• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 9. 2023, 10:33 Uhr

      Bewaffnete Konflikte in Afrika

      Das Leiden der Kinder

      In der Demokratischen Republik Kongo, aber auch in den Sahelstaaten sind immer mehr Kinder vom Krieg betroffen. Tausende Schulen müssen schließen.  Simone Schlindwein

      Mehrere Kinder sitzen an einem Tisch
      • 11. 10. 2022, 12:57 Uhr

        Bericht von Save the Children

        78 Millionen gehen nicht zur Schule

        Die globale Lebensmittelkrise gefährdet das Recht auf Bildung, so eine Studie. Kinder, die nicht zur Schule gehen, leiden häufiger unter Hunger und Gewalt.  Ralf Pauli

        Ein Mädchen arbeitet in einer Backstein-Fabrik in Afghanistan
        • 15. 2. 2019, 09:59 Uhr

          Bericht von „Save the Children“

          Nie wuchsen mehr Kinder im Krieg auf

          420 Millionen Kinder wachsen in einem Konfliktgebiet auf. Allein in den zehn gefährlichsten Ländern würden mehr als 100.000 Babys pro Jahr an Kriegsfolgen sterben.  

          Zwei Kinder im syrischen Ost-Ghuta vor völlig zerstörten Häusern
          • 3. 12. 2018, 19:15 Uhr

            Zweifelhafte Aktion für syrische Kinder

            Alles für den guten Zweck?

            Das Frauenmagazin „Brigitte“ sammelt Spenden für Kinder in Syrien. Doch es gibt Zweifel daran, dass die Spendenaktion uneigennützig ist.  Anne Fromm

            Kinder sitzen nebeneinander in einer provisorischen Schule auf dem Boden
            • 28. 7. 2018, 13:06 Uhr

              Ermittlungen gegen private Seenotretter

              Italien verschärft Gangart

              Laut „Spiegel“ geht Italiens Justiz auch gegen Mitglieder der Besatzung des Rettungsschiffes „Iuventa“ vor. Drei NRW- Städte erhalten viel Lob für ihre Aufnahmebereitschaft.  

              Das Seenotrettungsschiff „Iuventa“
              • 14. 8. 2017, 08:49 Uhr

                Flüchtlinge auf der Mittelmeerroute

                Weniger Rettungsaktionen vor Libyen

                Nachdem die libysche Küstenwache auf Schiffe schoss, hat nun eine dritte NGO ihre Rettungseinsätze gestoppt. Italien bemängelt die EU-Flüchtlingspolitik.  

                Menschen mit Rettungswesten auf einem Schlauchboot im Meer, in einiger Entfernung fährt ein Schiff
                • 3. 8. 2017, 19:23 Uhr

                  Festgesetztes Rettungsschiff in Italien

                  Indizien gegen die Seenotretter

                  Die italienische Staatsanwaltschaft wirft „Jugend rettet“ vor, sich mit Schleppern abgesprochen haben. Fotos und Abhörprotokolle sollen das belegen.  Christian Jakob

                  Ein blaues Holzboot neben einem blauen Schiff
                  • 11. 10. 2016, 10:01 Uhr

                    Studie zu Kinderehen

                    Millionen Mädchen müssen heiraten

                    Weltweit leben 700 Millionen Frauen und Mädchen in einer Ehe, die sie als Kinder eingehen mussten. Am schlechtesten schnitten Länder im Süden Afrikas ab.  

                    Ein Kind schaukelt vor Hochhäusern
                    • 5. 5. 2015, 12:57 Uhr

                      Lebensbedingungen von Müttern

                      „Enorme Kluft zwischen den Ländern“

                      Norwegen ist das beste Land für Mütter, Somalia das schlechteste. Deutschland ist unter den Top Ten. Eine neue Studie zeigt die großen globalen Unterschiede auf.  

                      Save the children

                      • FUTURZWEI

                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • panter stiftung
                            • recherchefonds ausland
                            • taz daily
                            • taz frisch
                            • team zukunft
                            • taz zahl ich
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                            • Werben in der taz
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Essen in der taz Kantine
                            • Kaufen im taz Shop
                            • Leserbriefe
                            • Mastodon
                            • AGB
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Briefe
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln