• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 12. 2020

      Weihnachten, Stiko und Wattestäbchen

      Oberarme und Oberreiche

      Kolumne Die Woche 

      von Friedrich Küppersbusch 

      Die einen werden geimpft, die anderen nicht – und wer sich's leisten kann, fliegt mit der Lufthansa über Weihnachten in coronafreie Gefilde.  

      behandschuhte Hände verabreichen eine Impfspritze in einen Oberarm
      • 21. 8. 2019

        Schottland vor dem Brexit

        Ein Referendum wird kommen

        In Schottland scheint die Unabhängigkeitsbewegung neuen Auftrieb zu bekommen. Grund dafür ist die Unbeliebtheit des neuen Premier Boris Johnson.  Ralf Sotscheck

        Nicola Sturgeon, Erste Ministerin in Schottland, fotografiert sich mit Jugendlichen vor der Burg in Edinburgh
        • 24. 1. 2019

          Ehemaliger schottischer Regierungschef

          14 Anklagepunkte gegen Salmond

          Schottlands Ex-Regierungschef ist angeklagt: Alex Salmond wird unter anderem versuchte Vergewaltigung in zwei Fällen vorgeworfen.  Eva Oer

          Eine Frau und ein Mann
          • 21. 1. 2019

            Schottische Regierungschefin Sturgeon

            Vom Brexit-Chaos profitieren

            Nicola Sturgeon plant ein neues Referendum für eine schottische Unabhängigkeit. Das hängt von den Brexit-Plänen ab, über die nun entschieden wird.  Eva Oer

            • 10. 1. 2019

              Vorwürfe gegen Politiker in Schottland

              Fehler im Belästigungsfall

              Schottlands Regierung gibt zu, Vorwürfe gegen den Ex-Regierungschef Alex Salmond falsch geprüft zu haben. Das wird die Regierung viel kosten.  Eva Oer

              Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon kratz sich an der Stirn. Sie hält gleich eine Rede im Parlament.
              • 13. 3. 2017

                Schottlands Premierministerin Sturgeon

                Unruhe in London

                Nicola Sturgeon ist laut Umfragen die beliebteste Regierungschefin in der EU. Sie will ein Referendum für Schottlands Un­abhängigkeit.  Ralf Sotscheck

                Nicola Sturgeon lächelt
                • 13. 3. 2017

                  Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

                  Harter Brexit? No thanks

                  Die schottische Regierung fühlt sich bei der Brexit-Strategie von Theresa May übergangen. Deshalb will sie erneut über die Unabhängigkeit abstimmen lassen.  

                  Eine Frau eingerahmt von zwei unscharfen Köpfen
                  • 10. 9. 2016

                    SNP-Politikerin über den Brexit

                    „Wir haben Whisky“

                    Kirsty MacAlpine sieht ein Referendum über Schottlands Unabhängigkeit nur als letzten Schritt. Das Land solle sowohl in der EU als auch in Großbritannien bleiben.  

                    Ein Mann im gelb-schwarz-karierten Rock hebt ein Gewicht
                    • 1. 7. 2016

                      Personalkarussell nach Brexit

                      Großbritanniens Powerfrauen

                      Kommentar 

                      von Nina Apin 

                      Bei den Tories, bei Labour und in Schottland werden wohl Frauen nach der Brexit-Verwüstung aufräumen. Vielleicht bleiben sie danach auch.  

                      Theresa May im Porträt

                          Nicola Sturgeon

                          • Abo

                            Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Podcast
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln