• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 2. 2022, 13:21 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Nach Mord in Idar-Oberstein

    Das Gefühl der Bedrohung

    Seit dem Tankstellenmord durch einen Querdenker macht sich die Tankstellenmitarbeiterin Emma Sorgen um ihre Sicherheit. Ein Besuch zur Nachtschicht.  Sarah Kohler

    Zwei Personen im nächtlichen Dunst auf einer Tankstelle
    • 6. 1. 2022, 18:11 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Coronademo in München

    Eingekesselt auf dem Marienplatz

    Eigentlich sind in München jegliche Versammlungen mit Coronabezug verboten. Trotzdem gingen am Mittwochabend Tausende auf die Straße.  Sarah Kohler

    Am Marienplatz in München kesselt die Polizei ein
    • 27. 9. 2018, 16:33 Uhr

      Was fehlt…

      … Jan Böhmermann bei Erdogan

      • 27. 9. 2018, 14:33 Uhr

        Was fehlt…

        … Meghans Prinzessinnen-Verhalten

        • 26. 9. 2018, 16:07 Uhr

          Was fehlt…

          … der, der das Auto ausfüllt

          • 24. 9. 2018, 16:41 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Absurde Twitterkritik an Kevin Kühnert

          Hat der überhaupt studiert?!

          Kommentar 

          von Sarah Kohler 

          Juso-Chef Kevin Kühnert wird von Journalisten wie Politikern kritisiert. Ihr absurdes Argument: Kühnert sei zu jung und habe noch nichts geleistet.  

          Kevin Kühnert gestikuliert und redet
          • 22. 9. 2018, 07:57 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Oktoberfest startet

          Menschenmassen und Höchstpreise

          Kommentar 

          von Sarah Kohler 

          Nun beginnt das Oktoberfest in München. Bayerische Kultur oder Herbstvergnügen findet sich dort kaum. Muss man nicht hin.  

          Menschenmengen und Hütten auf dem Oktoberfest
          • 21. 9. 2018, 14:27 Uhr

            Was fehlt…

            … die Mauer durch die Sahara

            • 18. 9. 2018, 17:31 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            BVG schließt Bahnhöfe für Obdachlose

            Bitte alle draußen bleiben

            Die BVG plant, künftig ihre Bahnhöfe bei Kälte nicht mehr für Obdachlose geöffnet zu lassen. Neben langfristiger Hilfe ist diese Zuflucht aber notwendig.  Sarah Kohler

            Obdachloser im Schlafsack im Bahnhof
            • 17. 9. 2018, 15:01 Uhr

              Was fehlt…

              … die Erlaubnis zur Hitzepause

              • 17. 9. 2018, 14:49 Uhr

                Was fehlt…

                … das echte Wikipediawissen

                • 14. 9. 2018, 17:38 Uhr
                • Öko
                • Arbeit

                Aktivist über „Lieferando“

                „Sechs Unfälle, drei Zwischenfälle“

                Keno Böhme wurde als „Lieferando“-Mitarbeiter entlassen, weil er sich bei „Liefern am Limit“ engagierte. Die E-Bikes sind zu unsicher, sagt er.  

                Lieferando-Radler mit orangem Rucksack unterwegs
                • 14. 9. 2018, 12:17 Uhr
                • Politik
                • Europa

                60 Jahre deutsch-französische Freunde

                Eine Liebeserklärung an Frankreich

                Kommentar 

                von Sarah Kohler 

                Friedensangebot, Élysée-Vertrag: Deutschland und Frankreich sind enge Partner geworden. Eine persönliche Liebeserklärung.  

                Frankreichflagge mit Eiffelturm als Friedenszeichen
                • 12. 9. 2018, 17:34 Uhr
                • Politik
                • Netzpolitik

                Seehofers Twitter-Start

                Jetzt geht’s los mit den Parolen

                Anfang August hatte Seehofer es angekündigt, jetzt setzt er es um: Der Innenminister twittert. Verstanden hat er die Plattform allerdings nicht.  Sarah Kohler

                Seehofer vor Mikros und Kameras
                • 7. 9. 2018, 15:33 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Todesfälle bei Selbstporträts

                Fünf Regeln für sichere Selfies

                Tod durch Selfie: Beim Aufnehmen von Selbstporträts sind schon mehrere Menschen gestorben. Ein paar Grundregeln können helfen.  Sarah Kohler

                Drei Frauen in Mangakostümen machen ein Selfie
                • 7. 9. 2018, 11:36 Uhr

                  Was fehlt…

                  … der „Jakobsmuschelkrieg“

                  • 6. 9. 2018, 14:24 Uhr

                    Was fehlt…

                    … Frank Underwood

                    • 6. 9. 2018, 13:43 Uhr
                    • Politik
                    • Amerika

                    Twitter und Facebook vor US-Senat

                    Gegen Meinungsmanipulation

                    Nach Manipulationsvorwürfen wegen der Wahlen 2016 müssen sich Facebook und Twitter vor dem US-Senat rechtfertigen. Sie beteuern Unparteilichkeit.  Sarah Kohler

                    Twitter-Chef Jack Dorsey sitzt mit verschränkten Händen da, besorgtes Gesicht
                    • 5. 9. 2018, 18:43 Uhr

                      Was fehlt …

                      … der Schuhdieb

                      • 5. 9. 2018, 17:07 Uhr

                        Was fehlt …

                        … die erfolgreiche Schauspielkarriere

                      • weitere >

                      Sarah Kohler

                      Autor*in
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln