergrund, in der Mitte Claus Strunz, dahinter Merkel und Schulz hinter ihren Rednerpulten
                                      • 4. 9. 2017, 00:35 Uhr

                                        TV-Duell zur Bundestagswahl 2017

                                        Merkel routiniert, Schulz angespannt

                                        Merkel entdeckt das Dankeschön, Schulz trifft nicht und manche Frage wirkt wie von der AfD aufgeschrieben. Das TV-Duell im Überblick.  Ulrich Schulte

                                        Auf einer Leinwand sind Merkel und Schulz zu sehen, vor ihnen hängen Kronleuchter
                                        • 3. 9. 2017, 12:29 Uhr

                                          TV-Duell Merkel gegen Schulz

                                          Sie gegen ihn

                                          Kanzlerin Angela Merkel trifft auf Herausforderer Martin Schulz. Wer macht die bessere Figur?  Anja Maier, Stefan Reinecke, Ulrich Schulte

                                          Martin Schulz und Angela Merkel stehen sich gegenüber und unterhalten sich
                                        • weitere >

                                        TV-Duell

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln