Krieg, Hippies, Tourismus: Eine Ausstellung zeigt, wie sich auch kulturelle Phänomene in der Ästhetik des italienischen Nobellabels niederschlagen.
Touristische Programme ändern sich, Geschichten werden umgeschrieben. Victor, Fremdenführer in der Kvarner Bucht in Kroatien, ist verwirrt.
Ihr Schmuck soll stark und gefährlich sein. Die Designerin Nora Kovats ist vor drei Jahren aus Südafrika nach Berlin gezogen.
Seit vierzehn Jahren lebt Schmuckdesignerin Alexandra Pauly in Leipzig. Nun fürchtet sie, dass die Stadt durch den Hype ihren Charme verliert.
Ein Alleinunterhalter, eine Kunstschätzerin und ein Pfarrer sprechen über Geld, Büttenreden, Tanztees mit Senioren – und das Jahr 2017.
Ob in der Halskette oder in den Rosmarinkartoffeln – Gifte lauern überall. Zum Glück gibt es Kontrollen, bei denen das auffällt.
Unsere Autorin hat ein Problem: Sie ist allergisch. Gegen ihren Ehering. Da hat die Eiweißpatrouille in der Haut einiges zu tun.
Für ein gelungenes bemaltes und hingehängtes Ei muss das eigentliche Ei der Schale entnommen werden.