Schottlands Ex-Regierungschefin festgenommen: Sturgeon stolpert über Finanzen
Schottlands ehemalige Regierungschefin Nicola Sturgeon ist festgenommen worden. Schon im März hatte sie ihr Amt niedergelegt.
Sie hatte im März ihr Amt niedergelegt, nachdem immer mehr Unregelmäßigkeiten bekannt geworden waren, in die auch ihr Ehemann und SNP-Geschäftsführer Peter Murrell verwickelt war. Murrell wurde Anfang April für kurze Zeit festgenommen. Am 5. April war bereits das Privathaus der beiden durchsucht sowie ein mit SNP-Geldern gekaufter Wohnwagen von Murrells Mutter beschlagnahmt worden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz und die AfD
Deutschland ist ein bisschen österreichischer geworden
Bundestag stimmt gegen Unionsantrag
Friedrich Merz scheitert mit seinen Plänen
Konservative Anti-Migrations-Pläne
Dann eben noch schärfer
Spontane Demos gegen Rechts
Merz mobilisiert Zehntausende
Tabubruch im Bundestag
Empörung, um zu spalten
Merkel zur CDU-Kooperation mit AfD
Merkel rügt Merz