• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 11. 2023, 14:09 Uhr

      Nahost-Debatte in Großbritannien

      Meuterei auf dem Labourdampfer

      Auch die britische Linke streitet über den Nahost-Krieg: 58 Labour-Abgeordnete stimmen gegen einen Antrag der eigenen Partei.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Portrait von Keir Starmer
      • 6. 10. 2023, 12:42 Uhr

        Nachwahlen in Schottland

        SNP sieht rot

        Labour holt den ersten Sieg seit 2015 gegen die Schottische Nationalpartei. Die Nachwahl lässt SNP bangen und Labour hoffen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Labour-Politiker Michael Shanks und Labour-Vorsitzender Anas Sarwar.
        • 4. 10. 2023, 07:35 Uhr

          Nachwahlen in Schottland am Donnerstag

          Bewährungsprobe für Labour

          Labour muss in Schottland Fuß fassen, um Großbritanniens nächste Wahlen zu gewinnen. In zwei Wahlkreisen kommt der Test gegen die SNP.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Michael Shanks trägt ein graues Hemd und klatscht auf einer Bühne
          • 11. 6. 2023, 16:32 Uhr

            Schottlands Ex-Regierungschefin festgenommen

            Sturgeon stolpert über Finanzen

            Schottlands ehemalige Regierungschefin Nicola Sturgeon ist festgenommen worden. Schon im März hatte sie ihr Amt niedergelegt.  

            Nicola Sturgeon am 15. Februar 2023
            • 18. 4. 2023, 16:05 Uhr

              Schottlands SNP nach Sturgeons Rücktritt

              SNP im Strudel der Skandale

              Zur Amtsführung von Schottlands Ex-Regierungschefin Nicola Sturgeon kommen weitere Unregelmäßigkeiten ans Licht.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Nicola Sturgeon und ihr Ehemann Peter Murrell winken den Kameras
              • 6. 4. 2023, 11:49 Uhr

                Schottische Nationalpartei

                Ermittlungen gegen Sturgeons Mann

                In Schottland ist der Ehemann der früheren Regierungschefin Nicola Sturgeon nach seiner Festnahme wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an.  

                Nicola Sturgeon zeigt vor einem Wahllokal in Glasgow im Dezember 2019 auf ihren Ehemann Peter Murrell
                • 27. 3. 2023, 16:39 Uhr

                  Neuer Chef von schottischer Regierungspartei

                  Von Punjab nach Edinburgh

                  Gesundheitsminister Humza Yousaf ist neuer SNP-Vorsitzender. Der 37-Jährige wird erster nicht-weißer First Minister Schottlands.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  Humza Yousaf sitzt vor einem Mikrofon und schaut nach oben
                  • 26. 3. 2023, 16:28 Uhr

                    Schottlands SNP wählt neues Oberhaupt

                    Sturgeon hinterlässt ein Loch

                    Am Montag wird das Ergebnis der Urabstimmung bekannt, wer Nicola Sturgeon an der Spitze von Partei und Regierung nachfolgt. Kein Kandidat kommt ihr gleich.  Ralf Sotscheck

                    Nicola Sturgeon (M), scheidende Premierministerin von Schottland, nach ihrer letzten Fragestunde im Plenarsaal des schottischen Parlaments.
                    • 15. 2. 2023, 19:46 Uhr

                      Rücktritt von Nicola Sturgeon

                      Schottland liegt auf Eis

                      Kommentar 

                      von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 

                      Nicola Sturgeon war die starke Stimme Schottlands. Doch zuletzt überwogen die Niederlagen der SNP-Chefin. Die Unabhängigkeit ist vorerst verspielt.  

                      Schottlands erste Ministerin Nicola Sturgeaon winkt
                      • 22. 8. 2021, 14:07 Uhr

                        Neues Regierungsbündnis in Schottland

                        Grüne regieren mit SNP

                        Zwei Grüne treten in Schottlands Regionalregierung ein, weil Nicola Sturgeons SNP keine Mehrheit im Parlament hat.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                        Eine schottische Flagge weht über die Köpfe von Menschen in der Nacht
                        • 9. 5. 2021, 10:25 Uhr

                          Regionalwahl in Schottland

                          Unabhängigkeitsverfechter gewinnen

                          Die SNP ist Wahlsiegerin, aber sie verfehlt die absolute Mehrheit um einen Sitz. Doch auch die Grünen unterstützen ein unabhängiges Schottland.  Ralf Sotscheck

                          Nicola Sturgeon, Erste Ministerin von Schottland, lachend mit gelben Sonnenschirmen mit dem SNP-Parteilogo
                          • 23. 3. 2021, 12:58 Uhr

                            Affäre um schottische Regierungschefin

                            Gutachten stützt Sturgeon

                            Hat die Regierungschefin das schottische Parlament getäuscht? Nein, besagt nun ein Gutachten. Doch ein Ausschuss macht ihr heftige Vorwürfe.  Ralf Sotscheck

                            Die schottische Premierministerin Nicola Sturgeon (l.) und ihr Vorgänger Alex Salmond
                            • 13. 12. 2019, 12:10 Uhr

                              Wahl in Großbritannien

                              Schottland stimmt für Europa

                              Die Scottish National Party gewinnt bei der Wahl in Schottland deutlich. Das befeuert die Diskussion rund um ein neues Unabhängigkeitsreferendum.  Ralf Sotscheck

                              Kombination aus schottischer und EU-Fahne
                              • 13. 12. 2019, 08:32 Uhr

                                Wahl in Großbritannien

                                Johnson triumphiert, Corbyn geht

                                Die regierenden Konservativen räumen bei der Wahl ab. Labour rutscht auf das schlechteste Ergebnis seit mehr als 80 Jahren.  Dominic Johnson

                                Ein blonder Mann, Boris Johnson, und Verkleidete
                                • 11. 12. 2019, 11:10 Uhr

                                  Wahlkampf in Großbritannien

                                  Unsichere Zeiten in Schottland

                                  Im Norden stellen sich den Wähler:innen viele Fragen: Brexit oder nicht? Unabhängigkeit oder nicht? Ein Besuch in der schottischen Grenzregion.  Daniel Zylbersztajn

                                  Zwei Männer in gelbem Ölzeug sthen Arm in Arm vor einem Boot
                                  • 21. 8. 2019, 11:44 Uhr

                                    Schottland vor dem Brexit

                                    Ein Referendum wird kommen

                                    In Schottland scheint die Unabhängigkeitsbewegung neuen Auftrieb zu bekommen. Grund dafür ist die Unbeliebtheit des neuen Premier Boris Johnson.  Ralf Sotscheck

                                    Nicola Sturgeon, Erste Ministerin in Schottland, fotografiert sich mit Jugendlichen vor der Burg in Edinburgh
                                    • 21. 1. 2019, 12:54 Uhr

                                      Schottische Regierungschefin Sturgeon

                                      Vom Brexit-Chaos profitieren

                                      Nicola Sturgeon plant ein neues Referendum für eine schottische Unabhängigkeit. Das hängt von den Brexit-Plänen ab, über die nun entschieden wird.  Eva Oer

                                      • 9. 6. 2017, 12:05 Uhr

                                        Scottish National Party macht Verluste

                                        Tories freuen sich in Schottland

                                        Die Scottish National Party hat bei der Wahl Mandate verloren. Kaum einer will wohl ein zweites Referendum zur schottischen Unabhängigkeit.  Ralf Sotscheck

                                        Nicola Sturgeon guckt nach oben und ist dabei, sich die Hand vor den Mund zu schlagen
                                        • 6. 5. 2016, 13:34 Uhr

                                          Wahlen in Großbritannien

                                          Regionalregierungen schwächeln

                                          In Schottland hat die SNP ihre Mehrheit eingebüßt, in Wales die Labour-Partei ebenso. In England verlor Labour weniger Sitze als erwartet.  Ralf Sotscheck

                                          Nicola Sturgeon winkt
                                        • weitere >

                                        SNP

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln